Vorletzter Film der DEFA-Reihe im PWH: Sabine Kleist, 7 Jahre
„Sabine Kleist, 7 Jahre“ ist ein überraschender DEFA-Film, der die Veränderung der kleinen Heldin Sabine aufmerksam begleitet

Am Sonntag, den 4. Dezember um 20 Uhr, zeigen die Heinrich-Böll-Stiftung MV und das Institut für neue Medien den DEFA-Film „Sabine Kleist, 7 Jahre“ im Rostocker Peter-Weiss-Haus, Doberaner Str. 21.
Zahlreiche Filme der DEFA und Sendungen des DDR-Fernsehens widmeten sich Themen aus dem Kinder- und Jugendbereich. Diese umfassten ein großes Spektrum – von plumpen Propagandastreifen bis hin zu sensiblen Filmen über die Alltagsprobleme von Heranwachsenden. „Sabine Kleist, 7 Jahre“, der 1981 abgedrehte Film von Helmut Dziuba über Vertrauen, Einsamkeit und Tod ist eigentlich als Kinderfilm konzipiert worden, scheint aber damals wie heute eher ein Film für Erwachsene zu sein.
Seit dem Unfalltod ihrer Eltern lebt Sabine im Heim. Als die Erzieherin Edith, die ihr zur zweiten Mutter geworden ist, wegen der Geburt ihres eigenen Kindes ihre Arbeit aufgibt, läuft Sabine aus dem Heim weg. Das Kinderheim steht Kopf und schaltet die Polizei ein. Das eigenwillige Mädchen, nie um eine kesse Antwort verlegen, lässt sich zwei Tage und zwei Nächte einfach durch Berlin treiben, immer auf der Suche nach Anschluss und menschlicher Wärme …
Der Eintritt ist frei.
Quelle: Heinrich-Böll-Stiftung MV, Foto: Progress Film-Verleih