Kreuzfahrtschiff-Auslaufparade mit Feuerwerk in Warnemünde
Anlässlich des ersten Cruise Festivals in Rostock wurden heute Abend die Kreuzfahrtschiffe AIDAmar, Norwegian Breakaway und Columbus mit einem fulminanten Feuerwerk verabschiedet
16. September 2018, von Olaf
Warnemünde hat sein Feuerwerk zurück! Nachdem Einwohner und Gäste des Ostseebades bei den letzten Port Partys und der Hanse Sail aus Sicherheitsgründen aufs Feuerwerk verzichten mussten, konnten sie heute Abend wieder eine beeindruckende Pyro-Show erleben.
Im Rahmen des ersten Cruise Festivals in Rostock wurden kurz nach 22 Uhr die Kreuzfahrtschiffe AIDAmar, Norwegian Breakaway und Columbus mit einem imposanten Feuerwerk verabschiedet. Rund 3.400 römische Lichter, Feuertöpfe und Raketen brachten den Nachthimmel über dem Ostseebad zum Leuchten und setzten Hafen und Kreuzliner in Szene.
Mehrere Tausend Zuschauer verfolgten das Spektakel vom Strand und den Molen aus oder machten es sich auf einem der Fahrgastschiffe gemütlich, die das Auslaufen der Kreuzfahrtschiffe begleiteten. Das Funkeln und Glitzern am nächtlichen Himmel sorgte für begeisterte „Ahhs!“ und „Ohhs!“ beim Publikum. Auf der Westmole sangen die Blowboys – zusammen mit dem tiefen, ohrenbetäubenden Tuten der Schiffshörner kam hier eine ganz besondere Stimmung auf. Als das Feuerwerk beim dritten Schiff vorbei war, wurden die Pyrotechniker für ihre Show mit Jubel und Handylichtwinken vom Ufer belohnt.
Morgen geht das Cruise Festival Rostock weiter: Von 12 bis 18 Uhr gibt es an der Festivalbühne auf der Mittelmole ein Showprogramm und Mitmach-Aktionen wie „Live Bingo“. An der Kaikante bietet der Streetfood-Markt regionale und exotische Spezialitäten. Am Liegeplatz 7 macht das Kreuzfahrtschiff Viking Star fest und die russische Viermast-Bark „Sedov“ lädt von 10 bis 15 Uhr noch einmal zum Open-Ship, bevor sie gegen 16 Uhr Kurs auf Tallinn nimmt.
Nach der gelungenen Premiere soll das Rostock Cruise Festival künftig alle zwei Jahre im Wechsel mit den Hamburger Cruise Days stattfinden.