Stadtwerke Rostock senken Preis für Strom und Erdgas
Die Stadtwerke Rostock senken den Strom- und Gaspreis für Bestandskunden ab Juli 2023 um rund 24 bzw. 34 Prozent – Neukunden profitieren sofort von den Preissenkungen.
27. April 2023, von Olaf
Die Stadtwerke Rostock senken ihre Strom- und Gaspreise deutlich, wie der Energieversorger heute Vormittag bekanntgab. Der Arbeitspreis für eine Kilowattstunde sinkt in den Flex-Tarifen auf 31,90 Cent für Strom und 8,64 Cent für Erdgas.
Unter Berücksichtigung von Grundpreis und Energiepreisbremse wird ein Musterhaushalt beim Erdgas um rund 27 Prozent, beim Strom um etwa 19 Prozent entlastet.
Neukunden profierten sofort von den günstigeren Tarifen, für die meisten Bestandskunden gelten die niedrigeren Preise aufgrund rechtlich bindender Ankündigungs- und Informationspflichten erst ab Juli 2023.
Strompreis sinkt von 41,70 auf 31,90 Cent/kWh
Im Tarif „Ostsee-Strom Flex“ sinkt der Bruttopreis für Strom um 23,5 Prozent – von 41,70 auf 31,90 Cent/kWh. Der Arbeitspreis liegt damit rund 20 Prozent unter dem Preisdeckel der Strompreisbremse von 40 Cent/kWh.
Der eigentliche Energiepreis sinkt sogar um fast 60 Prozent – von 33,461 auf 13,765 Cent/kWh netto. Netzentgelt, Konzessionsabgabe, Umlagen und Steuern machen künftig mit rund 57 Prozent wieder den Großteil des Bruttopreises für eine Arbeitsstunde aus. Der Grundpreis bleibt unverändert.
Unter Berücksichtigung von Grundpreis und Strompreisbremse spart ein Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 2.000 kWh/Jahr etwa 19 Prozent – das sind rund 14 Euro pro Monat bzw. 168 Jahr im Jahr. Die Werte gelten für Kunden im Netzgebiet der Stadtwerke Rostock Netzgesellschaft.
Zum Vergleich: Vor dem Ukraine-Krieg und für die meisten Kunden noch bis Ende 2022 haben die Stadtwerke Rostock rund 26 Cent/kWh berechnet.
Gaspreis sinkt von 13,14 auf 8,64 Cent/kWh
Noch stärker fällt die Preissenkung beim Erdgas aus: Im Tarif „Erdgas Flex“ sinkt der Brutto-Arbeitspreis um rund 34 Prozent von 13,14 auf 8,64 Cent/kWh. Auch hier liegt der neue Preis deutlich unterhalb des Gaspreisdeckels von 12 Cent/kWh.
Bei einem Verbrauch von 15.000 kWh/Jahr spart ein Musterhaushalt unter Berücksichtigung von Grundpreis und Gaspreisbremse etwa 27 Prozent – das sind rund 45 Euro pro Monat bzw. 540 Euro im Jahr.
„An den Energiemärkten sind Anzeichen für eine Entspannung erkennbar“, begründet Ute Römer, Vorstand der Stadtwerke Rostock, die Preissenkungen. „Wir kommen damit unserem Versprechen nach, die entstandenen Kostenvorteile so schnell wie möglich an unsere Kunden weiterzugeben.“