Reiner Calmund: „Eine Kalorie kommt selten allein“
Am 3. November 2011 stellt Fußball-Legende Reiner ‚Calli‘ Calmund sein Buch bei Weiland in Rostock vor

„Bei mir liegt es nicht an den Genen. Ich habe mir meine Kalorien selbst erarbeitet“, bekennt Reiner Calmund. Er ist Genussmensch mit viel Freude am kleinen „Bisschen“ mehr. Und er steht zu seinen Kilos – leugnen wäre ohnehin zwecklos. „Das Dumme ist, dass die Kalorien nie als Single daherkommen, die tauchen immer gleich im Rudel auf“, weiß Reiner Calmund aus ebenso leid- wie lustvoller Erfahrung. In seinem neuen Buch „Ein Kalorie kommt selten allein“ erzählt er amüsante, humorvolle und originelle Geschichten rund ums „Rundsein“.
Als Kind wurde Reiner Calmund – so unglaublich das scheint – in Esskur geschickt, weil er zu dünn war. „Der ständigen Bewegung als Räuber, Gendarm und Fußballer hatte ich es zu verdanken, dass ich nicht schon als Kind in die Breite ging“, erinnert er sich. Doch spätestens nach einem Knochenabriss im Sprunggelenk war es vorbei mit der Fußballerkarriere – und „mein Schicksal als Dickerchen nahm seinen unaufhaltsamen Lauf“. Als Trainer und Funktionär absolvierte er unzählige Meetings, die nicht selten zu „Meatings“ wurden, und Reisen und internationale Spiele waren eine willkommene Gelegenheit, die Spitzenrestaurants der Welt
kennen zu lernen. In einem anderen Job wäre er nicht so dick geworden, glaubt Reiner Calmund, denn: „Calli isst besonders dann viel, wenn er im Stress ist. Und im Stress ist er immer!“
Auf vielen verschiedenen Wegen hat Reiner Calmund in seinem Leben 200 Kilo abgenommen – und dank des Jojo-Effekts kamen knapp 250 wieder drauf. Heute versucht er, sich bewusster zu ernähren und nicht direkt weniger zu essen, sondern vor allem anders. Essen, ebenso wie Fußball, bedeutet für ihn in erster Linie Emotion, Unterhaltung und Lebensqualität – und davon handelt „Eine Kalorie kommt selten allein“. So stellt
Reiner Calmund im Buch sein „Allstar-Team der Spitzenköche“ auf, berichtet von seinen Koch-Erlebnissen mit Johann Lafer und erzählt von seinen zahlreichen TV-Aktivitäten rund ums Essen wie „Das perfekte Promi-Dinner“ oder „Die Kocharena“.
Vim Vomland, Lea Linster, Heinz Horrmann und Rudi Völler komplementieren das Buch mit ihren persönlichen Blicken auf ihren Freund Reiner Calmund.
Reiner Calmund: „Eine Kalorie kommt selten allein“
Donnerstag, 3. November 2011
Beginn: 20.15 Uhr
Eintritt: 12,- Euro / erm. 9,- Euro
Ort: Universitätsbuchhandlung Weiland, Kröpeliner Str. 41, 18055 Rostock
Karten unter Tel. 0381/4926163
Quelle: Verlag, Foto: Stephan Pick