Hansa Rostock und Preußen Münster trennen sich 1:1

In Überzahl holt die Hansa-Kogge im Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten SC Preußen Münster einen Punkt

16. Oktober 2015, von
Hansa Rostock und Preußen Münster trennen sich 1:1 (Foto: Archiv)
Hansa Rostock und Preußen Münster trennen sich 1:1 (Foto: Archiv)

Hansa Rostock erkämpft im Flutlichtspiel an der Hammer Straße ein Remis beim Tabellenzweiten Preußen Münster. Obwohl die Rostocker nach einer Roten Karte für Charles Elie Laprevotte ab der 26. Minute mit einem Mann mehr auf dem Platz standen, gelang es ihnen nicht, einen Vorteil aus der nominellen Überlegenheit zu ziehen. Nach dem Seitenwechsel gelang Tobias Jänicke der Ausgleich zum 1:1-Endstand. Vor den weiteren Partien des Spieltages verbessert sich Hansa Rostock mit 14 Punkten um eine Position auf den 14. Tabellenplatz.

Mit knapp 20 Minuten Verspätung pfeift der Unparteiische Felix-Benjamin Schwermer die Flutlichtpartie zwischen Preußen Münster und Hansa Rostock an. Zahlreiche Gästefans standen im Stau und kamen nicht rechtzeitig ins Preußenstadion. Dort sehen die insgesamt 9.400 Zuschauer eine im Vergleich zur Heimniederlage gegen Dynamo Dresden auf drei Positionen veränderte Rostocker Startelf. Für Marcus Hoffmann steht an diesem Abend wieder Matthias Henn in der Innenverteidigung. Für Maik Baumgarten und Julius Perstaller kommen die zuletzt gesperrten Marco Kofler und Michael Gardawski zum Einsatz.

Hansa startet mit leichten Vorteilen in die Partie, torgefährlich wird es jedoch auf beiden Seiten erstmal nicht. Den ersten Aufreger des Spiels gibt es in der 26. Minute, als Charles Elie Laprevotte die Rote Karte sieht, nachdem er Marco Kofler mit einem hohen Bein am Kopf tritt. Trotz Unterzahl geben die Preußen weiter den Ton auf dem Spielfeld an und mit der ersten Chance des Spiels gehen die Hausherren prompt in Führung. Mehmet Kara drippelt sich durch die Rostocker Hintermannschaft und legt den Ball quer in die Mitte auf den frei stehenden Philipp Hoffmann. Aus zehn Metern trifft dieser zur 1:0-Führung in die Rostocker Maschen (36. Minute).

Hansa Rostock startet mit Julius Perstaller (für Marco Kofler) in den zweiten Durchgang. Nach einem Abpraller trifft Hansa-Kapitän Tobias Jänicke zum Ausgleich in den linken Winkel (51. Minute). Auf der Gegenseite schnappt sich Torschütze Hoffmann nach einem Ikeng-Fehlpass die Kugel und schießt den Ball nach einem schönen Solo nur knapp über den Querbalken (65. Minute).

Beide Mannschaften scheinen sich fast schon mit dem Remis anfreunden zu können, Torgefahr kommt kaum noch auf. Nachdem die Preußen-Fans zum wiederholten Mal Pyrotechnik in der Fiffi-Gerritzen-Kurve zünden, unterbricht der Unparteiische Felix-Benjamin Schwermer die Partie und schickt die Mannschaften in der 80. Minute in die Kabinen.

Nach einer zehnminütigen Unterbrechung kommen die Teams zurück aufs Spielfeld. Jänicke schickt Benyamina, der verfehlt das Tor jedoch knapp (81. Minute). Dennis Erdmann probiert es mit einem Distanzschuss, Preußen-Keeper Niklas Lomb pariert den Versuch jedoch problemlos (83. Minute). Überpünktlich wird die Partie ohne weitere Höhepunkte abgepfiffen.

Hansa Rostock bleibt nach einer insgesamt schwachen Partie auswärts weiter ungeschlagen, aber auch seit neun Partien ohne Sieg. Mit 14 Punkten klettert die Baumann-Truppe nach dem 13. Spieltag vorerst auf den 14. Tabellenplatz. Weiter geht es für die Hansa-Kogge am nächsten Samstag, wenn die SG Sonnenhof Großaspach im Ostseestadion zu Gast ist.

Tore:
1:0 Philipp Hoffmann (36. Minute)
1:1 Tobias Jänicke (51. Minute)

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Marcel Schuhen (Torwart)
Maximilian Ahlschwede, Matthias Henn, Dennis Erdmann, Christian Dorda
Michael Gardawski, Jose Alex Ikeng, Marco Kofler (Julius Perstaller, ab 46. Minute), Stephan Andrist
Tobias Jänicke, Soufian Benyamina

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)