Stromfest und Drachenfest 2017 in Warnemünde

Vom 7. bis 10. September 2017 findet in Warnemünde das 24. Stromfest statt – aufgrund von Bauarbeiten in diesem Jahr auf der Promenade statt am Alten Strom

Stromfest und Drachenfest 2017 in Warnemünde
Stromfest und Drachenfest 2017 in Warnemünde

Wenn sich die Sommersaison allmählich ihrem Ende entgegen neigt, steht traditionell das Stromfest in Warnemünde bevor. Vom 7. bis 10. September veranstalten der Warnemünde Verein und die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde bereits die 24. Auflage des beliebten maritimen Festes. Alle Besucher erwartet von Donnerstag bis Sonntag ein abwechslungsreiches Programm mit Bummelmeile auf der Promenade und viel musikalischer Unterhaltung rund um den Leuchtturm.

„Mit dem traditionellen Stromfest heben wir uns einen der Höhepunkte im Jahr immer für den Abschluss der Sommersaison auf und setzen so nochmal gezielt einen Buchungsanreiz für viele Urlauber“, sagte Matthias Fromm, Tourismusdirektor von Rostock und Warnemünde. „Das bunte Treiben rund um den Leuchtturm bietet an vier Tagen für die ganze Familie das Passende und ist damit auch für die Tagesgäste ein attraktiver Mehrwert. Die Bummelmeile auf der Promenade lädt mit vielerlei Verkaufsständen und besonderen Angeboten der örtlichen Gastronomen zum Schlendern ein. Maritime Alleinunterhalter und Straßenprogramme unterstreichen das typische Flair im Ostseebad. Zudem erwarten wir am Freitag und Samstag einige Kreuzfahrtschiffe zum ‚Schiffe gucken‘. So sind am 8. September die Costa Favolosa und die Ocean Majesty zu Gast. Am darauffolgenden Tag liegen die AIDAmar und die Monarch in Warnemünde.“

Die Stände der Bummelmeile, die in diesem Jahr auf der Promenade stattfindet, sind jeden Tag von 10 bis 19 Uhr, am Samstag sogar bis 23 Uhr, geöffnet. Am Donnerstag, lädt außerdem der Kunsthandwerkermarkt von 11 bis 18 Uhr auf die Promenade (Höhe Hotel NEPTUN) zum Schlendern ein. Ein weiterer Höhepunkt ist das Drachenfest am Strand unterhalb des Teepotts, das am Samstag und Sonntag stattfindet. Der Warnemünder Leuchtturm hat an allen Veranstaltungstagen von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Der 10. September ist gleichzeitig der Tag des offenen Denkmals. Dementsprechend ist der Eintritt im Heimatmuseum frei. Zwischen 11 und 14 Uhr werden Sonderführungen angeboten. Der Seenotrettungskreuzer Arkona lädt im Anschluss von 14 bis 17 Uhr zur Besichtigung ein. Auch dort ist der Eintritt kostenlos.

Shanty-Chöre laden zum Mitsingen ein

„Natürlich dürfen bei solch einem Fest die bekannten Rostocker Shanty-Chöre nicht fehlen. Mit dabei sind unter anderem De Klaashahns sowie Luv un Lee. Beim Leuchtturmsingen laden sie zusammen mit der Irish Coffee Band alle Besucher zum Mitsingen ein. Aber auch der Nachwuchs ist mit von der Partie. Das ukrainische Kinder- und Jugendtanzensemble ‚Viktoria‘ tritt am Wochenende mehrmals vor dem Leuchtturm auf und ‚Mal pal Baro‘ locken mit kubanischer Musik und exotischen Klängen. Zudem sind Auftritte der ‚Singmantaus’s‘ und der ‚Hafenlotsen‘ geplant. Den vorläufigen Höhepunkt bildet wie immer das Höhenfeuerwerk mit musikalischer Untermalung am Samstagabend um 22 Uhr“, so Fromm.

