Messerangriff in Lütten Klein - Polizei sucht Zeugen
Nachdem ein 21-jähriger Syrer bei einem Messerangriff im S-Bahn-Tunnel Lütten Klein schwerverletzt wurde, sucht die Rostocker Polizei Hinweise zu den Tätern
11. Juli 2018
Im S-Bahn-Tunnel Rostock Lütten Klein ist es in der Nacht zu Mittwoch zu einer schweren Auseinandersetzung gekommen. Ein 21 Jahre alter Mann ist dabei mit einem Messer schwer verletzt worden. Das Opfer mit syrischen Wurzeln befindet sich aktuell in ärztlicher Behandlung, Lebensgefahr besteht nicht. Die Angreifer sollen zuvor ausländerfeindliche Parolen gerufen haben.
Gegen Mitternacht sind der Geschädigte und seine zwei Begleiter im S-Bahn-Tunnel zwischen Schmarl und Lütten Klein auf zwei Männer mit Hunden und eine Frau gestoßen. Es folgten ausländerfeindliche Parolen an die drei syrischen Männer gerichtet. Als der Geschädigte einen der Männer zur Rede stellen wollte, schlug dieser auf ihn ein.
Wenig später zog der Tatverdächtige ein Messer und stach dem 21-Jährigen in den linken Hüft- und Achselbereich. Er erlitt dabei Verletzungen im Thorax- und Lungenbereich. Auch der zweite Mann schlug dem Geschädigten ins Gesicht und soll zudem versucht haben, seinen Hund auf den Mann zu hetzen. Die Angreifer und ihre weibliche Begleitung flüchteten anschließend in Richtung IGA-Park. Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung verlief bisher erfolglos.
Aktualisierung, 20:35 Uhr:
Zwei männliche Personen erschienen aufgrund dieser Öffentlichkeitsfahndung am 11.07.2018 um 19:00 Uhr im Polizeirevier Rostock-Lichtenhagen und erklärten, dass es sich bei ihnen um die beiden gesuchten Tatverdächtigen handeln würde. Die polizeilichen Maßnahmen und Ermittlungen zu den beiden Personen dauern an.
Die Polizei dankt für die Unterstützung und die eingegangenen Informationen. Hinweise zum eigentlichen Tathergang werden weiterhin erbeten. Zeugen, die Hinweise zum Tathergang geben können, werden gebeten, sich telefonisch beim Kriminaldauerdienst Rostock unter der Telefonnummer 0381 4916 1616, bei der Internetwache www.polizei.mvnet.de oder jeder weiteren Polizeidienststelle zu melden.
Quelle: Polizeipräsidium Rostock