Schumann, Ravel und Wieniawski beim Solistenkonzert
Solistenkonzert mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock präsentiert am 19. Juni 2012 im Katharinensaal drei Werke und drei Solistinnen der HMT

Das Solistenkonzert mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock am Dienstag, dem 19.06.2012, um 19.30 Uhr im Katharinensaal präsentiert drei Werke und drei Solistinnen der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Die japanische Pianistin Aya Matsushita aus der Klasse von Prof. Bernd Zack spielt Schumanns Klavierkonzert a-Moll op. 54. Sie wurde für ihre herausragenden künstlerischen Leistungen bereits mehrfach ausgezeichnet. U.a. war sie Finalistin beim 5. Art Center Klavierwettbewerb in Tokio und gewann jeweils einen ersten Preis beim Yokohama Wettbewerb und beim Internationalen Wettbewerb „Verfemte Musik“ 2010.
Preise errang auch die Pianistin Kärt Ruubel aus Esland. Sie studiert bei Prof. Matthias Kirschnereit und tritt mit dem Klavierkonzert G-Dur von Maurice Ravel auf. Als dritte Solistin präsentiert sich Liv Migdal aus der Klasse von Prof. Hutcap mit dem Violinkonzert Nr. 1 fis-Moll von Henryk Wieniawski. Liv Migdal, die nicht zum ersten Mal mit der Norddeutschen Philharmonie konzertiert und in zahlreichen Ländern Europas Violinabende gibt, gewann 2010 den 1. Preis beim Streicherwettbewerb der Yamaha Music Foundation of Europe und erhielt den GWK Förderpreises Musik.
Es dirigiert GMD Florian Krumpöck. Eine Einführung in das Konzert gibt Prof. Dr. Hartmut Möller um 18.45 Uhr im Kapitelsaal.
Eintritt: 15,50 € (erm. 8,50 €) zzgl. VVK
Quelle: Hochschule für Musik und Theater Rostock