Die „Sedov“ lädt in Warnemünde zum „Open Ship“ ein

Die russische Viermast-Bark „Sedov“ macht vom 30. September bis zum 6. Oktober 2014 am Warnemünder Passagierkai fest und lädt zum „Open Ship“ ein

Die „Sedov“ lädt in Warnemünde zum „Open Ship“ ein
Die „Sedov“ lädt in Warnemünde zum „Open Ship“ ein

Vom 30. September bis zum 6. Oktober macht die russische Viermast-Bark „Sedov“ mit Heimathafen Murmansk am Warnemünder Passagierkai fest. Kapitän Maxim Radionov nennt Rostock seinen zweiten Heimathafen.

Wer zur Hanse Sail keine Möglichkeit hatte, das Schiff zu besichtigen, kann dies jetzt nachholen. Es ist vorgesehen, dass der 93 Jahre alte und 117,5 Meter lange Windjammer an fünf Tagen für Besucher zugänglich ist:

  • Mittwoch, 1. Oktober: 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
  • Donnerstag, 2. Oktober: 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
  • Freitag, 3. Oktober: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
  • Sonnabend, 4. Oktober: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
  • Sonntag, den 5. Oktober: 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Sail-Chef Holger Bellgardt freut sich über den erneuten Anlauf der „Sedov“: „Das Schiff wird 150 Mann Besatzung an Bord haben: Stamm-Crew, Ausbilder und Seefahrtsschüler. Wir wollen den Besatzungsmitgliedern hier in Rostock wie gewohnt eine besondere Gastfreundschaft entgegenbringen. Vielleicht können wir damit in einer Zeit internationaler Konflikte von Rostock aus ein Signal für ein friedliches Miteinander der Menschen senden.“ Die „Sedov“ sei eines der Flaggschiffe der Hanse Sail, die seit 1991 auch Symbol für das Zusammenwachsen der Völker des Ostseeraumes ist.

Technische Daten der STS Sedov:
Nation: Russland
Heimathafen: Murmansk
Baujahr: 1921
Werft: Germaniawerft
Takelagetyp: Viermast-Bark
Segelfläche: 4.192 m²
Länge ü.a./Breite/Tiefgang: 117,5 m/14,7 m/6,7 m

Quelle: Büro Hanse Sail Rostock

Schlagwörter: Hanse Sail (170)Sedov (6)Segeln (98)Segelschiff (76)