Abgusssammlung

Lange Nacht der vollen Museen
Lange Schlangen vor und dichtes Gedränge in den Museen und Sammlungen in Rostocks Innenstadt. Die Lange Nacht der Museen lockte am späten Sonnabend Tausende Besucher in die Schatzkammern der Hansestadt. „Wir sind überrannt worden“, lautet das Fazit von Dr. Steffen Stuth, Leiter des Kulturhistorischen ...
28. Oktober 2018 | weiterlesen
Lange Nacht der Museen 2015 in Rostock
Die Lange Nacht der Museen Rostock lädt alle Interessenten am 24. Oktober 2015 herzlich ein. Museen und Einrichtungen der Hansestadt Rostock öffnen in der Nacht der Zeitumstellung von 18 Uhr bis in die späten Abendstunden und zum Teil bis nach Mitternacht, um Wissenswertes aus Geschichte, Traditionen, ...
23. Oktober 2015 | weiterlesen
Lange Nacht der Museen 2013 in Rostock
Am Samstag, wenn die Nacht durch die Zeitumstellung eine Stunde länger ist, öffnen viele Museen Rostocks bis nach Mitternacht zur Langen Nacht der Museen ihre Pforten. Dann ist wieder „Mehr Zeit für Rostocks Schätze“, die nicht nur in den vorhandenen Ausstellungen und Sammlungen, sondern auch ...
22. Oktober 2013 | weiterlesen
Lange Nacht der Museen 2012 in Rostock
Von der Antike bis zur Gegenwart – zu vielen Epochen gibt es in Rostock interessante Sammlungen, die das Leben der Menschen früherer Zeiten veranschaulichen, nicht nur in den städtischen Museen. „Die Sammlung der Universität dient in erster Line der Ausbildung der Studenten“, erklärt Professor ...
25. Oktober 2012 | weiterlesen
Wolfgang Friedrich „Die Spur folgt der Aura“
„Wer ist die schönste im ganzen Land?“ – zwei antike Schönheiten: Die Aphrodite von Melos und Arethusa stehen sich stolz gegenüber und scheinen sich in ihrer Anmut gegenseitig übertreffen zu wollen. Ausgetragen wird der Schönheitswettbewerb im Saal der Abgusssammlung antiker Plastiken der ...
18. Oktober 2011 | weiterlesen
Abguss-Sammlung antiker Plastik der Universität Rostock
„Warum in die Ferne schweifen? Sieh das Gute liegt so nah,“ bemerkte schon der gute alte Goethe und er hatte mal wieder recht. Um antike Figuren zu sehen, könnte man natürlich nach Rom, Paris oder London fahren. Auch in den Museen in München und Berlin gibt es beachtliche Sammlungen. Aber eigentlich ...
8. Februar 2011 | weiterlesen