Alter Strom

14. Matjesfest 2014 auf dem Warnemünder Fischmarkt
Wenn Hering zum Matjes veredelt wird, ist alljährlich die Zeit neuer Gaumenfreuden für Fischfeinschmecker gekommen – und nun ist es wieder soweit: Die neue Saison für den „Kultfisch vom Fisch“ wird nun auch in Warnemünde eröffnet. Am kommenden Samstag, 14. Juni 2014, laden die Fischhändler ...
11. Juni 2014 | weiterlesen
Stromerwachen und Drehorgeltreffen in Warnemünde
Mit dem 20. „Stromerwachen“ beginnt im Seebad Warnemünde die Sommersaison. Vier Tage lang, vom 1. bis zum 4. Mai, lädt eine ausgedehnte Bummelmeile mit Marktständen und frischem Fisch entlang des Alten Stroms zum Flanieren ein. Für das besondere musikalische Programm sorgen dazu rund 30 Drehorgelspieler ...
30. April 2014 | weiterlesen
11. Warnemünder Heringsfest auf dem Fischmarkt
Mit dem Start in die neue Heringssaison ist das „Silber der Ostsee“ bei Fischfreunden wieder so begehrt, dass sich der Vergleich mit einem kulinarischen Genießerfest wie von selbst einstellt. Der neue Hering ist fett, aber nicht zu fett, sagen die Fachleute und mit den Heringsschwärmen in den ...
31. März 2014 | weiterlesen
Aus für die Liebesschlossbrücke in Warnemünde
Die Liebesschlösser an der Bahnhofsbrücke in Warnemünde werden abgenommen. „Die gehören hier nicht hin“, meint Heiko Tiburtius, Leiter des Hafen- und Tiefbauamtes. Seit der Brückensanierung 2011 brachten Verliebte hier nach und nach sogenannte Liebesschlösser an – erst an die beiden Ketten ...
17. März 2014 | weiterlesen
Verwirrter „Jesus“ springt in den Alten Strom
Eine Streife der Bundespolizei hatte in der letzten Nacht einen „anderen“ Einsatz. Gegen 01:40 Uhr wurde die Bundespolizei durch Mitarbeiter der DB Sicherheit informiert, dass sich ein Mann im Bereich des Bahnhofs Warnemünde aufhält und meint „Jesus“ zu sein. Die Beamten prüften den Sachverhalt. ...
25. September 2013 | weiterlesen
Warnemünder Waschzuberrennen 2013
Zickzackkurs und Manöverschwierigkeiten sind ja nicht ganz unbekannt von der Georg Büchner, dem ehemaligen Rostocker Schiff, das Ende Mai vor Danzig versank. Aber immerhin: Heute schwamm sie wieder beim Waschzuberrennen der Warnemünder Woche auf dem Alten Strom. Etwas eingelaufen zwar – nach ...
7. Juli 2013 | weiterlesen
Open-Ship: Greenpeace-Schiff in Warnemünde
Das Aktionsschiff von Greenpeace, die „Beluga II“ kommt nach Rostock. Während eines Open-Ships kann an Bord eine Ausstellung über die bedrohte Arktis besichtigt werden. Die „Beluga II“ befindet sich derzeit auf einer Infotour, die das Schiff von Flensburg bis Stralsund in 18 Häfen führt. ...
30. Juni 2013 | weiterlesen
13. Matjesfest 2013 auf dem Warnemünder Fischmarkt
Am kommenden Samstag, 22. Juni 2013, laden die Fischhändler und der Großmarkt Rostock zum 13. Matjesfest auf den Warnemünder Fischmarkt ein. Bei einer Amerikanischen Versteigerung kommt ein Matjesfass mit rund 7 Kilogramm der leckeren Fischspezialität aus den Niederlanden unter den Hammer. Ab 11:00 ...
