Affen

Orang-Utan-Nachwuchs im Zoo Rostock
Das elfjährige Orang-Utan-Weibchen Cantik wechselte erst vor einem Jahr vom tschechischen Zoo Ústí nad Labem nach Rostock. Gruppenchef Sabas hatte sogleich Gefallen an dem selbstbewussten Neuzugang gefunden. Nun hat Cantik ihr erstes Jungtier zur Welt gebracht. Es ist das siebte Orang-Utan-Baby seit ...
22. März 2023 | weiterlesen
Orang-Utan-Spross im Zoo hört auf den Namen Akeno
Auf dem heutigen Landeszootag lüftete Zoodirektorin Antje Angeli gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Wiro-Geschäftsführung, Ralf Zimlich, das Geheimnis um den Namen des jüngsten Nachwuchses von Hsiao-Ning (18) und Sabas (18). Die rund 2.000 Zoofreunde, die sich an der Abstimmung beteiligten, hatten ...
29. Juli 2022 | weiterlesen
Sechste Orang-Utan-Geburt im Darwineum
Mit großer Vorfreude hat das Team im Darwineum der Geburt von Hsiao-Nings zweitem Jungtier entgegengefiebert. Heute Morgen entdeckten die Tierpflegerinnen und Tierpfleger das Neugeborene. Der kleine Junge ist der Bruder der 2017 geborenen Niah. Papa ist das Rostocker Orang-Utan-Männchen Sabas (18), ...
15. Juni 2022 | weiterlesen
Gorillajunge Moyo verstorben
Am Morgen des 25. April 2022 verstarb der zweijährige Gorilla Moyo. Er wurde am 23. April 2020 als zweites Gorillajungtier im Zoo Rostock geboren. Seine Eltern sind Zola (14) und Kwame (10). Darüber informierte heute Zoodirektorin Antje Angeli. „Die Gorillagruppe konnte am Montag Abschied vom kleinen ...
26. April 2022 | weiterlesen
Orang-Utan-Mädchen Surya ist jetzt eine Wienerin
Als erster Nachwuchs im neueröffneten Darwineum hat Wirbelwind Surya vor sieben Jahren die Herzen der Zoobesucher und Tierpfleger im Sturm erobert. Umso schwerer fällt jetzt der Abschied. „Es war an der Zeit, dass das Orang-Utan-Mädchen in eine neue Gruppe kommt und sich mit neuen Sozialpartnern ...
14. Oktober 2020 | weiterlesen
Gorilla-Babys im Zoo Rostock getauft
Die Zoofreunde haben entschieden. Für die beiden Gorillajungtiere gab es zwei klare Favoriten. So hört Yenes Mädchen künftig auf den Namen Kesha, der Morgen, und Zolas Junge auf Moyo, das Herz. Zur feierlichen Namensgebung im Zoo Rostock gab es viele gesunde Geschenke von den Stadtwerken Rostock, ...
26. Mai 2020 | weiterlesen
Orang-Utan-Baby auf den Namen Bayu getauft
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Statt wie üblich zur öffentlichen Namensgebung für Sundas Baby ins Darwineum einzuladen, fand diese nun ausnahmsweise ohne Zoobesucher statt. Denn die Tropenhalle ist wegen der Corona-Pandemie immer noch geschlossen. So gab es einen symbolischen Besuch ...
1. Mai 2020 | weiterlesen
Gorilla-Nachwuchs im Zoo Rostock
Was für eine Erleichterung und Riesenfreude im Zoo Rostock – nun hat auch das jüngste Gorillaweibchen Zola (11) den lang ersehnten Nachwuchs zur Welt gebracht. Obwohl Kerstin Genilke, Bereichsleiterin und Tierpflegerin im Darwineum, es bereits am Vorabend ahnte, mitbekommen hat niemand etwas von ...
24. April 2020 | weiterlesen
Erster Gorillanachwuchs im Zoo Rostock
Eine gute Nachricht in schwierigen Zeiten. „Unser Gorillaweibchen Yene hat Montag (16. März) früh ein gesundes Jungtier zur Welt gebracht“, informierte heute die Zookuratorin Antje Angeli. „Aktuell gehen wir davon aus, dass es ein Mädchen ist. Auf jeden Fall ist es ein kräftiges Baby mit großem ...
