Wetterevent: Sturmtief Xaver hat auch seine schöne Seiten
Schaulustige trotzen Unwetterwarnung und stürmen den Strand und die Molen im Ostseebad Warnemünde
6. Dezember 2013, von Stefanie
Trotz aller Unglücksmeldungen: Sturmtief Xaver mausert sich zum Star. In den Medien genießt er höchste Aufmerksamkeit, hunderte Schaulustige wollen ihn hautnah erleben.
Warnemünde war heute so stark besucht wie an sonnigen Sonntagen. Viele nutzten den – dank Xaver – schulfreien Tag, um sich den Wind ordentlich um die Nase wehen zu lassen. Und dabei blieb es nicht. Denn wer sich auf die Molen hinauswagte, musste sehr standfest sein, so stark drückte der Sturm bei Windgeschwindigkeiten um 100 km/h aus Nordwesten. Unablässig wehte er den feinen Strandsand über die Dünen in die Gesichter der Spaziergänger. Das Meer schäumte und die Gischt klatschte unter dem Gejaule und Gepfeife von Xaver in riesigen Fontänen an die Kaimauern.
Ein besonderes beeindruckendes Naturschauspiel, das sich trotz aller Unwetterwarnungen nur Wenige entgehen lassen wollten und mit ihren Kameras festhielten.
Was es heute in Warnemünde hingegen kaum zu sehen gab, waren Schiffe. Der Fährverkehr über die Warnowmündung ist inzwischen vollständig zum Erliegen gekommen, die Fähre Warnemünde – Hohe Düne fällt bis auf Weiteres aus, heißt es vom Betreiber. Scandlines musste die für heute geplante Wiederaufnahme auf der Strecke Rostock – Gedser bereits mehrfach verschieben. Nicht besser sieht es auf der StenaLine-Route von Rostock ins schwedische Trelleborg aus. Während die Skåne sicher am Liegeplatz im Rostocker Seehafen vertäut ist, kreuzt die aus Trelleborg kommende Mecklenburg-Vorpommern seit heute Mittag in den Gewässern vor Warnemünde und wartet auf bessere Wetterbedingungen.