Hansa Rostock unterliegt Saarbrücken mit 0:2
Hansa Rostock muss sich im ersten Auswärtsspiel der Saison beim 1. FC Saarbrücken mit 0:2 (0:1) geschlagen geben und steht aktuell auf dem 8. Tabellenplatz
26. September 2020, von Marc
Hansa Rostock verliert sein erstes Auswärtsspiel der Saison beim Aufsteiger Saarbrücken mit 0:2 (0:1). Sebastian Jacob brachte den 1. FC Saarbrücken in der 5. Minute per Handelfmeter in Führung, Nicklas Shipnoski traf in der 83. Spielminute zum 2:0-Endstand.
Zum ersten Mal seit fast fünf Jahren spielt der 1. FC Saarbrücken heute wieder im umgebauten, heimischen Ludwigsparkstadion – aufgrund von Corona vor nur 900 zugelassenen Zuschauern. Hansa-Trainer Jens Härtel startet mit einer im Vergleich zum Heimsieg gegen Duisburg auf drei Positionen veränderten Startelf. Für Manuel Farrona Pulido, John Verhoek und Maurice Litka stehen Nils Butzen, Pascal Breier sowie Korbinian Vollmann von Beginn an auf dem Platz – dieselbe Mannschaft, wie nach den Auswechselungen in der letzten Partie.
Noch keine Minute ist gespielt, als Sebastian Jacob Hansa-Schlussmann Markus Kolke aus 15 Metern zum ersten Mal prüft. Zwei Zeigerumdrehungen später rollt der zweite Ball nach einer Ecke der Hausherren links am Rostocker Kasten vorbei. Saarbrücken macht von Beginn an Druck.
Sebastian Bösel schießt den Ball im Strafraum an den Ellenbogen von Pascal Breier, der ihm – zur Kopfballabwehr aufgestiegen – den Rücken zuwendet. Der Unparteiische Michael Bacher entscheidet auf Handspiel und zeigt auf den Punkt. Sebastian Jacob verwandelt flach mittig zur 1:0-Führung der Hausherren (5. Minute).
Auf der Gegenseite landet ein Pass von Björn Rother bei Breier, dessen Schuss jedoch knapp links am Tor vorbeistreift (9. Minute). Fünf Zeigerumdrehungen landet der Ball im Zentrum bei Maurice Deville, der jedoch an der schnellen Reaktion von Kolke scheitert.
In der 20. Spielminute versucht es Lukas Scherff von der linken Seite direkt, Daniel Batz hält den Schuss jedoch sicher. Auf der Gegenseite streift ein Schuss von Timm Golley aus 18 Metern nur knapp links am Tor vorbei (22. Minute).
Ein Befreiungsschlag von Scherff landet bei Breier, der auf der linken Seite frei durch ist, die Kugel aus spitzem Winkel jedoch nur an die Latte setzt (29. Minute). In der 37. Minute verhindert Markus Kolke mit toller Reaktion den 0:2-Rückstand. Timm Golley steckt den Ball auf Sebastian Jacob durch, der frei auf den Rostocker Schlussmann zuläuft – Kolke kann jedoch per Fußabwehr klären. Mit der 1:0-Führung der Hausherren geht es im Ludwigsparkstadion Saarbrücken in die Pause.
Fünf Minuten sind seit dem Seitenwechsel gespielt, als Daniel Batz einen abgefälschten Schuss von Korbinian Vollmann klärt. Offensiv zeigt Hansa jedoch weiterhin zu wenig. Hansa-Trainer Jens Härtel reagiert und bringt Litka sowie Gian Luca Schulz (für Butzen und Vollmann) ins Spiel. Nach einer Ecke klärt Batz per Faustabwehr einen abgefälschten Schuss des eingewechselten Litka. Kurz darauf verfehlt Breier das Tor per Kopf nur knapp (68./72. Minute).
Dann machen die Hausherren den Sack zu: Nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite landet der Ball über Minos Gouras und Tobias Jänicke im Strafraumzentrum bei Nicklas Shipnoski, der Kolke keine Chance lässt und zum 2:0-Endstand trifft (83. Minute).
Saarbrücken fand nicht nur besser in die Partie, der Aufsteiger hatte auch insgesamt mehr vom Spiel und feierte einen verdienten Heimsieg. Mit drei Zählern steht Rostock aktuell auf dem 8. Tabellenplatz. Weiter geht es für Hansa am nächsten Sonntag, wenn der KFC Uerdingen 05 im Ostseestadion zu Gast ist.
Tore:
1:0 Sebastian Jacob (5. Minute, Handelfmeter)
2:0 Nicklas Shipnoski (83. Minute)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Markus Kolke (Torwart)
Nico Neidhart, Julian Riedel, Damian Roßbach, Nils Butzen (Maurice Litka, 64. Minute)
Björn Rother (Manuel Farrona Pulido, 80. Minute), Jan Löhmannsröben, Bentley Baxter Bahn
Korbinian Vollmann (Gian Luca Schulz, 64. Minute), Pascal Breier, Lukas Scherff