20. März 2020 | weiterlesen
Orang-Utan-Baby im Zoo Rostock geboren
Gleich dreimal wird bei den Menschenaffen im Darwineum Nachwuchs erwartet. Jetzt ist das erste Baby da. Die nun sechsfache Orang-Utan-Mutter Sunda (43) hat am Samstag (15. Februar) den Anfang gemacht und einen gesunden Jungen zur Welt gebracht. Der kleine Bruder fürs Geschwisterchen Surya hält sich ...
21. Februar 2020 | weiterlesen
Orang-Utan-Mutter Dinda im Zoo Rostock verstorben
Obwohl im Darwineum in Kürze gleich dreimal Nachwuchs bei den Menschenaffen erwartet wird, gab es heute eine traurige Nachricht zu verkraften. Nach kurzer, noch ungeklärter Erkrankung ist die junge Orang-Utan-Mutter Dinda (13) heute Nacht verstorben. Der Grund ist noch völlig unklar. „Unsere Tierpfleger ...
6. Februar 2020 | weiterlesen
Menschenaffen-Nachwuchs im Zoo Rostock erwartet
Mit Spannung und großer Vorfreude fiebern die Tierpfleger im Darwineum und alle Zoomitarbeiter dem Frühjahr entgegen. Gleich mehrfach wird Nachwuchs im Zoo Rostock erwartet, einmal bei den Orang-Utans und zweimal bei den Gorillas. Bislang gab es in der Tropenhalle viermal Babyalarm bei den Orang-Utans. ...
24. Januar 2020 | weiterlesen
Trauer im Zoo Rostock: Gorilla-Nachwuchs nicht lebensfähig geboren
Der kleine quirlige Gorillajunge Kwame (8) ist auf dem besten Weg, ein echter Silberrücken zu werden. Obwohl damit die große Hoffnung auf den ersten eigenen Gorillanachwuchs wächst, muss der Zoo nun erst einmal einen Rückschlag verkraften. In der Nacht zu Montag brachte Gorilladame Yene ihr erstes ...
6. Mai 2019 | weiterlesen
Erneut Orang-Utan-Nachwuchs im Zoo Rostock
Nun ist auch Orang-Utan-Dame Miri stolze Mama. Die Zoomitarbeiter sind glücklich über eine komplikationsfreie Geburt, die sie und die Besucher des Darwineum erstmals live beobachten konnten. Im Gegensatz zu ihren Gefährtinnen hat das 13-jährige Weibchen seinen ersten Nachwuchs am Montag (23. April), ...
25. April 2018 | weiterlesen
Orang-Utan-Nachwuchs im Zoo Rostock auf LinTang getauft
Über 30.000 Abstimmungen sind nach der Geburt von Dindas (11) erstem Jungtier am 5. Februar 2018 im Internet eingegangen. Beim Favoriten herrschte ziemliche Einigkeit: Rund 78 Prozent wünschten sich den Namen LinTang, was in der indonesischen Heimat der Orang-Utans so viel wie „kleiner Stern“ bedeutet. ...
19. März 2018 | weiterlesen
Orang-Utan-Baby im Zoo Rostock geboren
Montag früh (5.02.) um 8.15 Uhr war das Glück perfekt. Orang-Utan-Dame Dinda (11) brachte ihr erstes Jungtier zur Welt und kümmerte sich wie ihre ältere Schwester Hsiao-Ning (14) von der ersten Sekunde an rührend um ihr Baby. Großes Aufatmen dann nochmal um 17.45 Uhr, als die Tierpfleger im Darwineum ...
10. Februar 2018 | weiterlesen
Orang-Utan-Nachwuchs im Zoo und am Parkhaus
Symbolisch hat eine Orang-Utan-Familie den Rostocker Zoo verlassen und sich in der Innenstadt niedergelassen. Heute wurde am Wiro-Parkhaus „Am Gericht“ in der August-Bebel-Straße das neue Wandmotiv der Rostocker Künstlerin Ina Wilken enthüllt. Es zeigt Mutter, Vater und Kind einer Orang-Utan-Familie. ...
