Tag des offenen Denkmals 2015 in Rostock und Warnemünde
Von Warnemünde bis in die Rostocker Innenstadt – am 13. September 2015, dem diesjährigen Tag des offenen Denkmals, steht das Motto „Handwerk, Technik, Industrie“ im Mittelpunkt
10. September 2015
„Handwerk, Technik, Industrie“ lautet das Motto des Tags des offenen Denkmals 2015. 20 Stationen öffnen in diesem Jahr in Rostock und Warnemünde ihre Türen, um interessierten Besuchern einen Einblick in ihre Geschichte zu geben. Mit dabei ist in diesem Jahr auch der Fischereihafen in Marienehe, wo Führungen durch die die ehemalige Fischhalle und Schaltstation des Fischkombinats angeboten werden.
Zum Auftakt des Tags des offenen Denkmals findet Samstagabend um 19:30 Uhr ein Benefizkonzert der Hochschule für Musik und Theater zugunsten der Sanierung der Renaissancekanzel von St. Marien zu Rostock statt (Eintritt 15 Euro).
Eine Übersicht aller Angebote des Tages des offenen Denkmals in Rostock befindet sich auf dieser Website.
Programm zum Tag des offenen Denkmals 2015 in Rostock und Warnemünde:
- Ehemalige Ausspanne/Casita Maria
Beginenberg 2, 18055 Rostock
Öffnungszeiten am 13.9.2015: 10:00-17:00 Uhr - Ehemalige Druckerei/Fachhochschule des Mittelstandes
Kröpeliner Straße 85, 18055 Rostock
Öffnungszeiten am 13.9.2015: 10:00-17:00 Uhr - Ehemaliges Elektrizitätswerk
Bleicherstraße 1, 18055 Rostock
Öffnungszeiten am 13.9.2015: 10:00-17:00 Uhr - Hausbaumhaus
Wokrenter Straße 40, 18055 Rostock
Öffnungszeiten am 13.9.2015: 10:00-17:00 Uhr - Heiligen-Geist-Kirche
Kirchenstraße/Margaretenstraße, 18057 Rostock
Öffnungszeiten am 13.9.2015: 10:00-17:00 Uhr - Kloster zum Heiligen Kreuz
Klosterhof 7, 18055 Rostock
Öffnungszeiten am 13.9.2015: 10:00-18:00 Uhr - Kröpeliner Tor
Kröpeliner Straße 50, 18055 Rostock
Öffnungszeiten am 13.9.2015: 10:00-18:00 Uhr - Kuhtor
Hinter der Mauer 2, 18055 Rostock
Öffnungszeiten am 13.9.2015: 10:00-17:00 Uhr - Marienkirche
Am Ziegenmarkt 4, 18055 Rostock
Öffnungszeiten am 13.9.2015: 10:00-17:00 Uhr - Peter-Weiss-Haus
Doberaner Straße 21, 18057 Rostock
Öffnungszeiten am 13.9.2015: 11:00-16:00 Uhr - Schaltstation Wallstation
Großer Katthagen 16, 18055 Rostock
Öffnungszeiten am 13.9.2015: 10:00-17:00 Uhr - Speicher und Sudhaus der ehemaligen Voßschen Brauerei
Wollenweberstraße 62, 18055 Rostock
Öffnungszeiten am 13.9.2015: 10:00-17:00 Uhr - St. Katharinenstift/Hochschule für Musik und Theater
Beim St.-Katharinenstift 8, 18055 Rostock
12.9.2015 19.30 Uhr Auftaktkonzert zum Tag des offenen Denkmals - Ehemalige Brauhaus mit Treppengiebel/Designakademie
Lagerstraße 26, 18055 Rostock
Öffnungszeiten am 13.9.2015: 10:00-18:00 Uhr - Wohnhaus um 1900
Budapester Straße 33, 18057 Rostock
Öffnungszeiten am 13.9.2015: 10:00-17:00 Uhr - Ehemalige Fischhalle 216
Alter Hafen Nord 216, 18069 Rostock-Marienehe (Fischereihafen)
Öffnungszeiten am 13.9.2015: 10:00-17:00 Uhr - Ehemalige Schaltstation, Fischkombinat Rostock/Studio 301
Alter Hafen Nord 301, 18069 Rostock-Marienehe (Fischereihafen)
Öffnungszeiten am 13.9.2015: 10:00-17:00 Uhr - Ehemaliges Fischerhaus/Heimatmuseum Warnemünde
Alexandrinenstraße 31, 18119 Rostock-Warnemünde
Öffnungszeiten am 13.9.2015: 10:00-18:00 Uhr - Ev.-luth. Kirche Warnemünde
Kirchenplatz, 18119 Rostock-Warnemünde
Öffnungszeiten am 13.9.2015: 11:30-18:00 Uhr - Forst- und Köhlerhof
Wiethagen 13, 18182 Rostock
Öffnungszeiten am 13.9.2015: 10:00-17:00 Uhr