Rostocker Malteser belegen 2. Platz bei Bundeswettbewerb

Beim Bundeswettbewerb für Helfer im Sanitätsdienst in Aachen errangen die Rostocker Malteser den zweiten Platz

23. September 2013
Freuten sich über den zweiten Platz beim Bundeswettbewerb für Helfer: die Rostocker Malteser.
Freuten sich über den zweiten Platz beim Bundeswettbewerb für Helfer: die Rostocker Malteser.

Wer hilft im Notfall am schnellsten und besten? Beim Bundeswettbewerb für Helfer im Sanitätsdienst in Aachen erreichten die Rostocker Malteser am Samstag, 21.09., einen hervorragenden zweiten Platz. Aus ganz Deutschland waren Malteser Helfer angereist, um ihr Können im Bereich Notfallversorgung unter Beweis zu stellen. 1800 Teilnehmer und Gäste erlebten spannende Wettkämpfe. Das Team bestehend aus David Beumer, Matthias Kastner, Andreas Kröppelien, Bastian Lunow, André Morgenstern, Diana Pehlgrimm, Carina Schmidt, David Schöppe und Laura Wieczorek setzte sich gegen insgesamt 14 Gruppen aus ganz Deutschland durch und erreichte den zweiten Platz.

Beim Bundeswettbewerb beweisen Malteser Einsatzkräfte aus dem gesamten Bundesgebiet ihr Können in komplexen Aufgaben aus der Notfallversorgung. Insgesamt 16 Gruppen traten gegeneinander an. Simulierte Flugzeugabstürze, Autounfälle oder auch gespielte Messerstechereien – diese und weitere realistische Gefahren-Szenarien, die taktisches und handwerkliches Geschick unter höchstem Zeitdruck erfordern, verlangten von den Teilnehmern eigenständiges und flexibles Handeln. Dabei ging es nicht um das Abrufen einfacher Routinen. Unwägbarkeiten, Zufälle und plötzlich auftretende Ereignisse zwangen dazu, das Verhalten schnell anzupassen.

David Beumer, Leiter des Sanitätsdienstes der Malteser in Rostock, erklärt: „Ziel des Wettbewerbs war es, allen Notfall-Betroffenen so umfassend und wirksam wie möglich zu helfen, genau wie in der Realität. Wir sind sehr stolz auf unseren zweiten Platz, der beweist, dass wir unsere Arbeit professionell machen. Mit diesem Gefühl gehen wir nun noch motivierter in die nächsten Einsätze vor Ort in Rostock.“

Neben dem großen Bundeswettbewerb wurde in Aachen zudem der 60. Geburtstag des Malteser Hilfsdienstes gefeiert. In persönlichen Video-Botschaften gratulierte u.a. Bundeskanzlerin Angela Merkel zu diesem Jubiläum. Der Großmeister des Malteserordens Fra‘ Matthew Festing unterstrich in seinem Grußwort, Gewinner seien alle, die in Zukunft von dem trainierten Hilfe-Können der Malteser profitieren werden.

Quelle: Malteser Hilfsdienst

Schlagwörter: Malteser (1)Medizin (147)