René Schneider wird neuer Sportchef bei Hansa Rostock

Drittligist Hansa Rostock ernennt Ex-Profi René Schneider zum Sportchef und wählt Robert Marien zum neuen Vorstandschef

18. Juli 2016, von
René Schneider wird neuer Sportchef bei Hansa Rostock
René Schneider wird neuer Sportchef bei Hansa Rostock

René Schneider, Ex-Profi und Europameister von 1996, kehrt nach 15 Jahren als Sportvorstand zu Hansa Rostock zurück, wie der Verein heute Nachmittag offiziell bekanntgab. Zwischen 1994 und 1996 sowie zwischen 1999 und 2001 bestritt der 43-Jährige insgesamt 73 Spiele als Hansa-Profi in der 1. und 2. Fußballbundesliga.

Der gebürtige Schweriner erhält einen Vertrag bis Ende 2017 und wird ab sofort hauptamtlich für die sportlichen Belange der Lizenzspieler-Mannschaft und für die konzeptionelle Neuausrichtung der Hansa-Nachwuchsakademie verantwortlich sein.

Beworben hat sich Schneider nicht um sein neues Amt, Hansa ist vor sechs bis acht Wochen auf ihn zugekommen. Erfahrung als Sportdirektor hat er bislang zwar nicht, doch für die Vereinsführung war es wichtiger, dass „er die losen Fäden“, die es im Verein zwischen dem Trainerteam der Lizenzmannschaft und der Nachwuchsabteilung gibt, zusammenführt, erklärt Robert Marien: „Das ist uns wichtig und das hat er in seinem Verein, dem FC Förderkader, geschafft.“

Rainer Lemmer (Aufsichtsratsvorsitzender), Robert Marien (Vorstandsvorsitzender), Marit Scholz (Pressesprecherin), René Schneider (Sporrtvorstand) und Christian Hüneburg (Finanzvorstand) (v.l.n.r)
Rainer Lemmer (Aufsichtsratsvorsitzender), Robert Marien (Vorstandsvorsitzender), Marit Scholz (Pressesprecherin), René Schneider (Sporrtvorstand) und Christian Hüneburg (Finanzvorstand) (v.l.n.r)

„Ich bin jetzt 43 und wollte diese Herausforderung einfach noch mal“, begründet Schneider, der gerade eine „Aufbruchsstimmung“ beim Verein spürt, seinen Schritt. Selbst sieht er sich dabei „mehr im Hintergrund“, wo er dem Trainerteam um Christian Brand den Rücken frei halten möchte. Ziel ist es, „die Mannschaft so zu verstärken, dass wir erfolgreichen Fußball spielen“, erklärt Schneider, „damit Hansa Rostock demnächst auch irgendwann wieder in der 2. Fußballbundesliga spielt“. Auch für den Nachwuchsbereich hat der neue Sportchef bereits „ein Konzept im Kopf“, möchte in den nächsten Wochen jedoch erstmal mit allen Beteiligten sprechen.

Um seinem neuen Job bei Hansa die volle Aufmerksamkeit widmen zu können, hat René Schneider beim FC Förderkader das Amt des Präsidenten niedergelegt, in seiner Fußballschule soll jemand eingestellt werden, der seine bisherigen Aufgaben übernimmt.

Parallel wurde Robert Marien zum neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt. Der 35-Jährige war seit November 2015 als Vorstand für Marketing und Vertrieb sowie als Stellvertreter des bisherigen Vorstandschefs Markus Kompp tätig. Der Rücktritt vom Kompp, der in den nächsten drei Monaten als Scout im Stuttgarter Raum weiter für Hansa tätig sein wird, erforderte eine Neuausrichtung des Vorstandes. Zum ersten Stellvertreter wird Finanzvorstand Christian Hüneburg (40) berufen, René Schneider komplettiert das Führungsteam als zweiter Stellvertreter.

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Markus Kompp (4)Rene Schneider (3)Sport (1098)