Hansa Rostock besiegt den SV Meppen mit 2:0

Bei Schneetreiben und schwierigen Platzverhältnissen setzt sich Hansa Rostock in Meppen mit 2:0 (1:0) durch und bleibt in Schlagdistanz zur Tabellenspitze

3. Februar 2018, von
Hansa Rostock besiegt Meppen mit 2:0 (Foto: Archiv)
Hansa Rostock besiegt Meppen mit 2:0 (Foto: Archiv)

Hansa Rostock gewinnt sein erstes Auswärtsspiel des Jahres beim SV Meppen mit 2:0 (1:0). Auf winterlichem Geläuf brachte Tim Väyrynen die Gäste in der 10. Spielminute in Führung, Lukas Scherff sorgte in der 84. Minute mit seinem ersten Drittligator für den 2:0-Endstand aus Gästesicht. Mit 40 Punkten bleiben die Rostocker auf dem 4. Tabellenplatz, haben bei nur drei Zählern Rückstand auf den Relegationsplatz allerdings ein Spiel weniger auf dem Konto als die Spitzengruppe.

Die 8.296 Zuschauer, darunter fast 1.500 Gästefans, sehen in der Hänsch-Arena in Meppen eine im Vergleich zum Heimsieg gegen Erfurt auf drei Positionen veränderte Rostocker Startelf. Bei Schneetreiben und schwierigen Platzverhältnissen setzt Hansa-Trainer Pavel Dotchev heute auf ein 4-3-2-1-System mit Tim Väyrynen (für Lukas Scherff) als zusätzlichen zentralen Stürmer. Stefan Wannenwetsch ersetzt Marcel Hilßner (gesperrt) und auf der linken Abwehrseite kommt Joshua Nadeau für Vladimir Rankovic zum Einsatz.

In der 2. Minute kommt Soufian Benyamina zum ersten Abschluss, köpft das Leder jedoch knapp über den Querbalken. Ein Bischoff-Freistoß wird von den Hausherren zu kurz geklärt. Nadeau setzt nach und bringt die Kugel von der linken Strafraumecke zurück in den Sechzehner, wo Väyrynen zur 1:0-Führung einköpft (10. Minute)

Ein Schuss von Fabian Holthaus geht knapp drüber, Bryan Hennings Schuss streicht am rechten Pfosten vorbei (15./16. Minute). Dann werden auch die Hausherren gefährlich, als Mike-Steven Bähre nach Vorarbeit von Nico Granatowski zum Schuss kommt – Hansa-Keeper Janis Blaswich ist jedoch zur Stelle (20. Minute). Fünf Zeigerumdrehungen später muss Nadeau vor Bähre klären, bevor dieser die anschließende Ecke in die Arme von Blaswich köpft.

In der 41. Minute muss Meppen-Schlussmann Erik Domaschke einen Wannenwetsch-Freistoß abklatschen lassen, Väyrynen schießt die Kugel aus kurzer Distanz jedoch über den Kasten. Kurz vor dem Pausenpfiff wird auch Meppen noch einmal gefährlich, Blaswich kann den Schuss von Marcel Gebers jedoch parieren. So geht es mit der 1:0-Gästeführung zum Pausentee.

15 Minuten sind seit dem Seitenwechsel gespielt, als die Meppen-Fans den Torschrei auf den Lippen haben, der Ball trifft jedoch nur das linke Außennetz. In der 61. Minute geht ein Schuss von Meppen-Kapitän Thilo Leugers knapp über den Rostocker Kasten.

Die Hausherren drängen auf den Ausgleich, doch dann setzt der für Benyamina eingewechselte Lukas Scherff nach einem Patzer von Jovan Vidovic nach, schnappt sich die Kugel und tunnelt Keeper Domaschke zum 2:0 (84. Minute). Einen Distanzschuss von David Vrzogic lenkt Blaswich über die Latte (88. Minute) und nach drei Minuten Nachspielzeit ist der Hansa-Sieg in trockenen Tüchern. „Der FCH ist wieder da“, freuen sich die mitgereisten Rostock-Fans.

Mit 40 Punkten behaupten die Rostocker den 4. Tabellenplatz und haben – bei einem Spiel weniger – nur drei Zähler Rückstand auf den Tabellendritten Wehen Wiesbaden. Weiter geht es für die Kogge am nächsten Samstag, wenn die Würzburger Kickers im Rostocker Ostseestadion zu Gast sind.

Tore:
0:1 Tim Väyrynen (10. Minute)
0:2 Lukas Scherff (84. Minute)

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Janis Blaswich (Torwart)
Joshua Nadeau, Oliver Hüsing, Julian Riedel, Fabian Holthaus
Stefan Wannenwetsch, Amaury Bischoff (Tommy Grupe, ab 84. Minute), Bryan Henning
Pascal Breier (Mounir Bouziane, ab 89. Minute), Tim Väyrynen, Soufian Benyamina (Lukas Scherff, ab 78. Minute)

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)