„Lars, der kleine Eisbär“ auf der Bühne 602
Erster Tag beim Spiellustfestival 2010 in Rostock
28. Januar 2010, von Elina
Heute Morgen gab es in jeder Hinsicht eine große Überraschung – Plusgrade! Nach Wochen des Zitterns und Frierens scheint das Schlimmste geschafft und das Ende der langen Eiszeit endlich in Sicht, da konnte mir auch der tauende Schneematsch auf den Wegen die Stimmung nicht verderben. Handschuhe und Wollpulli können heute zu Hause bleiben, bei 0,8°C lässt sich der Winter endlich genießen.
Genießen lässt sich auch der wunderschöne Ausblick, der sich allen Spaziergängern momentan am Rostocker Stadthafen bietet. Wie viele der anderen Binnengewässer ist die Warnow inzwischen zu einem Großteil zugefroren, sehr zum Leidwesen der Bootsfahrer aber zur Freude aller Schaulustigen und natürlich Fotografen.

Direkt am Ufer gegenüber der „Georg Büchner“ befindet sich ein kleines Theater, die Bühne 602. Vom 28. bis 31. Januar 2010 findet dort das Spiellustfestival statt, welches mit einigen Theaterstücken und Live-Musik einen gelungenen Beitrag zum Rostocker Kulturprogramm schafft. Das erste Stück in diesem Rahmen war „Lars, der kleine Eisbär“, welches kindgerecht um 10 Uhr am Donnerstagmorgen aufgeführt wurde.
Zu dieser Veranstaltung hatten sogar einige Kindergartengruppen den weiten Weg auf sich genommen, um das Abenteuer von Lars live mitzuerleben. Bei meinem Eintreffen ist die Eingangshalle voll mit kleinen putzigen Gestalten, die versuchten sich aus ihren dicken Jacken zu schälen. Bevor es losgeht, darf ich die Theaterangestellte von der Kasse aber noch hinter die Bühne begleiten.

Auf der Suche nach der Schauspielerin des Stücks für die Fotoerlaubnis werde ich durch dunkle Gänge an Garderoben und einer Küche vorbei geführt – ein einmaliger Blick hinter die Kulissen des Theaters.
Das Stück selbst wird von einer einzigen Schauspielerin aufgeführt. Birgit Schuster übernimmt mithilfe von Stoffpuppen, Kostümen und verschiedenen Requisiten am Ende ganze 9 Rollen, die sie allesamt überzeugend und liebevoll darstellt. Das Fantastische an dem Stück ist außerdem das unglaublich flexible Bühnenbild, welches zwar sehr einfach aussieht, sich aber von einem Krankenhauszimmer in eine Wüste, einen Dschungel und einen Wald verwandeln kann.

Die Rahmenhandlung des Theaterstückes erzählt von Frau Schnuppe, die eigentlich krank im Bett liegen bleiben soll, es dort aber vor Langeweile nicht lange aushält. Also erzählt sie mithilfe des „Krankenhausmobiliars“ die Geschichte von Lars, dem kleinen Eisbär.
Lars wohnt zusammen mit seinem Vater am Nordpol. Der alte Eisbär will lieber schlafen als spielen, und so macht sich Lars auf die Suche nach einem Spielkameraden. Ganz unverhofft trifft er den kleinen Tiger Theo, der sich auf der Suche nach dem Meer am Nordpol verlaufen hat und nun unter Heimweh und Einsamkeit leidet. Lars ist von den Geschichten aus Theos Heimat fasziniert und hilft ihm, mit dem Zug nach Hause zu fahren.

Im Tiger-Dschungel angekommen, erlebt der kleine Eisbär eine neue, ihm völlig unbekannte Welt. Doch das Abenteuer muss schon bald abgebrochen werden, als Lars vom Papagei die Nachricht bekommt, dass sein Vater krank ist und dringend Honigmedizin braucht. Also muss sich Lars von Theo verabschieden und sein Abenteuer zunächst allein fortsetzen, um dem alten Eisbären helfen zu können.
Insgesamt ist „Lars, der kleine Eisbär“ ein wirklich herzallerliebstes Stück, welches nicht nur Kinder begeistern kann. Ein gelungener Auftakt für das Spiellustfestival!