Warnemünde - vom Fischimbiss bis zum Restaurant
Essen und Trinken im Ostseebad Warnemünde
15. Oktober 2009, von Dirk
Bekannt für seine gute Luft, den tollen Strand sowie die herrliche Promenade am Strom, hat das Seebad Warnemünde auch kulinarisch allerhand zu bieten. Abgesehen von Spezialitäten bei Veranstaltungen wie der Hanse Sail, der Warnemünder Woche, dem Stromerwachen oder der Dorschwoche, lockt Warnemünde ganzjährig mit einer Vielzahl von Restaurants. Statt Fischbrötchen am Stand oder der fangfrischen Scholle vom Kutter wird dem Gaumen in den Gaststätten so einiges geboten.
Der Gast hat die Qual der Wahl. Ob herzhafte Hausmannskost, wie gebratener Fisch mit Bratkartoffeln, Tschechisches Gulasch mit Klößen oder eine knusprige Pizza vom Italiener – jeder wird fündig. Sogar die berühmte Sylter Fischrestaurant-Kette Gosch hat seit diesem Jahr (erster Standort an der Ostsee) eine Räumlichkeit am Strom bezogen. Alle, die auf ihr Fast Food nicht verzichten können, erhalten in dem „Restaurant“ mit dem geschwungenen Buchstaben, ihre gewohnten Snacks.

Auf jeden Fall lohnt es sich, auch mal in die kleinen Gassen Warnemündes abzutauchen. Relativ unscheinbar gelegen, kann man in gemütlichen Lokalitäten frische, leckere Kost zu günstigen Preisen bekommen.
Die Namen der teilweise sehr urigen Wirtshäuser wie Warnemünder Deel, Klön-Klause, Zur Traube, De Achterreeg oder Katers Pub zeugen von einer Menge Originalität und Abwechslung.

Mein Namensfavorit ist aber eindeutig das Gasthaus „Zum Freßsack“ am Kirchplatz. Der Titel verspricht große kalorienhaltige Portionen.
Das Rumpsteak, übrigens mein Lieblingsgericht, hat mir dort sehr gut gemundet. Toll, jetzt bekomme ich Hunger. Es wird Zeit, dass mich endlich mal wieder jemand zum Essen einlädt.