23. Oktober 2017 | weiterlesen
Orang-Utan-Mädchen im Zoo Rostock auf den Namen Niah getauft
Lange sah es wie ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem indonesischen „Hati“, das Herz, und „Niah“, die Fröhliche, aus. Letztendlich gab es jedoch eine klare Mehrheit für Niah. 3.535 Stimmen entfielen auf „Niah“ und 2.636 auf „Hati“. Fast 7.000 Zoofreunde beteiligten sich an der Namenssuche ...
8. September 2017 | weiterlesen
Name für Orang-Utan-Mädchen im Zoo Rostock gesucht
Sie ist der kleine Star im Darwineum. Alle Besucher wollen das Baby von Hsiao-Ning und Sabas sehen und die stolze Mutter zeigt ihr Kleines gern. Aber wie soll das am 24. Juli geborene Orang-Utan-Mädchen heißen? Die Tierpfleger haben sich darüber den Kopf zerbrochen und sich nun auf fünf Vorschläge ...
4. August 2017 | weiterlesen
Sooo süüüß: Orang-Utan-Mädchen im Zoo Rostock geboren
Die Vorfreude und Zuversicht waren groß. Für Ende August wurde Nachwuchs im Darwineum erwartet. Nun hatte es die 13-jährige Orang-Utan-Dame Hsiao-Ning doch etwas eiliger. Am Montag (24. Juli) hat sie um 10.25 Uhr ihr erstes Baby zur Welt gebracht. Das kleine Mädchen ist das insgesamt zehnte Orang-Utan-Jungtier ...
28. Juli 2017 | weiterlesen
Rostocker Zoo erwartet Nachwuchs bei den Orang Utans
Die Tierpfleger im Darwineum sind voller Vorfreude und Zuversicht. Das hat einen guten Grund. Das Bäuchlein der 13-jährigen Orang-Utan-Dame Hsiao-Ning ist nicht mehr zu übersehen. „Viele Besucher fragen uns, ob Hsiao-Ning trächtig ist“, sagte Zookuratorin Antje Zimmermann. In der Tat, im Darwineum ...
30. Mai 2017 | weiterlesen
Kwame aus Heidelberg verstärkt Gorillagruppe im Zoo Rostock
In der vergangenen Woche wurde ein wichtiger Zuzug im Darwineum erwartet. Dementsprechend aufgeregt waren die Tierpfleger und Kuratorin Antje Zimmermann, obwohl alles von langer Hand akribisch vorbereitet worden ist. Der fünf Jahre alte Kwame aus dem Zoo Heidelberg ist inzwischen als jüngstes Mitglied ...
20. Oktober 2016 | weiterlesen
Zoo-Orakel Ingrid tippt auf Sieg von Deutschland gegen Italien
Erneut eine Orakel-Premiere im Rostocker Zoo. Wer übernimmt die Prognose für das bisher schwerste Spiel in der EM? Die Wahl fiel auf das Rhinozeroshornvogel-Pärchen Ingrid und Humphrey (beide 28 Jahre). Allerdings hat sich Humphrey (typisch) hartnäckig vor der Verantwortung gedrückt. Ingrid schritt ...
2. Juli 2016 | weiterlesen
Zoo-Orakel Kalyan tippt auf Sieg von Deutschland gegen die Slowakei
Orakel-Premiere für die Wanderus im Altweltaffenhaus. Die Bartaffen, die im südwestindischen Regenwald leben, gelten als sehr geschickt und neugierig. Kalyan, 18-jähriges Familienoberhaupt, übernahm heute im Rostocker Zoo das Orakeln. Es gab zwei Kartons, gefüllt mit den gleichen Leckereien, die ...
26. Juni 2016 | weiterlesen
Orang-Utan-Mädchen Dinda lebt seit Donnerstag im Rostocker Zoo
Weihnachten wird es aufregend im Darwineum. Insbesondere in der Orang-Utan-Gruppe um Jungchef Sabas. Am Donnerstag, dem 10. Dezember 2015, kam eine neue Bewohnerin für die Tropenhalle aus England, die neunjährige Dinda aus Monkey World in Dorset. Im Darwineum traf sie auf ihre leibliche Schwester Hsiao-ning ...