20. Juni 2013 | weiterlesen
Taufe der Ostseebad Warnemünde
„Die Warnemünde hat zwar keine Segel und sie fährt nicht auf dem Ozean, aber wie ein Schiff auf großer Reise wird sie manchen Sturm erfahren in all den Jahren“ – mit einer flotten Melodie erklangen heute Nachmittag diese Zeilen am Alten Strom in Warnemünde. Gesungen von Alexanders Klassenkameraden ...
30. April 2013 | weiterlesen
Warnemünder Stromerwachen 2013
Traditionell eröffnet das Warnemünder Stromerwachen 2013 vom 1. bis zum 5. Mai die Sommersaison Ostseebad. Von Mittwoch bis Sonntag präsentieren sich auf der Bummelmeile von der Bahnhofsbrücke über den Alten Strom bis zum Leuchtturmplatz täglich von 10 bis 19 Uhr Kunsthandwerker und Musiker. Offiziell ...
30. April 2013 | weiterlesen
Der Weihnachtsmann kommt mit dem Seenotkreuzer
Alle Jahre wieder … Der Weihnachtsmann kommt mit dem Seenotkreuzer nach Warnemünde. Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde, der Warnemünder Fischereikutterverein „Jugend zur See“ und die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) laden am Montag, 24. Dezember ...
21. Dezember 2012 | weiterlesen
Weihnachtstauchen 2012 in Warnemünde
„Ist das kalt an der Gusche! Wieso tue ich mir das überhaupt an?“ – derartige Flüche blieben heute Vormittag am Alten Strom eine absolute Ausnahme, als über dreißig Taucher zum Weihnachtstauchen ins drei Grad kalte Wasser stiegen. Am verschneiten Ufer auf und südlich der Bahnhofsbrücke zittern ...
8. Dezember 2012 | weiterlesen
Neuer Trinkwasserbrunnen in Warnemünde
Wasser marsch in Warnemünde! Nach einer kurzen Trockenphase ersetzt seit heute ein neuer Trinkwasserbrunnen die alte „Hundetränke“ an der Bahnhofsbrücke. Als Quelle der Erfrischung steht er Warnemündern und ihren Gästen von nun an zwischen April und November als Flüssigkeitsspender zur Verfügung. Schon ...
12. September 2012 | weiterlesen
Tag der Seenotretter 2012 in Warnemünde
Zum Tag der Seenotretter am 29. Juli 2012 können Besucher an der Nord- und Ostseeküste Schiffe und Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hautnah erleben. Am Alten Strom in Warnemünde kann am Sonntag von 10 bis 17 Uhr der Seenotkreuzer „Arkona“ besichtigt ...
27. Juli 2012 | weiterlesen
17. Warnemünder Drachenbootrennen 2012
Unter Kampfgebrüll und Trommelschlägen keuchten heute fast 1800 Paddler den südlichen Alten Strom entlang. Sie alle wollten den LT-Cup gewinnen oder einfach nur Spaß haben beim Drachenbootrennen der Warnemünder Woche. Mit aller Kraft und Entschlossenheit schoben sie deshalb die 12,49 Meter langen, ...
14. Juli 2012 | weiterlesen
25. Warnemünder Waschzuberrennen 2012
Poppbären, Poppbären! – tönte es lautstark heute Nachmittag über den südlichen Alten Strom. Der Berliner Crew auf ihrem selbst gebauten Wassergefährt gehörte die 25. Auflage des Warnemünder Waschzuberrennens. Seit 2000 nehmen die Poppbären regelmäßig an dem Sommer-Faschingsspektakel des ...
7. Juli 2012 | weiterlesen
Bäume am Alten Strom in Warnemünde angesägt
Ein angesägter Baum ist heute in Rostock-Warnemünde auf die Glasumrandung eines Eiscafés gestürzt. Personen wurden nicht verletzt. Ein zweiter, ebenfalls angesägter Baum, wurde von der Feuerwehr abgenommen. Die Polizei geht davon aus, dass Unbekannte die zwei acht Meter hohen Bäume mit einem Stammdurchmesser ...
