Rostocker Ostermarkt 2017
Jahrmarkt, Shoppen und Ostereier – vom 7. bis 23. April 2017 auf der Kröpeliner Straße und dem Neuen Markt in Rostock
5. April 2017, von Stefanie
Das Riesenrad steht schon vor dem Rathaus. Fahrgeschäfte und Verkaufsstände werden noch aufgebaut. Dazwischen hat sich der Osterhase schon kurz blicken lassen. Denn am Freitag startet der Rostocker Ostermarkt. Der erste Jahrmarkt der diesjährigen Saison dauert bis zum 23. April und findet zwischen Neuen Markt und Kröpeliner Tor statt. Mit 144 Birken und viel Blumendekoration soll Frühlingsflair in Rostocks Einkaufsstraße ziehen. Ein Augenschmaus soll der blühende Frühlingsgarten auf dem Universitätsplatz werden. Auf 55qm werden dafür sieben Kubikmeter Muttererde angefahren und 550 bunte Frühlingsblumen gepflanzt. Mittendrin ragt die sieben Meter hohe Osterkrone, geschmückt mit farbenfrohen Bändern und Ostereiern, über den Platz. Kinder können hier für eine gemütliche Fahrt in den Märchenlandexpress steigen.
Losbuden, Entenangeln, Autoskooter, Bayernwippe – insgesamt 17 Schausteller sind auf dem Ostermarkt vertreten. Mit dem Riesenrad lässt sich das ganze Treiben aus 33 Metern Höhe beobachten. Zu sehen sind dann auch die vielen Verkaufsstände. Wer noch ein Ostergeschenk sucht, kann hier bei den 28 Kunsthandwerkern und Händlern fündig werden. Wer sich einfach nur mal wieder mit typischen oder auch außergewöhnlichen Leckereien den Bauch vollschlagen möchte, den locken die unterschiedlichsten Düfte der 33 gastronomischen Anbieter zu ungarischem Baumstriezel, Pulled Pork-Sandwiches, Frischpasta, Backbananen, Rostocker Rauchwurst, Mutzen, Rosmarinkartoffeln und Backcamenbert.
Ostereier gibt es natürlich auch. Wenn sich am 12. und 15. April morgens um 10 Uhr die Türen zum Ostermarkt öffnen, war der Osterhase schon da. Auf dem gesamten Marktgelände hat er 25 Osternester versteckt – gefüllt mit Süßigkeiten und einer Freikarte für den Rostocker Zoo. Zwischen 14 und 17 Uhr hoppelt der Osterhase dann noch einmal über den Markt und verteilt Ostereier.
Am Karsamstag wartet ab 13 Uhr ein Riesenosterei auf dem Neuen Markt darauf verschönert zu werden. Bis 16 Uhr stehen dafür Farben und Pinsel bereit. Auch die Ostereier der Vorjahre werden wieder zu sehen sein. Kindergarten- und Grundschulkinder können bis zum 14. April selbst gebastelte Ostereier bei der Vereinshütte vor dem Rostocker Hof abgeben. Am 20. April werden dann die schönsten mit kostenlosen Karussellfahrten ausgezeichnet.
Wer wissen möchte, wie sorbische Ostereier bemalt werden, der schaut der Lausitzerin Cornelia Thor vom 10. bis 13. April in der Vereinshütte über die Schultern. Sie zeigt hier verschiedene Techniken der Eiergravur.
Am Ostermontag erhalten die Schausteller ihren Reisesegen beim traditionellen Schaustellergottesdienst ab 10 Uhr auf dem Autoskooter. Die Innenstadtgemeinde und der Schaustellerverband laden zu einer Stunde der Besinnlichkeit ein.
Am Karfreitag bleibt der Ostermarkt geschlossen. Stöbern und einkaufen können die Ostermarktbesucher jedoch schon am 9. April beim verkaufsoffenen Sonntag. Familientag ist mittwochs. Dann können sich Kinder und Familien über Vergünstigungen bei zahlreichen Anbietern freuen.