Karussells auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt 2010

Riesenrad und Kettenflieger – Fahrvergnügen zur Weihnachtszeit

11. Dezember 2010, von
Rostocker Weihnachtsmarkt 2010
Rostocker Weihnachtsmarkt 2010

Wellenflieger, Babyflug, Frisbee oder Breakdancer – hinter diesen Namen verbergen sich mehr oder weniger harmlose Fahrgeschäfte auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt.

Beschaulich geht es ja noch auf dem Neuen Markt zu. Eingerahmt im historischen Ambiente zwischen dem Rathaus, der Marienkirche und den Giebelhäusern liefern das große Riesenrad und der Kettenflieger nicht nur pures Fahrvergnügen, sondern auch bezaubernde Fotomotive. Zwischen den weihnachtlichen Verkaufsständen der Handwerker und den bunten Losbuden können hier vor allem die kleinen Rummelfans mit dem Babyflug oder auf der Highway-Rallye ihre Runden drehen. Aber Vorsicht, das kleine Riesenrad vor der Post hat es auch in sich.

Maja auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt 2010
Maja auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt 2010

Gemütlich in der Runde dreht sich das historische Kinderkarussell auf dem Universitätsplatz. Es wurde 1909 in Thüringen gebaut und ist das älteste Fahrgeschäft auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt. Maja ist jedenfalls begeistert und hat sich ein schickes Holzpferd ausgesucht. Ganz gerade sitzt sie darauf, wie eine richtige Reiterin. Man sieht ihr sofort an, dass sie auch schon einmal auf einem richtigen Pferd gesessen hat.

Rostocker Weihnachtsmarkt 2010 auf der Fischerbastion
Rostocker Weihnachtsmarkt 2010 auf der Fischerbastion

Hartgesottene, die den Nervenkitzel lieben, kommen auf dem Rummelplatz auf der Fischerbastion voll auf ihre Kosten. Schon von Weitem hört man das Juchzen und Jauchzen der todesmutigen Fahrgäste. Gut, wer einen festen Magen hat. Kopf über, in schwindliger Höhe oder im Rausch der Geschwindigkeit – schon beim Zuschauen kann einem übel werden. Am besten vorher nicht zu viel Glühwein trinken.

Wer hoch hinaus will, sollte in eine Gondel von „Around the world“ steigen. Mit einem Turm von 60 Metern ist die Jahrmarktsattraktion der höchste mobile Kettenflieger Europas. Wie im Kettenkarussell schwebt man in luftiger Höhe über der Fischerbastion. Also nichts für Leute mit Höhenangst.

Frisbeefahrt für Weihnachtsmänner
Frisbeefahrt für Weihnachtsmänner

Eine Neuheit auf dem diesjährigen Rostocker Weihnachtsmarkt ist „Frisbee“ eine große Schaukel, deren Scheibe sich während der Fahrt dreht. Der Weihnachtsmann höchstpersönlich testete am Donnerstag gemeinsam mit 20 als Weihnachtsmänner verkleideten Mitarbeitern des Sicherheitsdienstes das Fahrgeschäft von Freddy Zinnecker.

Mit 25 Jahren ist er der jüngste Schausteller in Deutschland. Für ihn versteht es sich von selbst, dass er bei dieser Promifahrt selbst an den Reglern sitzt. Allerdings gewährt er dem alten Mann, der in gut zwei Wochen den braven Kindern ja noch viele Geschenke bringen soll, einen Schongang. Statt 90 Grad erreicht die Schaukel nur eine Neigung von maximal 60 Grad und statt fünf Minuten dauert die Fahrt nur eine Minute.

Katrin und Doreen auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt 2010
Katrin und Doreen auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt 2010

Auch Katrin und Doreen haben schon eine Fahrt mit der Frisbeeschaukel hinter sich gebracht. Ein bisschen übel ist ihnen dabei schon geworden. Aber ansonsten sind sie hellauf begeistert vom Rostocker Weihnachtsmarkt und wollen alles einmal ausprobieren. Na, da haben sie sich die beiden noch einiges vorgenommen. Autoskooter, Achterbahnen, Breakdancer und viele weitere Fahrgeschäfte locken mit fetten Beats und bunten Lichteffekten zum rasanten Fahrvergnügen.

Mittwochs ist übrigens schon traditionell Familientag auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt. Dann haben alle Fahrgeschäfte reduzierte Preise.

Schlagwörter: Karussell (3)Neuer Markt (77)Weihnachtsmann (28)Weihnachtsmarkt (75)