2. Studentischer Kunst- und Handwerksmarkt mit Flohmarkt
Studenten bieten am 4. Dezember Selbstgemachtes im Audimax der Universität Rostock an

Am Sonntag, den 4. Dezember präsentiert der AStA der Uni Rostock den 2. Studentischen Kunst- und Handwerksmarkt im Audimaxfoyer (Campus, Ulmenstraße 69). Von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr bieten Rostocker Studentinnen und Studenten ihre Arbeiten aus den Bereichen Malerei und Fotografie an, sowie Gefilztes und Genähtes aus Retro-Stoffen und handgemachten Schmuck. Im Workshop „Vintage-Weihnachtskugel-Nähen“, können alle Gäste ihre handwerklichen Fähigkeiten selbst ausprobieren. Schauspiel, Indoor-Straßenmusik, Glühwein und Kinderpunsch verfeinern die Stunden zusätzlich, bis „Musk und Zacki“, die schon beim Campustag mit schwermütig-süßem Jazzfolk begeisterten, den Abend ab 18:00 Uhr klingen lassen.
Der Studentische Kunst- und Handwerksmarkt nahm im Frühjahr 2011 seinen Anfang in der Rostocker Kulturwoche. Die erste Veranstaltung fand großen Anklang und im AStA entstand die Idee, in eine Serie mit vielfältigem Programm zu starten. Der Markt soll nun regelmäßig stattfinden, um Künstlerinnen und Künstlern der Rostocker Hochschulen Raum zu bieten, ihr Schaffen einem breiten Publikum zu präsentieren und sich untereinander auszutauschen.
Die Anmeldung als Aussteller ist für Rostocker Studentinnen und Studenten kostenlos. Der AStA freut sich über alle, die spontan mit einem kleinen Stand vorbeikommen. Anmeldungen nimmt Caroline Heinzel, Veranstaltungsreferentin im AStA, gerne unter veranstaltung.asta@uni-rostock.de entgegen.
Neu ist dieses Mal auch die „Flohmarktaction“ im Hörsaal, an der sich alle Studentinnen und Studenten unkompliziert beteiligen können. Von den alten Skates bis zum Schrank – alles, was durch die Türen des Audimax passt, kann unter die Leute gebracht werden. Der AStA freut sich über Anmeldungen unter veranstaltung.asta@uni-rostock.de. Studierende können aber auch gerne spontan mit vollen Kisten vorbeischauen.
Quelle: AStA der Uni Rostock