Saisonstart auf den Warnemünder Rettungstürmen

Vom 15. Mai bis zum 15. September 2014 sind die sieben Türme am Strand von Warnemünde sowie die fünf Rettungsstationen in Markgrafenheide wieder besetzt

14. Mai 2014
Saisonstart auf den Warnemünder Rettungstürmen: Sven Hennig und Florian Müller (r.) beim Wachdienst auf dem Dach, Hauptturm 3 (Foto: DRK/Archiv)
Saisonstart auf den Warnemünder Rettungstürmen: Sven Hennig und Florian Müller (r.) beim Wachdienst auf dem Dach, Hauptturm 3 (Foto: DRK/Archiv)

Ab 15. Mai bis zum 15. September sind die Rettungsschwimmer der Wasserwacht des DRK-Kreisverbandes Rostock an den Stränden von Rostock-Warnemünde und Markgrafenheide präsent – in der Vor- und Nachsaison von 9 bis 18 Uhr, im Juli und August von 10 bis 19 Uhr.

Bei Notfällen oder kleineren Blessuren stehen die bestens ausgebildeten jungen Frauen und Männer den Badegästen zur Seite. Bis zu 20 ehrenamtlich aktive Rettungsschwimmer besetzen täglich die insgesamt sieben Türme in Warnemünde, bis zu 15 die fünf Rettungsstationen in Markgrafenheide.

Über die zurück liegenden Monate bereiteten sich die Rettungsschwimmer mit intensivem Training und zahlreichen Kursen auf ihren Einsatz vor. Sie alle legten die erforderlichen Wiederholungsprüfungen – unter anderem in Erster Hilfe und Wiederbelebung – erfolgreich ab, beherrschen die moderne Rettungstechnik und sind in Notsituationen topfit. Ihre Fitness stellen die DRK-Rettungsschwimmer in diesem Jahr bei der Rostocker Marathon-Nacht am 2. August unter Beweis, wo sie mit einer leistungsstarken Mannschaft an den Start gehen.

Quelle: DRK

Schlagwörter: DRK (21)Rettungsschwimmer (27)Strand (198)Warnemünde (1189)