Licht an für die Rostocker Lichtwoche 2012
Die Stadtwerke Rostock schalten buntes Licht rund um den Universitätsplatz an
5. November 2012, von Stefanie
„Jo…!“, wird sich Stromer, das Maskottchen der Rostocker Stadtwerke gedacht haben, als heute kurz nach 17 Uhr sein Chef Oliver Brünnich auf dem Uni-Platz den roten Knopf drückte und damit ein kurzes aber knackiges Barockfeuerwerk vor dem Universitätshauptgebäude auslöste. Die 11. Rostocker Lichtwoche war damit eröffnet. Als die letzten Funken erloschen waren, erstrahlten die historischen Gebäude rundherum in wechselnden Farben und verliehen der nächtlichen Stadt eine märchenhafte Atmosphäre. In dieser Kulisse tauchten auch vier wundersame Gestalten auf, die in ihren fantasievollen, leuchtenden Gewändern, bedächtigen Bewegungen und zartem Glöckchengeklingel wie aus einer anderen Welt entsprungen schienen und sich unter die großen und kleinen Schaulustigen in Rostocks Einkaufsstraße mischten.
Im düsteren November wollen die Stadtwerke Rostock noch bis Sonnabend ein „buntes Programm rund um das Licht“ präsentieren, sagt Oliver Brünnich. Historische Stadtführungen mit den Laternenwärtern, Kunst auf der Treppe, Fotoworkshops und verschiedene Bühnenprogramme gehören dazu. Zu den Höhepunkten dürfte sicherlich am Freitag die Lichtshow mit Feuerwerk und am Samstag das Feuerwerk mit Lichtshow zählen. Beides beginnt um 18:30 Uhr auf dem Universitätsplatz.
Hier findet Ihr das Programm der 11. Rostocker Lichtwoche 2012.