Segler alkoholisiert im Stadthafen unterwegs

Mit 1,62 Promille Atemalkoholwert war ein 48-jähriger Rostocker in der Nacht mit seiner Segelyacht im Rostocker Stadthafen unterwegs

31. August 2013
Segler alkoholisiert im Stadthafen unterwegs
Segler alkoholisiert im Stadthafen unterwegs

Am 31.08.2013 gegen 01:20 Uhr wurde der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock bekannt, dass der Bootsführer einer ca. 8,5 Meter langen Segelyacht alkoholisiert mit seinem Fahrzeug im Bereich des Stadthafens Rostock unterwegs sein soll.

Auf Grund von Anlegemanövern im alten Seglerstadion und weiter am Fähranleger "Kabutzenhof" wurde zunächst versucht mit Unterstützungskräften des Polizeihauptreviers Rostock Reutershagen eine Atemalkoholkontrolle zu realisieren. Bei Eintreffen der Polizeikräfte legte der Bootsführer sofort wieder ab und entzog sich so mehrmals der Kontrolle. Im weiteren Verlauf fuhr er mit seinem Boot gegen die Kaimauer, setzte seine Fahrt jedoch fort.

Nach Eintreffen eines Streifenbootes der Wasserschutzpolizei und im Zusammenwirken mit den landseitigen Polizeikräften gelang es kurz nach 02:00 Uhr die Segelyacht und den Bootsführer im Bereich der Steganlagen des Rostocker Yachtclubs an der Gehlsdorfer Uferseite zu stellen.

Schnell wurde klar, warum sich der 48-jährige Rostocker der Kontrolle entziehen wollte. Bei der anschließend durchgeführten Überprüfung wurde bei ihm ein Atemalkoholwert von 1,62 Promille festgestellt. Er wird sich nun in einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Schiffsverkehr zu verantworten haben.

Quelle: Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock

Schlagwörter: Alkohol (292)Polizei (4056)Segeln (98)Stadthafen (324)Wasserschutzpolizei (102)