Jugendliches Trio nach brutalen Raubüberfällen festgenommen
Nachdem in den frühen Morgenstunden im Rostocker Stadtteil Dierkow zwei brutale Raubüberfälle verübt wurden, konnten die drei Täter von der Polizei gestellt und vorläufig festgenommen werden
3. April 2017
Am 03.04.2017 gegen 02:30 Uhr hatten die Tatverdächtigen (17, 17, 19) zunächst einen 49-jährigen Mann bedroht, der mit seinem Fahrrad die Hinrichsdorfer Straße befuhr. Der Rostocker wurde von einem Täter unvermittelt mit einem Golfschläger auf den Rücken geschlagen und anschließend mit einem Baseballschläger bedroht. Die Täter verlangten die Herausgabe von Handy, Bargeld und Zigaretten. Da der 49-Jährige nur Zigaretten dabei hatte, übergab er diese aus Angst vor weiteren Schlägen.
Die Täter ließen von dem Mann ab und er konnte so die Polizei um Hilfe rufen. Als die Beamten vor Ort die Ermittlungen aufnahmen, hörten sie die lauten Hilfeschreie einer Frau. Das gewalttätige Trio hatte bereits dem nächsten Opfer, einer 60-jährigen Frau, die Handtasche geraubt.
Auch hier sprachen die Täter die Frau zunächst an und forderten die Herausgabe der Handtasche. Einer der Täter stellte sich mit einem Baseballschläger vor die Frau und der Zweite stieß sie von hinten zu Boden. Die Täter entrissen die Handtasche und flüchteten. Die 60-Jährige sah die Fahrzeuge der Polizei und rief laut um Hilfe.
Die so alarmierten Beamten begannen umgehend mit der Fahndung nach dem Trio. Aufgrund der guten und übereinstimmenden Personenbeschreibungen konnten die Jugendlichen unweit des zweiten Tatortes gestellt werden. Beide Opfer wurden leicht verletzt und stehen unter Schock.
Im Laufe der heutigen Ermittlungen konnten die Beamten u.a. in der Nähe des Tatortes die Handtasche sicherstellen. Diese hatten die Täter in einen Glascontainer geworfen. Die drei Rostocker sind bereits polizeilich bekannt. Eine richterliche Vorführung zur Haftprüfung steht noch aus.
Quelle: Polizeiinspektion Rostock