21. Juni 2012 | weiterlesen
12. Matjesfest 2012 auf dem Warnemünder Fischmarkt
Am kommenden Sonnabend, 9. Juni 2012, laden die Fischhändler und der Großmarkt Rostock zum 12. Matjesfest auf den Warnemünder Fischmarkt ein. Bei einer amerikanischen Versteigerung kommt ein Matjesfass mit rund 7 Kilogramm der leckeren Fischspezialität aus den Niederlanden unter den Hammer. Ab 11:00 ...
7. Juni 2012 | weiterlesen
Stromerwachen in Warnemünde 2012
Der Alte Strom in Warnemünde erwacht aus seinem Winterschlaf. Mit ihrem typischen Singsang locken die Besatzungsmitglieder der Ausflugsdampfer wieder Fahrgäste für eine Hafenrundfahrt, die Eisdielen haben geöffnet und die Geschäfte stellen ihre Waren ins Freie. Der Sommer kann kommen. Zum Saisonauftakt ...
28. April 2012 | weiterlesen
Warnemünde hat eine Liebesbrücke
Frühlingsgefühle im Ostseebad! Was ganz zaghaft begann, ist inzwischen kaum noch zu übersehen: Warnemünde hat eine Liebesbrücke! Rot lackiert oder aus purem Messing, mit Namen oder Initialen, graviert oder per Hand beschriftet – immer mehr Paare hinterlassen als Liebesbeweis ein kleines Schloss ...
21. April 2012 | weiterlesen
Warnemünder Stromerwachen 2012
Das 18. Stromerwachen eröffnet traditionell die Warnemünder Saison und präsentiert in diesem Jahr das 7. Drehorgeltreffen in Mecklenburg. Etwa 31 Drehorgelspieler aus Deutschland, einer aus Schweden, werden mit ihren historischen mechanischen Orgeln mit den Warnemündern und deren Gästen ein buntes ...
21. April 2012 | weiterlesen
Fackelumzug und Osterfeuer 2012 in Warnemünde
Feuer und Wasser passen ja eigentlich nicht so gut zusammen. Wenn jedoch die Ostsee die Kulisse für einen brennenden Scheiterhaufen bildet, dann sieht das schon ganz anders und vor allem sehr beeindruckend aus. So gab es natürlich auch in diesem Jahr wieder das zur Tradition gewordene Osterfeuer am ...
8. April 2012 | weiterlesen
Sturmflutschutzwand aus Glas in Warnemünde
Mit einer festen Glaswand soll zukünftig das südliche Ufer des Alten Stroms in Warnemünde vor Sturmfluten geschützt werden. So sehen es die Planungen des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg (StALU MM) vor. Bei der Vorstellung des Projektes sei es immer wieder zu ...
3. März 2012 | weiterlesen
Kormorane auf der Mittelmole in Warnemünde
Dass Warnemünde schon längst kein verschlafenes Fischerdorf, sondern ein attraktives Reiseziel für Urlauber geworden ist, hat sich wohl auch bei den Kormoranen herumgesprochen. Warum mühselig mit den Fischern an Teichen und Seen um die Existenzgrundlage Fisch konkurrieren, wenn es hier direkt vom ...
11. Februar 2012 | weiterlesen
Der Weihnachtsmann kommt mit dem Seenotkreuzer
Alle Jahre wieder … Der Weihnachtsmann kommt in Begleitung des Weihnachtsengels mit dem Seenotkreuzer nach Warnemünde! Am 24.12.2011 um 11.00 Uhr ist es wieder so weit! Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde, der Warnemünder Fischereikutterverein "Jugend zur See" e.V. und ...