14. Dezember 2015 | weiterlesen
Augenklinik-Chef der Uni Rostock operiert Gorilla Assumbo
Nachdem im Juni Gorilla-Männchen Gorgo augenärztliche Hilfe bekam, hatte nun auch Silberrücken Assumbo einen Termin bei Prof. Dr. Anselm Jünemann, dem Direktor der Rostocker Universitäts-Augenklinik. Assumbo, der 42-jährige Publikumsliebling im Darwineum, litt unter einer Linsentrübung, dem Grauem ...
14. September 2015 | weiterlesen
Orang-Utan Surya feiert ihren 2. Geburtstag im Rostocker Zoo
Wenn Surya, das Orang-Utan-Mädchen im Darwineum, zwei Jahre alt wird, ist ein Besuch der Paten natürlich Ehrensache. Für den kleinen „Sonnenschein“ gab es zur Feier des Tages von Ralf Zimlich eine köstliche Reis-Gemüse-Torte. Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Wiro Wohnen in Rostock ...
29. Juni 2015 | weiterlesen
Martin Ziegler schießt das Foto des Jahres 2014
Auf dem heutigen Frühlingsfest im Zoo Rostock wurde an der Außenanlage der Orang-Utans beim Darwineum das Foto des Jahres 2014 gekürt. Mehr als 300 Bilder wurden eingereicht, 25 Fotos kamen in die engere Auswahl. Martin Ziegler von der Insel Usedom hat die Jury mit einer Aufnahme von Orang-Utan-Mädchen ...
1. Mai 2015 | weiterlesen
Geburtstag und Nachwuchs im Darwineum Rostock
Morgen wird der kleine Star im Darwineum seinen ersten Geburtstag feiern. Die Geburt des Orang-Utan-Mädchens Surya war die größte Überraschung im letzten Jahr und der erste Menschenaffen-Nachwuchs im neuen Darwineum. Mittlerweile tollt das Orang-Utan-Baby schon recht munter und sicher allein im ...
27. Juni 2014 | weiterlesen
Sonnenschein Surya erkundet die Welt
Erst drei Monate alt und schon voller Tatendrang – das am 28. Juni geborene Orang-Utan-Mädchen Surya entwickelt sich zu einem lebhaften Kleinkind, das gar nicht genug mitkriegen kann von seiner Umgebung. „Surya klammert sich zwar noch an seine Mutter, aber oft nur noch mit einer Hand“, berichtet ...
30. September 2013 | weiterlesen
Ausstellungen im Rostocker Zoo eröffnet
Der Rostocker Zoo wird zur Galerie: Seit Freitag, 2. August, sind in einer Freiluftausstellung überlebensgroße Fotografien von Borneo Orang-Utans zu sehen. „Ein Herz für Orang-Utans“ entstand in einer Kooperation zwischen der Erlebniswelt Fotografie Zingst und dem Borneo Orangutan Survival Deutschland ...
2. August 2013 | weiterlesen
Surya heißt das Orang-Utan-Baby im Zoo Rostock
Es wird vielleicht die Affenhitze in der Tropenhalle des Darwineums gewesen sein, die für die junge Orang-Familie heute das kleine Planschbecken auf ihrer Anlage so interessant machte. Aufgestellt hatten es die Tierpfleger aber vor allem, weil heute die Namenstaufe des Orang-Nachwuchses zelebriert wurde. An ...
22. Juli 2013 | weiterlesen
Gorilla Assumbo feiert 40. Geburtstag im Rostocker Zoo
Assumbo wurde im Zoo Jersey Island geboren und dort mit der Flasche aufgezogen. Nach einer Zwischenstation in Prag kam er 1999 nach Rostock, wo er viele Jahre mit den inzwischen verstorbenen Gorilladamen Sanga und Nigra zusammen lebte. Seit Eröffnung des Darwineum im Herbst 2012 hat sich Assumbo gut ...
15. Juli 2013 | weiterlesen
Nachwuchs bei den Orang Utans im Rostocker Zoo
Die Orang Utans im Darwineum des Rostocker Zoos haben ein neues Familienmitglied. Mutter Sunda bekam am Freitag (28. Juni) ihr fünftes Kind – wieder ein Mädchen. „Der kleine Orang wog nach seiner Geburt etwa eineinhalb Kilo und passt gut in zwei Hände“, sagte Affenpflegerin Kerstin Genilke. ...
