Jubiläumsbrot - Schmackhaftes zum Doppeljubiläum
Rostocker Bäckerei Sparre entwickelt neues Brot zu den Jubiläen von Stadt und Universität
13. Februar 2018, von Stefanie
Was wäre ein Fest ohne Festschmaus? Für die Geburtstagstafel von Stadt (800 Jahre in diesem Jahr) und Uni (600 Jahre im nächsten Jahr) liefert die Rostocker Bäckerei Sparre ein neues, extra für das Doppeljubiläum entwickelte „Jubiläumsbrot“. Es soll nicht nur auf den Jubiläumsveranstaltungen angeboten werden, sondern kann ab morgen auch in den 19 Sparre-Filialen gekauft werden.
Es handelt sich dabei um ein ganz kräftiges, aromatisches 800 Gramm schweres Roggenmischbrot, das geröstete Kürbiskerne und gemahlenen Kümmel enthält. „Unser Ziel war es einen Bogen zwischen den traditionell krustigen Brotgeschmack der Rostocker und dem auf gesunde Ernährung bedachten Studenten zu spannen“, erläutert Bäckermeisterin Judith Hauschild, deren Mann Ulf das Rezept zu diesem besonderen Brot entwickelt hat.
Zu den ersten Verkostern in der Filiale „Meisterstück“ in der Kröpeliner Straße zählten heute Oberbürgermeister Roland Methling und Universitätsrektor Professor Wolfgang Schareck, die die besondere Rolle des Handwerks in der Geschichte der Stadt und bei der Vorbereitung zu den Jubiläumsfeierlichkeiten lobend hervorhoben.
„Seit 1930 gehören wir zur Stadt und zur Universität. Deshalb ist es für uns eine Ehrensache, das historische Doppeljubiläum zu unterstützen“, sagt Geschäftsführer Michael Sparre.