Schaltjahreskolloquium am Institut für Physik der Uni Rostock

Traditionell wird der 29. Februar eines jeden Schaltjahres am Institut für Physik mit einem nicht ganz so ernsten Kolloquium gefeiert

Physikalisches Institut der Uni Rostock
Physikalisches Institut der Uni Rostock

Das Jahr 2012 ist ein Schaltjahr, und uns wird mit dem 29. Februar ein zusätzlicher Tag geschenkt. Traditionell wird am Institut für Physik dieser Tag mit einem Kolloquium gefeiert.

Die Physiker wechseln das Bezugssystem und schauen aus einem radikal anderen Blickwinkel auf die Welt. Mit einem Augenzwinkern werden solch wichtige Themen wie "Geo-Engineering oder was alles schief gehen kann", "Finanzkrisen im Lichte der Elementarteilchenphysik", die Entwicklung von "Protonen-Tötolin", Probleme der "Entschleunigung" und natürlich der "Kontakt mit außerirdischen Welten" behandelt.

Das Kolloquium findet am 29. Februar 2012 um 17 Uhr im Großen Hörsaal des Institutes für Physik, Universitätsplatz 3, statt.

Programm unter http://www.physik.uni-rostock.de/physik-aktuell/schaltjahreskolloquium/.

Quelle: Universität Rostock

Schlagwörter: Physik (20)Universität Rostock (346)