Hansa Rostock besiegt die SpVgg Unterhaching mit 3:0

Hansa Rostock setzt sich bei der Spielvereinigung Unterhaching klar mit 3:0 (1:0) durch und verbessert sich vorerst auf den 6. Tabellenplatz

27. Oktober 2017, von
Hansa Rostock besiegt die SpVgg Unterhaching mit 3:0 (Foto: Archiv)
Hansa Rostock besiegt die SpVgg Unterhaching mit 3:0 (Foto: Archiv)

Torfestival bei der Abwehrfestung (seit fünf Spieltagen ohne Gegentor) in Unterhaching! Hansa Rostock setzt sich im Flutlichtspiel bei der Spielvereinigung mit 3:0 (1:0) durch. Tim Väyrynen belohnte die offensiven Rostocker in der 36. Minute mit der Führung, Amaury Bischoff und Bryan Henning trafen im 2. Durchgang. Mit 22 Punkten klettern die Rostocker vor den weiteren Begegnungen des 14. Spieltags vorläufig auf den 6. Tabellenplatz.

Die 3.000 Zuschauer im Alpenbauer Sportpark sehen eine im Vergleich zum Heimsieg gegen Osnabrück auf zwei Positionen veränderte Rostocker Anfangsformation. Für Mounir Bouziane vertraut Hansa-Trainer Pavel Dotchev heute wieder von Beginn an auf Marcel Hilßner, Rechtsverteidiger Vladimir Rankovic feiert sein Startelf-Debüt für den verletzten Joshua Nadeau.

Fünf Minuten sind gespielt, als die SpVgg Unterhaching die erste Riesenchance für sich verbuchen kann. Stephan Hain legt den Ball im Rostocker Strafraum quer auf Christoph Greger, dessen Schuss Hansa-Torwart Janis Blaswich jedoch mit toller Parade ins Toraus lenkt.

Ab jetzt sind die Rostocker am Zuge und schnüren die Hausherren zunehmend in deren Hälfte ein. Willi Evseev, Amaury Bischoff und Marcel Hilßner scheitern vorerst jedoch an Tor und Keeper. Dann wird das Pressing der Rostocker belohnt: Nach einem Foul entscheidet der Unparteiische Bastian Börner auf Vorteil. Evseev legt die Kugel quer auf Väyrynen, der von der Strafraumgrenze aus abzieht. Haching-Keeper Korbinian Müller hat bei dem von Max Dombrowka abgefälschten Schuss keine Chance (36. Minute). Mit der verdienten Gästeführung verabschieden sich die Mannschaften zum Pausentee.

Beide Teams starten unverändert in den zweiten Durchgang. Sechs Minuten sind gespielt, als sich Amaury Bischoff den Ball nach einem Foul an Evseev zum Freistoß bereitlegt. Dann zirkelt der Hansa-Kapitän die Kugel aus 20 Metern über die Mauer passgenau in den linken Winkel und erhöht auf 2:0 (51. Minute). In der 60. Minute erkämpft sich Hilßner den Ball an der linken Eckfahne und bringt ihn zurück ins Zentrum, wo Bryan Henning aus knapp 25 Metern zum 3:0 trifft.

Nach Auswechslungen werden auch die Hausherren wieder gefährlicher. Ulrich Taffertshofer scheitert am Pfosten (73.) und in der 81. Minute muss sich Blaswich ordentlich strecken, um einen Schuss von Stephan Hain zu parieren, doch so bleibt es nach 90 Minuten beim 3:0 aus Sicht der Gäste.

Dank starker Offensivleistung setzen sich die Rostocker an diesem Abend auch in dieser Höhe absolut verdient beim Aufsteiger Unterhaching durch. Mit 22 Punkten verbessern sich die Rostocker vor den weiteren Partien des Spieltags auf den 6. Tabellenplatz. Weiter geht es für die Kogge am nächsten Sonntag, wenn der Karlsruher SC im Rostocker Ostseestadion zu Gast ist.

Tore:
1:0 Tim Väyrynen (36. Minute)
2:0 Amaury Bischoff (51. Minute)
3:0 Bryan Henning (60. Minute)

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Janis Blaswich (Torwart)
Vladimir Rankovic, Oliver Hüsing, Julian Riedel, Fabian Holthaus
Bryan Henning (Tommy Grupe, ab 87. Minute), Amaury Bischoff
Stefan Wannenwetsch, Willi Evseev (Mike Owusu, ab 83. Minute), Marcel Hilßner (Lukas Scherff, ab 66. Minute)
Tim Väyrynen

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)