23. Dezember 2011 | weiterlesen
Weihnachtstauchen 2011 in Warnemünde
Morgen ist schon der dritte Advent. Höchste Zeit also, weihnachtliche Traditionen umzusetzen. Die Fenster werden geschmückt, der Baum gekauft und natürlich steigt man in den Alten Strom in Warnemünde, um nach einem Tannenbaum zu tauchen. Ich gebe zu, Letzteres ist sicher für die wenigsten typisch ...
10. Dezember 2011 | weiterlesen
Liebesschlösser an Warnemünder Brücke
Katja und Oliver, Matthias und Kerstin, Christina und Henning, Katrin und Ralf und eine Handvoll weiterer Pärchen haben es getan. Sie haben ein kleines Vorhängeschloss an die Kette vor dem historischen Brückendrehrad in Warnemünde gehängt und den Schlüssel in den Alten Strom geworfen, auf dass ...
5. Dezember 2011 | weiterlesen
Bürgerforum zur Neugestaltung der Warnemünder Mittelmole
Die Warnemünder Mittelmole ist ein Filetstück, so hörte man es immer wieder gestern Abend im Technologiezentrum Warnemünde. Für jährlich 250.000 Kreuzfahrer, etwa zwei Millionen Touristen an Bord der Fähren und zahlreichen anderen Reisenden markiert es das seeseitige Tor zur Hansestadt Rostock. Nachdem ...
13. September 2011 | weiterlesen
18. Stromfest Warnemünde und Drachenfest 2011
Das Stromfest stellt traditionell den Saisonabschluss in Warnemünde dar. Der Tag der offiziellen Eröffnung wurde diesmal von klarem Himmel und strahlendem Sonnenschein begleitet. Beginnen musste er trotzdem mit einer Entschuldigung. Einer der geplanten Höhepunkte des diesjährigen Stromfests musste ...
5. September 2011 | weiterlesen
Dorschkönig 2011 beim 18. Warnemünder Stromfest
Wieder einmal wurde heute auf dem Fischkutter „Pasewalk“ in Warnemünde der Dorschkönig gekürt. Dieser Titel wurde nun schon zum 18. Mal im Ostseebad verliehen. Rund 200 Angler wollten sich in diesem Jahr damit schmücken. Am Samstag und Sonntag stachen sie dafür auf insgesamt neun Kuttern ...
4. September 2011 | weiterlesen
Stromfest Warnemünde 2011
Vier Monate ist es her, dass mit dem traditionellen Stromerwachen der Saisonauftakt 2011 in Warnemünde gefeiert wurde. Strahlender Sonnenschein und der zweitwärmste April seit 1881 ließen auf einen schönen Sommer hoffen. Wettermäßig war die Saison 2011 an der Ostseeküste ziemlich durchwachsen ...
1. September 2011 | weiterlesen
Open-Air-Ausstellung „Beyond the Horizon” zur Hanse Sail
Ein riesiges weißes Kreuzfahrtschiff biegt in eine viel zu enge Straße ein. Zwei winzige Autos ergreifen die Flucht. Die Ampel signalisiert „Stop“. – Ein kurioses Bild, was sich im Hafen von Honulu auf Hawai bot. Ein japanischer Schiffskoch hat es mit seinem Fotoapparat festgehalten. Zu sehen ...
11. August 2011 | weiterlesen
16. Drachenbootfestival - Coca-Cola-Sprintcup 2011
Auch zum heutigen, zweiten Drachenbootrennen der Warnemünder Woche schien das Wetter wie gebucht. Die Sonne lachte den 22 Teams entgegen und nur ein schwacher Wind fuhr über das Wasser. Welche Mannschaften des Langstreckenwettkampfes am darauffolgenden Tag noch antreten, wird immer erst spontan am ...
10. Juli 2011 | weiterlesen
16. Warnemünder Drachenbootfestival 2011
Genau 20 Paddel stechen gleichzeitig ins Wasser, der Steuermann versucht das Boot in die richtige Richtung zu lenken und schon von Weitem hört man hämmernde Trommelschläge. Stimmt, es ist Drachenbootfestival in Warnemünde. Jeweils vier Teams kämpfen dabei pro Runde auf der Strecke den Alten Strom ...