1. Juli 2013 | weiterlesen
Gorilla-WG nimmt Freigehege im Darwineum in Besitz
Die Gorillagruppe um „Silberrücken“ Assumbo hat heute im Darwineum des Rostocker Zoos zum ersten Mal ihr 2.500 Quadratmeter großes Freigehege erkundet, „erwartungsgemäß mit sehr großer Vorsicht“, sagte Zoodirektor Udo Nagel. Erst nachdem der 40 Jahre alte Menschenaffe Assumbo seine Erlaubnis ...
24. Juni 2013 | weiterlesen
Freigehege für die Menschenaffen im Zoo Rostock hergerichtet
Für Assumbo und Co. wird die „Freiluftsaison“ eröffnet. Am Dienstag gaben das Veterinäramt und die Untere Naturschutzbehörde grünes Licht für die Inbetriebnahme der Außenanlagen des Darwineum. „Gestern wurde noch einmal kontrolliert, ob die Sicherheit für die Tiere, die Besucher und auch ...
19. Juni 2013 | weiterlesen
Darwineum: Zwergseidenäffchen bringt winzige Zwillinge zur Welt
Sie sind nur so groß wie eine Fingerkuppe und der Auslöser für viel freudige Aufregung in der Tropenhalle. Die kleinsten Äffchen der Welt haben es den Großen vorgemacht und für den ersten Affennachwuchs in der am 8. September 2012 eröffneten Tropenhalle im Darwineum gesorgt. Aus dem Zoo ...
25. April 2013 | weiterlesen
Trauerfall im Darwineum: Orang-Dame Shiwa ist gestorben
Das Orang-Utan-Weibchen Shiwa erlag gestern einer langjährigen Erkrankung. Ein sofortiges Eingreifen des Tierarztes konnte das Leben des 22-jährigen Menschenaffenweibchens nicht mehr retten. „Wir sind sehr traurig, weil Shiwa ein echter Sonnenschein war, mit einem sehr liebenswerten und freundlichen ...
17. Oktober 2012 | weiterlesen
Der Zoo Rostock feiert Richtfest des Darwineums
Es wird Zeit, dass das Dach dichtgemacht wird. Der Regen der letzten Nacht hat auf dem frischen Betonboden des Darwineums großflächige Pfützen hinterlassen und den hellen Sand rund um die Baustelle in einen Matschparcours verwandelt. Nichts für die guten Hosen und Schuhe der etwa 200 Gäste, die ...
2. Dezember 2011 | weiterlesen
„Glanzlichter 2010“ - Fotoausstellung im Rostocker Zoo
Ein Besuch im Rostocker Zoo lohnt sich momentan trotz anhaltenden Regenwetters. Denn im Altweltaffenhaus, geschützt vor der Nässe, gibt es jetzt neben Wanderus und Husarenaffen auch atemberaubende Naturfotografien zu beobachten. Die Bilder sind eine Auswahl aus den 87 Siegerfotos des Wettbewerbs „Glanzlichter“ ...
4. Juli 2011 | weiterlesen
1. Spatenstich für das Darwineum Rostock
Regen und Wärme, die gibt’s nicht nur in den tropischen Regenwäldern, sondern auch im Barnstorfer Wald, heute zumindest. Gorillas und Orang-Utans sollten sich hier also wohlfühlen. Weil das tropische Wetter jedoch nicht ganzjährig so beständig ist, wie in Afrika oder Südostasien, soll für die ...
8. Juni 2011 | weiterlesen
Darwineum Baufeldbegehung
Einem baldigen Baubeginn des Darwineums steht nun nichts mehr im Weg. Die Bürgerschaft hatte sich am Mittwoch gegen einen Antrag auf Baustopp entschieden und auch die Bauvorbereitungen sind abgeschlossen. Dazu gehörten unter anderem die Einrichtung einer Baustraße, das Einzäunen des neuen 9 ha großen ...
10. März 2011 | weiterlesen
Darwineum - ab 2012 im Rostocker Zoo
Der kleine Orang-Junge Sabas schaute mir gestern ganz tief in die Augen. Das auffallend fröhliche und aufgeschlossene Kerlchen ist 2003 geboren worden. Doch Sabas braucht, wie all seine Artgenossen im Rostocker Zoologischen Garten, unbedingt ein neues Zuhause. Die Unterkünfte der Affen bieten keine ...
12. Mai 2010 | weiterlesen