Rostock auf Platz acht der lebenswertesten Städte Europas
In einer Umfrage unter Einwohnern von 83 europäischen Städten haben es Rostock und Leipzig in die Top Ten geschafft – 94 Prozent sind mit ihrem Leben in Rostock zufrieden.
12. Januar 2024, von Olaf
Wer hat daran gezweifelt!? Rostock gehört zu den lebenswertesten Städten in Europa. Das geht aus dem „Bericht über die Lebensqualität in europäischen Städten“ (Report on the quality of life in european cities, 2023) hervor. Im Auftrag der Europäischen Kommission wurden zwischen Januar und April 2023 jeweils mindestens 839 Einwohner in 83 europäischen Städten verschiedener Größen befragt.
Gleich zwei deutsche Städte haben es bei der Umfrage in die Top Ten der lebenswertesten Städte Europas geschafft. Leipzig sicherte sich Platz fünf, Rostock den achten Rang. 94 Prozent der befragten Rostocker (*) sind mit dem Leben in ihrer Stadt insgesamt zufrieden.
In Deutschland wurden die Einwohner von sieben Städten befragt. Neben Rostock waren dies Berlin, Dortmund, Essen, Hamburg, Leipzig und München. Bei der letzten Umfrage landete Hamburg als einzige deutsche Stadt auf dem siebten Platz.
Die zehn am besten bewerten Städte sind:
- Zürich (CH) 97 %
- Kopenhagen (DK) 96 %
- Groningen (NL) 96 %
- Gdansk (PL) 95 %
- Leipzig (DE) 95 %
- Stockholm (SE) 95 %
- Genf (CH) 95 %
- Rostock (DE) 94 %
- Cluj-Napoca (RO) 94 %
- Braga (PT) 94 %
Am schlechtesten bewerteten die Einwohner von Palermo (62 %), Athen (65 %) und Istanbul (65 %) ihre Lebensqualität.
Besonders lebenswert ist Rostock lt. Umfrage für ältere Menschen. Mit einer Bewertung von 95 Prozent landete Rostock direkt hinter Zürich auf dem zweiten Platz. Aber auch für Familien mit kleinen Kindern ist die Hanse- und Universitätsstadt ein guter Wohnort, finden 93 Prozent der Befragten – Platz fünf. Dass man den meisten Mitmenschen vertrauen kann, meinen 85 Prozent der Rostocker – vierter Platz in der Umfrage.
Absolute Spitze ist Rostock beim Thema Jobs. Hier landete die Hanse- und Universitätsstadt auf dem ersten Platz. 85 Prozent der befragten Einwohner sind mit ihrer persönlichen beruflichen Situation zufrieden. Deutschland schneidet in diesem Punkt insgesamt gut ab – auch Dortmund, Berlin und Hamburg haben es unter die besten zehn Städte geschafft.
Die Luftqualität haben die Rostocker hinter Zürich und Helsinki am drittbesten bewertet (88 %) und auch Lärm scheint kein Problem zu sein – hier landet die Hansestadt auf dem achten Rang (80 %). Beim Öffentlichen Personennahverkehr hat Rostock es auf den zehnten Platz geschafft.
Die Umfrage wird seit 2007 von der Europäischen Kommission durchgeführt. Der gesamte Bericht kann auf der Website der Kommission eingesehen und heruntergeladen werden.
* Die Prozentwerte basieren auf allen Befragten (ohne „Weiß nicht“/keine Antwort).