10. Juli 2011 | weiterlesen
24. Waschzuberrennen 2011 in Warnemünde
„Hast du Kirschkerne?“, fragte mich ein gut gelaunter Mann heute am Ufer des Alten Stroms. Zufällig hatte ich keine dabei. Trotzdem wollte ich natürlich wissen, wozu er sie brauchte. „Für die Kernreaktion“ lautete die Antwort. Hinter ihm schaukelte ein kleines Atomkraftwerk auf dem Wasser, ...
2. Juli 2011 | weiterlesen
Warnemünder Bahnhofsbrücke wieder komplett freigegeben
42 Meter lang, sieben Meter breit und 80 Tonnen schwer ist sie, die 108 Jahre alte Drehbrücke, die im Ostseebad Warnemünde die Verbindung zum Bahnhof herstellt. Trotz ihres ehrwürdigen Alters wird die historische Überführung über den alten Warnowarm an Spitzentagen immer noch von mehr als 20.000 ...
1. Juli 2011 | weiterlesen
Waschzuberrennen 2011 in Warnemünde
Zum Auftakt der 74. Warnemünder Woche bittet Neptun am 2. Juli 2011 wieder zum traditionellen Waschzuberrennen an das südliche Ende des Alten Stroms. Um 13 Uhr schwimmt seine Glitschigkeit ein und eröffnet das Waschzuber-Spektakel, das jedes Jahr Tausende Schaulustige an die Warnemünder Bahnhofsbrücke ...
1. Juli 2011 | weiterlesen
11. Matjesfest 2011 auf dem Warnemünder Fischmarkt
Bereits vormittags folgen viele Menschen dem in der Luft liegenden Geruch von geräuchertem Fisch. Und der führt sie an die Ostseite des Alten Stroms, zum berühmten Warnemünder Fischmarkt. Eigentlich ist das ein alltägliches Bild, doch heute gibt es einen Stargast an der Ostseeküste: den Hering. ...
11. Juni 2011 | weiterlesen
17. Stromerwachen in Warnemünde 2011
Es ist fast schon etwas beängstigend, wie gnädig der Wettergott in diesem Jahr mit Rostock ist. Der zweitwärmste April seit 1881 sorgte auch am Samstag wieder für strahlenden Sonnenschein und einen wolkenfreien Himmel. Es war zwar etwas windig und noch frisch, aber trotzdem boten sich ideale Bedingungen, ...
30. April 2011 | weiterlesen
Fackelumzug und Osterfeuer 2011 in Warnemünde
Nachdem bereits die Saison des Leuchtturms für eröffnet erklärt wurde, musste am gestrigen Abend nur noch dem Winter klar gemacht werden, dass er ab sofort unerwünscht ist. Zu diesem Zweck stapelte man Holz am Strand auf und verbrannte es feierlich unter dem Namen „Osterfeuer“. Aber der Reihe ...
24. April 2011 | weiterlesen
Feliks Büttner und Helga Villanyi in der Galerie Möller
Was haben Silberschmuck und abstrakte Malereien oder Grafiken miteinander zu tun? Auf den ersten Blick erst mal gar nichts. Und auf den zweiten eigentlich auch nicht, wenn ich ehrlich bin. Nur im Kopf von Ulrike-Sabine Möller, der Galeristin, hatten sich gewisse Parallelen gefunden, die sie veranlassten, ...
11. März 2011 | weiterlesen
Reiten beim 2. Warnemünder Wintervergnügen
Ihr liebt Pferde, die Ostseeküste und Euch können auch kleinere Orkanböen nichts anhaben? Dann wart Ihr gestern in Warnemünde genau richtig. Im Mittelpunkt des Samstagnachmittags standen nämlich sie – die Pferde. Große, kleine, dicke, dünne, einfarbige und bunte Vierbeiner kamen gestern aus ...
