Stromerwachen in Warnemünde 2012
Bummelmeile und Drehorgelspieler zum Saisonauftakt 2012 am Warnemünder Alten Strom
28. April 2012, von Stefanie
Der Alte Strom in Warnemünde erwacht aus seinem Winterschlaf. Mit ihrem typischen Singsang locken die Besatzungsmitglieder der Ausflugsdampfer wieder Fahrgäste für eine Hafenrundfahrt, die Eisdielen haben geöffnet und die Geschäfte stellen ihre Waren ins Freie. Der Sommer kann kommen.
Zum Saisonauftakt findet an diesem Wochenende bereits zum 18. Mal das Warnemünder Stromerwachen statt. Die Bahnhofsbrücke wurde für dieses Wochenendfest mit frischem Birkengrün geschmückt. Von hier aus laden Buden den Alten Strom entlang mit Leckereien und schönen Dingen für den Alltag zum Bummeln ein. Am Kai hat der Seenotkreuzer Arkona festgemacht und ist für eine Besichtigung offen.
Das Möwengeschrei wird an diesem Wochenende von historischen Leierkästen übertönt. Etwa 31 Drehorgelspieler aus Deutschland und Schweden treffen sich zum 7. Mal in Mecklenburg.

Bei wechselhaften Temperaturen, frischem Wind und Sonnenschein zog es heute zum Auftakt des Warnemünder Stromerwachens zahlreiche Besucher ins Ostseebad. Auf der Promenade mussten am Vormittag die Spaziergänger kurz den über 400 Läufern des Stoltera Küstenwaldlaufes Platz machen. Am Strand badeten Eisbader aus ganz Deutschland, Polen und Dänemark offiziell ab. Nun dürfen ihn auch wieder die Warmduscher benutzen, so die Ansage der Eisbader der Rostocker Seehunde.
Noch bis zum 1. Mai hat die Tourismuszentrale Warnemünde ein kleines Programm organisiert, um Besucher ins Ostseebad zu locken.