Hansa Rostock und Sonnenhof Großaspach trennen sich torlos
Hansa Rostock muss sich bei der SG Sonnenhof Großaspach mit einem torlosen Remis begnügen und hat jetzt neun Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz
20. März 2018, von Marc
Hansa Rostock muss sich im Nachholspiel bei der SGS Großaspach mit einem 0:0 begnügen und kann nur einen Zähler auf die Tabellenspitze gutmachen. Seit fünf Spielen ohne Sieg, bleiben die Rostocker mit 48 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz und haben neun Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz.
Die 2.200 Zuschauer in der Mechatronik-Arena in Aspach sehen eine im Vergleich zur Niederlage gegen den VfR Aalen auf vier Positionen veränderte Rostocker Startelf. Joshua Nadeau, Selcuk Alibaz, Willi Evseev und Christopher Quiring ersetzen heute Abend Vladimir Rankovic, Nico Rieble, Bryan Henning und Amaury Bischoff.
Nach schönem Zuspiel von Alibaz spielt Pascal Breier die Kugel im Strafraum der Hausherren quer, der Ball wird jedoch ins Toraus geklärt und die erste Ecke bringt Hansa nichts ein (6. Minute). Zwei Zeigerumdrehungen später versucht es Alibaz aus knapp 20 Metern, SGS-Keeper Kevin Broll hält die Kugel jedoch sicher.
Auf der Gegenseite erläuft sich Sebastian Schiek einen Freistoß, gerät dabei jedoch ins Abseits (25. Minute). Nach einem Ballverlust der Rostocker probiert es Taxiarchis Fountas mit einem Fallrückzieher, Janis Blaswich hält das Leder aber fest (35. Minute).
Ein Alibaz-Schuss aus 18 Metern wird ins Toraus abgefälscht, auf der Gegenseite schießt Joseph-Claude Gyau knapp übers Rostocker Gehäuse (38./43. Minute). Richtig torgefährlich wird es im ersten Durchgang hüben wie drüben jedoch nur selten und so verabschieden sich die Mannschaften nach 45 Minuten torlos in die Katakomben.
Die erste Chance nach dem Seitenwechsel gehört den Gastgebern, als Timo Röttger am langen Pfosten zum Kopfball kommt, jedoch an der tollen Reaktion von Janis Blaswich scheitert (51. Minute). Zwei Zeigerumdrehungen später muss der Rostocker Schlussmann erneut eingreifen und einen Schuss von Jannes Hoffmann aus 20 Metern mit den Fingerspitzen ins Toraus lenken.
Auf der Gegenseite wird Breier geschickt, sein Schuss aus 15 Metern geht jedoch am rechten Winkel vorbei (58. Minute). Kurz darauf scheitert Benyamina aus spitzem Winkel an Torwart Broll (64. Minute).
In der 81. Minute läuft Benyamina frei aufs Tor zu. Der Ex-Rostocker Jeff-Denis Fehr bringt ihn kurz vor der Strafraumgrenze zu Fall und sieht für seine Notbremse Rot – Rostock spielt die letzten Minuten in Überzahl. Kurz darauf pflückt Kevin Broll nach einer Ecke einen Hüsing-Kopfball aus der Luft (83. Minute).
Vladimir Rankovic flankt den Ball von rechts in den Strafraum, Benyamina kommt zum Kopfball, doch SGS-Schlussmann Broll ist erneut zur Stelle. Hansa-Trainer Pavel Dotchev wechselt zum dritten Mal und bringt Tim Väyrynen (für Pascal Breier) ins Spiel. Doch auch als Willi Evseev in der Nachspielzeit aus 16 Metern abzieht, ist Broll zur Stelle und lenkt die Kugel um den Pfosten. So bleibt es nach zwei Minuten Nachspielzeit beim 0:0.
Mit 48 Punkten bleibt Hansa auf dem 6. Tabellenplatz und hat jetzt neun Zähler Rückstand auf den Drittplatzierten Karlsruher SC. Weiter geht es für die Kogge am Samstag, wenn Aufsteiger Carl Zeiss Jena im Rostocker Ostseestadion zu Gast ist.
Tore:
keine
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Janis Blaswich (Torwart)
Joshua Nadeau, Oliver Hüsing, Julian Riedel, Fabian Holthaus
Selcuk Alibaz (Vladimir Rankovic, ab 76. Minute), Stefan Wannenwetsch, Willi Evseev, Christopher Quiring (Lukas Scherff, ab 65. Minute)
Pascal Breier (Tim Väyrynen, ab 88. Minute), Soufian Benyamina