6. Februar 2011 | weiterlesen
Zufriedenheitsstudie für Kreuzfahrthafen Warnemünde
Neben den Planungen für die Kreuzfahrtsaison 2011 in Warnemünde wurde heute auch eine Zufriedenheitsumfrage für den Kreuzfahrthafen Warnemünde vorgestellt, die unter Passagieren und den Crews der Kreuzfahrtschiffe durchgeführt wurde. Dr. Ulrich Bauermeister, Geschäftsführer der Hafenentwicklungsgesellschaft ...
28. Dezember 2010 | weiterlesen
Warnemünder Wiehnachtstied und Winter in Warnemünde
Wer zum Jahreswechsel an Veranstaltungen in Warnemünde denkt, dem fällt natürlich sofort das Feuerwerk „Leuchtturm in Flammen“ ein. An den Warnemünder Weihnachtsmarkt, der genau genommen Warnemünder Wiehnachtstied heißt, denken wahrscheinlich die wenigsten Rostocker gleich als erstes. Das ...
18. Dezember 2010 | weiterlesen
36. Weihnachtstauchen 2010 in Warnemünde
5°C Außentemperatur, Nieselregen und Wind – beste Voraussetzungen um im Alten Strom in Warnemünde baden zu gehen. Findet Ihr nicht? Na ja, um ehrlich zu sein: ich auch nicht. Aber nicht jeder teilt diese Meinung, denn die Teilnehmer des alljährlichen Weihnachtstauchens stören sich an solchen ...
11. Dezember 2010 | weiterlesen
Tag des offenen Denkmals 2010 in Rostock
Diesen wunderschönen und tatsächlich mal sonnigen Sonntag konnte man wirklich nicht besser nutzen, als Familienausflug und Kulturprogramm miteinander zu verbinden und gleichzeitig die Rostocker Umgebung mal ein Stückchen besser kennen zu lernen. Einmal im Jahr bietet sich die seltene Gelegenheit, ...
12. September 2010 | weiterlesen
20. Drachenfest beim 17. Stromfest in Warnemünde
„Wer ist nicht vergnügt, wenn hoch sein Drachen fliegt“, heißt es beschwingt in einem Lied eines alten Disney-Musicals, das heute am Strand von Warnemünde zu meinem Ohrwurm wurde. Ein Vergnügen war es wirklich, bei schönstem spätsommerlichen Sonnenschein die vielen bunten Drachen zu beobachten, ...
5. September 2010 | weiterlesen
17. Warnemünder Stromfest: Dorschkönig 2010
„Wir haben beides: den Mann und den Fisch“, verkündete Moderator Horst Marx heute Nachmittag gegen 15:30 Uhr auf dem Fischkutter Pasewalk. Gemeint waren der Dorschkönig 2010 und der dazugehörige Dorsch. Musikalisch unterstützt wurde die Zeremonie vom Shantychor „De Klaashahns“ aus Warnemünde. ...
5. September 2010 | weiterlesen
„Vagel Grip“ in Warnemünde gesunken
Der 24-Meter-Kutter „Vagel Grip“ (Vogel Greif) ist heute Morgen gegen 9 Uhr am Alten Strom in Warnemünde leckgeschlagen und drohte nach starker Schlagseite vollständig zu versinken. Zu den Ursachen des Untergangs sowie der Schadenshöhe wurden bisher keine Angaben gemacht. Verletzte gab es nicht, ...
25. Juli 2010 | weiterlesen
15. Warnemünder Drachenbootfestival 2010
„Are you ready? … Attention! … Go!” – so erschallte es am Samstag etwa alle sieben Minuten am südlichen Ende des Alten Stroms in Warnemünde. Es war das Startsignal für die Rennen des 15. Warnemünder Drachenbootfestivals. 86 Teams aus ganz Deutschland waren angereist, um den LT-Cup ...
11. Juli 2010 | weiterlesen