VTR-Intendant Sewan Latchinian: Fristlose Abberufung und Kündigung

Nach dem Vergleich des Kulturabbaus in der Hansestadt Rostock mit den Kulturzerstörungen der Terror-Miliz des Islamischen Staates, beschloss der Hauptausschuss heute die sofortige fristlose Abberufung und Kündigung des Volkstheater-Intendanten Sewan Latchinian

31. März 2015
Volkstheater-Intendant Sewan Latchinian: Fristlose Abberufung und Kündigung (Archivfoto)
Volkstheater-Intendant Sewan Latchinian: Fristlose Abberufung und Kündigung (Archivfoto)

In einer nichtöffentlichen Sondersitzung hat sich heute der Hauptausschuss der Bürgerschaft mit einer wichtigen Personalangelegenheit der Volkstheater Rostock GmbH befasst. Die außerordentliche Beratung war auf Bitten mehrerer Fraktionen von Oberbürgermeister Roland Methling einberufen worden.

Hintergrund waren Informationen über öffentliche Äußerungen des Intendanten Sewan Latchinian, die Zweifel am Vertrauensverhältnis zwischen ihm und der Bürgerschaft aufkommen ließen. Diese hatte kürzlich einen Beschluss zur künftigen Struktur des Volkstheaters gefasst, der das Theater als wesentliche Kulturstätte in der Hansestadt finanzierbar und zukunftsfähig sichern wird.

Der Beschluss der heutigen Sondersitzung des Hauptausschusses wurde Sewan Latchinian umgehend persönlich mitgeteilt. Er sieht die sofortige fristlose Abberufung und Kündigung des Intendanten vor. Sewan Latchinian ist damit mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben und Pflichten als künstlerischer Geschäftsführer der Volkstheater Rostock GmbH entbunden.

„Ich bedauere, dass wir zu dieser Entscheidung gezwungen waren. Wir werden weiterhin gemeinsam dafür Sorge tragen, dass unser Volkstheater in sicherem Fahrwasser bleibt“, unterstrich Oberbürgermeister Roland Methling.

Quelle: Hansestadt Rostock, Pressestelle

Schlagwörter: Sewan Latchinian (14)Volkstheater (250)