Betrunkener Radfahrer fährt auf Polizeiwagen auf
Mit knapp 3 Promille Atemalkoholwert fuhr ein Radfahrer im Barnstorfer Weg auf einen abgestellten Funkwagen auf – der Betrunkene blieb unverletzt, Konsequenzen dürfte seine Fahrt trotzdem haben
3. August 2013
Am Samstagmorgen gegen 04:45 Uhr waren im Barnstorfer Weg Polizeibeamte mit mehreren Funkwagen wegen einer Mitteilung über Sachbeschädigungen an PKW im Einsatz.
Während die Beamten bei der Kontrolle der angeblich beschädigten Fahrzeuge waren, knallte es ziemlich heftig. Ein Radfahrer war auf einen der ordnungsgemäß gesichert abgestellten Funkwagen aufgefahren. Selbst aufstehen konnte der Radfahrer allerdings nicht mehr. Das lag aber nicht an Verletzungen, sondern daran, dass er mit einem Atemalkoholwert von 2,91 Promille unterwegs gewesen war. Das allseits bekannte Sprichwort tat ein Übriges: Der Radfahrer blieb unverletzt.
Der 34-jährige Rostocker wird sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs strafrechtlich zu verantworten haben. Sicherlich wird ihm die Landespolizei auch die Reparatur des am Heck beschädigten Funkwagens in Rechnung stellen. Der Funkwagen blieb das einzig beschädigte Fahrzeug, denn die gemeldeten Sachbeschädigungen an PKW bestätigten sich nicht.
Quelle: Polizeipräsidium Rostock