1. Rostocker Drachenboot Langstreckenrennen
Drachenboot Langstreckenrennen mit Massenstart auf der Rostocker Warnow
8. Mai 2010, von Phillip
Pünktlich zur Mittagszeit wurde am heutigen Samstag erstmalig das Rostocker Drachenboot Langstreckenrennen ausgetragen. Das Besondere an dem Rennen: Alle Teams starteten gleichzeitig. Ein ungewöhnliches Ereignis, denn für gewöhnlich werden bei dieser Art von Rennen keine Massenstarts durchgeführt.
Schließlich bedarf es hoher Konzentration und Disziplin bei den Ruderern Paddlern und Paddlerinnen (Dank an Charly für den Hinweis), um den jeweiligen Schlagrhythmus zu halten. Ein kleines Wunder also, dass bei dem Durcheinander an Trommelschlägen und Kommandos unmittelbar nach dem Start alle Teams problemlos ihren Rhythmus fanden.

Insgesamt elf Mannschaften traten bei kühlen 8°C zum Kräftemessen auf der Warnow an. Neben den verschiedenen Rostocker Teams gingen auch Mannschaften aus Schwerin, Greifswald und Hamburg an den Start. Wahlweise konnte die vollständige Strecke über zehn Kilometer oder, für die Fun- und Jugendteams, die Strecke über fünf Kilometer zurückgelegt werden. Organisiert wurde das Ereignis von den Kanufreunden Rostocker Greif.
Den besten Start erwischten die „Nordex Warriors“ und „de Pierknüppels“, die sich von der ersten Sekunde an ein Kopf an Kopf Rennen lieferten und ein hohes Tempo vorlegten.
Nach einer knappen halben Stunde war es dann soweit und die ersten Boote näherten sich der Ziellinie – zumindest auf der fünf Kilometer langen Strecke. Für alle anderen galt es, noch eine weitere Runde zu drehen. Die Führung im Feld hatte zu diesem Zeitpunkt souverän das Team „Dragon Club“ aus Rostock übernommen, das die komplette Distanz zurücklegte.

Knapp ging es bei der Entscheidung über die fünf Kilometer zu, denn die „Nordex Warriors“ und „de Pierknüppels“ lagen nach wie vor Kopf an Kopf und so wurde es ein Herzschlagfinale.
Am Ende konnten sich „de Pierknüppels“ mit einem Vorsprung von nur sechs Zehntelsekunden und einer Zeit von 29 Minuten und 56 Sekunden durchsetzen und das Rennen gewinnen.

Das Team „Dragon Club“ konnte unterdessen seine Führung über die lange Distanz verteidigen und siegte am Ende klar mit über einer Minute Vorsprung und einer Gesamtzeit von 57 Minuten und 5 Sekunden. Den zweiten Platz in dieser Disziplin sicherten sich „de Zuariner“ aus Schwerin vor „Wan Sui Dragon“ aus Hamburg.
Die Mannschaft „COPACATI“ aus Greifswald lief zwar als Schlusslicht ein, feierte sich im Anschluss aber trotzdem wie die Sieger. Und das zu Recht, schließlich haben sie als einzige Frauenmannschaft die komplette Distanz über zehn Kilometer absolviert.

Bei der anschließenden Siegerehrung durfte sich jedes Team noch einmal auf der Bühne präsentieren und gebührend feiern lassen. Für die Siegermannschaft gab es zudem ein Preisgeld in Höhe von 200 Euro.

Ein Ehrenpokal wurde den fleißigen Helfern der DLRG überreicht, die das Rennen begleitet hatten und zudem für das leibliche Wohl der Sportler und Gäste sorgten. Nach der Siegerehrung konnte auf der anschließenden Party noch weitergefeiert werden.
Für die Sportler heißt es nun nach Rennende aber nicht die Füße hochzulegen, sondern weiter zu trainieren. Spätestens am 8. September gilt es nämlich wieder in Topform zu sein, wenn das bereits 8. Herbstrennen startet.
Nach der gelungenen Premiere des Langstreckenrennens planen die Kanufreunde zudem bereits die 2. Auflage für das kommende Frühjahr.
Die „Nordex Warriors“ werden mit Sicherheit wieder dabei sein, um die Rechnung mit „de Pierknüppels“ zu begleichen.