Beste Reisezeit für Aktivurlauber

Abseits der Ferien wird der September für viele Reisende immer attraktiver, so dass sich insbesondere Aktivurlauber mittlerweile zunehmend für Urlaub außerhalb der Badesaison entscheiden: „Unsere schöne Rostocker Heide wird mehr und mehr zu einem Magneten für

Gäste, die auch im Urlaub nicht auf Bewegung verzichten möchten. Ob Wandern, Joggen oder Radfahren – unser Küstenwald stellt für Aktivitäten in der Natur das perfekte Ausflugsziel dar. Sobald es etwas windiger wird, treffen wir zudem viele Kitesurfer und Segler an unserer Küste an. Bei ihnen ist unser Revier aufgrund seiner natürlichen Voraussetzungen besonders beliebt“, beschreibt Matthias Fromm die Vorzüge der Hansestadt Rostock.
Am 16. September wartet darüber hinaus mit der letzten Port Party des Jahres noch ein weiteres Highlight zum Saisonausklang im Seebad Warnemünde.

24. Stromfest 2017 in Warnemünde – Programm

Donnerstag, 7. September 2017

  • 10.00 – 19.00 Uhr Bunte Bummelmeile auf der Promenade
  • 11.00 – 18.00 Uhr Kunsthandwerkermarkt – Promenade/unterhalb Hotel Neptun

Freitag, 08.09.2017

  • 10.00 – 19.00 Uhr Bunte Bummelmeile auf der Promenade
  • 15.00 – 17.30 Uhr Die Hafenlotsen – Leuchtturm

Sonnabend, 9. September 2017

  • 10.00 – 21.00 Uhr Drachenfest am Strand unterhalb des Teepotts
  • 10.00 – 23.00 Uhr Bunte Bummelmeile auf der Promenade
  • 10.30 – 11.00 Uhr Preisträger des Nachwuchswettbewerbes zum 8. Warnemünder Wintervergnügen im Februar 2017 „Alexander & Flo“ – Leuchtturm
  • 11.30 – 12.30 Uhr Ukrainisches Kinder- u. Jugendtanzensemble „Viktoria“ – Leuchtturm
  • 13.00 – 15.00 Uhr Kuchenbasar Gemeinnütziger Verein für Warnemünde e.V. mit dem Duo „Voß & Haas“ – Vogtei
  • 13.30 – 14.15 Uhr „De Singmantau’s“ – Leuchtturm
  • 15.00 – 16.00 Uhr Ukrainisches Kinder- u. Jugendtanzensemble„Viktoria“ – Leuchtturm
  • 16.30 – 17.30 Uhr Mal pal Baro /kubanische Musik – Leuchtturm
  • 18.00 – 21.55 Uhr Leuchtturmsingen, Moderation Horst Marx
  • 18.00 – 18.45 Uhr „Luv un Lee“
  • 19.00 – 19.45 Uhr „De Klaashahns“
  • 20.00 – 20.20 Uhr Gemeinsames Singen
  • 20.45 – 21.55 Uhr Irish Coffee
  • 22.00 Uhr Musikalisches Höhenfeuerwerk vom Strand

Sonntag, 10. September 2017

  • 10.00 – 18.00 Uhr Drachenfest am Strand unterhalb des Teepotts
  • 11.00 – 19.00 Uhr Bunte Bummelmeile auf der Promenade
  • 11.00 – 12.00 Uhr Ukrainisches Kinder- u. Jugendtanzensemble „Viktoria“ – Leuchtturm
  • 14.00 – 15.00 Uhr Warnemünder Shantychor „De Klaashahns“ – Leuchtturm
  • 15.30 – 16.30 Uhr Ukrainisches Kinder –u. Jugendtanzensemble„Viktoria“ – Leuchtturm
  • 17.00 – 18.30 Uhr Preisträger des Nachwuchswettbewerbes zum 8. Warnemünder Wintervergnügen im Februar 2017 „Heidrun 68“ Oldies – Leuchtturm

Quelle: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde

Schlagwörter: Alter Strom (116)Drachenfest (5)Stromfest (10)Warnemünde (1189)