Fußball-EM 2024 - Public Viewing in Rostock und Warnemünde

Am Strand, unterm Riesenrad oder in Clubs – Public Viewing ist zur Fußball-Europameisterschaft 2024 an vielen Orten in Rostock und Warnemünde möglich.

13. Juni 2024, von
Fußball-EM 2024 - Public Viewing in der Strand Arena Warnemünde
Fußball-EM 2024 - Public Viewing in der Strand Arena Warnemünde

Morgen, am 14. Juni 2024, ist es wieder so weit: Der Ball rollt. Die Fußball-Europameisterschaft oder UEFA Euro 2024, wie es offiziell heißt, startet. Um 21 Uhr wird in München das Eröffnungsspiel der EM 2024 angepfiffen. Gastgeber Deutschland trifft auf die Mannschaft aus Schottland. ZDF und MagentaTV übertragen die Partie live, doch wer möchte das Auftaktspiel der EM 2024 schon allein vor dem heimischen Fernseher schauen?

Das ganz große Fußball-Freiluftvergnügen, wie etwa zur Fußballweltmeisterschaft 2014 im IGA-Park, ist in diesem Jahr in Rostock nicht geplant. Trotzdem lassen sich die Spiele der EM 2024 an einigen Orten gemeinsam verfolgen – ob am Strand, unterm Riesenrad oder im Club.

Fußball-EM 2024 – Public Viewing am Strand von Warnemünde

Das größte Public Viewing zur Fußball-EM 2024 findet am Strand von Warnemünde statt. Tourismuszentrale und Wal-Strandbar übertragen in der Strand Arena Warnemünde ausgewählte Spiele der Europameisterschaft auf einer 5×3 Meter großen Leinwand.

Gezeigt werden die drei Vorrundenspiele der deutschen Mannschaft (14. Juni gegen Schottland, 19. Juni gegen Ungarn, 23. Juni gegen die Schweiz), die beiden Halbfinale (9. und 10. Juli) sowie das EM-Finale am 14. Juli im Olympiastadion Berlin.

Die Strand Arena Warnemünde (früher SportBeachArena) befindet sich an Strandaufgang 1, unterhalb des Leuchtturms. Auf der Tribüne und im Sand vor der Leinwand haben bis zu 3.000 Zuschauer Platz, bei schlechtem Wetter passen etwa 400 Personen ins Zelt. Der Eintritt ist frei.

Das EM-Achtelfinale zwischen Deutschland und Dänemark am Samstag, dem 29. Juni 2024, um 21 Uhr kann in der Strand Arena nicht übertragen werden, da an diesem Wochenende der Beachsoccer-Cup stattfindet. Zum Viertelfinale am 5. Juli soll wieder ein Public Viewing am Strand von Warnemünde stattfinden.

Fußball-EM 2024 – Public Viewing am Riesenrad auf der Mittelmole Warnemünde

Alle Spiele der Fußball-Europameisterschaft zeigt die Schausteller-Familie Geisler an ihrem „Treffpunkt am Riesenrad“ auf der Warnemünder Mittelmole. Etwa 250 Fußballfans haben hier Platz, der Eintritt ist frei.

Public Viewing im Studentenkeller und im LT-Club

Im Studentenkeller (Schwaansche Straße) werden alle Spiele der DFB-Auswahl auf zwei Bildschirmen im Innenhof gezeigt. Im LT-Club (Tiergartenallee 2) können ebenfalls alle Deutschlandspiele auf Fernsehern und der Großbildleinwand verfolgt werden.

In der KTV wird das neue Café & Bistro „Urban Garden“ (Friedhofsweg 43, neben dem Doberaner Hof) eventuell einzelne Spiele der EM 2024 live übertragen.

Schlagwörter: Europameisterschaft (2)Fußball (825)Public Viewing (11)Strand (197)Warnemünde (1186)