Schüler aus der Partnerstadt Raleigh zu Gast im Rathaus
Schüleraustausch: Highschool-Schüler aus North Carolina und ihre Gastgeber vom Erasmus-Gymnasium werden vom Oberbürgermeister im Rathaus begrüßt
13. Juni 2012, von Stefanie
Very international konnte sich heute Vormittag unser Oberbürgermeister im Rathaus geben. Neun Highschool-Schüler aus unserer amerikanischen Partnerstadt Raleigh waren in Rostocks Regierungszentrale zu Gast. „Fantastic“, so das Urteil der charmanten Besucher über Roland Methlings Englisch, mit dem er über die Geschichte und Vorzüge unserer Hansestadt referierte.
Am Montag waren Andrew Snee, Leland Foster, Hannah Smooth, Jude Verril, Maggie Clekin, Brookes Nicholes, Amanda Gaskin, Jacob Kriegsmann und Mitchel Lester mit ihren beiden Lehrern in Rostock angekommen. Die nächsten beiden Wochen werden sie die 10. Klasse des Erasmus-Gymnasiums besuchen. Das Schulsystem stößt bei den Schülern, die ihre Deutschkenntnisse verbessern wollen, auf besonderes Interesse. „Es ist so anders. Ich mag die Art, wie sie lernen. Es wird erwartet, dass ich etwas tue und wenn ich es nicht mache, ist es mein Problem“, schildert der 17-jährige Andrew Snee seine ersten Eindrücke vom deutschen Schulunterricht.

Die Bescheidenheit schätzt Leland Foster. „In Amerika geht es immer um das größte Haus oder das größte Auto. An unserer Schule haben Schüler in unserem Alter schon ein Auto“, beschreibt der 15-Jährige die Unterschiede.
Die Sonnenauf und -untergänge sind für den Amerikaner vom 35. Breitengrad noch gewöhnungsbedürftig. Für die Zeit dazwischen sei für die Gäste aus North Carolina in den kommenden Tagen aber noch einiges geplant. Nachtwächterführung, Drachenbootfahren, ein Besuch der Universität, Ausflüge zum Landtag nach Schwerin und ins Ozeaneum nach Stralsund stehen auf dem Programm, zählt Lehrer Thomas Wulf vom Erasmus-Gymnasium auf. Am Wochenende sorgen die Gasteltern für ein Familienprogramm. Nach dem Schüleraustausch in Rostock freuen sich die Highschool-Schüler auf eine Woche Berlin.
Seit 2005 gibt es den Schüleraustausch zwischen dem Rostocker Erasmus-Gymnasium und der Needham B. Broughton High School und der Sandersson High School in Rostocks Partnerstadt Raleigh. Im letzten Herbst waren die Rostocker Schüler für zwei Wochen in Amerika zu Gast mit einer anschließenden Stippvisite in New York, erzählt die 16-jährige Tina Schwarze vom Erasmus-Gymnasium. Im Gegensatz zu den amerikanischen Schülern, die eine Förderung erhalten, finanzieren die Rostocker Schüler und ihre Familien die Reise privat – nicht jeder Schüler leisten kann sich das Reisebudget von 1300 Euro jedoch leisten.