Internationaler Springertag 2013 in Rostock

Generalprobe für die in vier Monaten in der Neptunschwimmhalle stattfindende Wasserspringer EM – Deutsche Wasserspringer verpassen Medaillenplätze, China räumt die ersten Plätze ab

24. Februar 2013, von
Diver
Diver

Auf 22 Nationalhymnen hatte sich das Blechblasquartett der Hochschule für Musik und Theater zum 58. Internationalen Springertag 2013 in Rostock vorbereitet. Aber nur eine brauchte es zu spielen. In allen acht Entscheidungen konnten die Wasserspringer aus China auf das oberste Treppchen springen. Auch die zweiten Plätze der Einzelwertungen besetzten ausschließlich Chinesen. Mit drei Silbermedaillen war Mexico das zweitstärkste Team, gefolgt von Russland mit einer Silbermedaille.

Für die deutsche Mannschaft hingegen hat es nicht für die Medaillenplätze gereicht. Der siebenmalige Europameister Patrick Hausding landete zusammen mit Oliver Homuth im Synchronspringen vom 3-Meter-Brett auf den vierten Rang. Bereits gestern war er im Einzel vom 3-Meter-Brett auf den sechsten Platz gesprungen. Der 23-jährige Berliner konnte nicht mit seinem eigentlichen Partner Stephan Fleck antreten, da dieser an einer Schulterverletzung erkrankt war.

Auch mit dem Niveau der Herren beim Turmspringen kann Bundestrainer Lutz Buschkow nicht so zufrieden sein. Bei der Synchronentscheidung aus 10 Meter Höhe mussten sich die deutschen Meister Christian Picker (Berlin) und Florian Fandler (Halle-Saale) mit dem fünften und letzten Platz begnügen. Timo Barthel (Dresden) und Dominik Stein (Leipzig) verfehlten ebenfalls das Podest und kamen auf Rang vier.

Warm-up Synchronspringen
Warm-up Synchronspringen

Beim 3-Meter-Brett der Damen verpasste die deutsche Vizemeisterin Tina Leuchte (Dresden) als Fünfte im ersten Halbfinale den Sprung in die Endrunde. Ihre Teamkollegin und amtierende Meisterin Tina Punzel war bereits im Vorkampf gescheitert.

Das deutsche Team war nur unvollständig zum Springertag, der auch als Grand Prix-Wettkampf des Weltverbandes FINA ausgetragen wird, angetreten. Einige Topathleten waren krankheitsbedingt ausgefallen. Aber auch die Teilnehmer werden sich jetzt nicht gemütlich aufs Sofa setzen können.

Vielleicht klappt es ja dann auch mit einer Medaille zur Europameisterschaft der Wasserspringer, die in vier Monaten vom 18. bis 23. Juni an gleicher Stelle stattfindet.

Ergebnisse des 58. Internationalen Springertags

Fotos vom Internationalen Springertag 2013 in Rostock:

Schlagwörter: Neptunschwimmhalle (9)Sport (1098)Springertag (4)Wassersport (73)Wasserspringen (6)