Alter Strom

23. Waschzuberrennen 2010 in Warnemünde
Samstagnachmittag: Elfmeterschießen zwischen Deutschland und Argentinien! Da stimmt doch etwas nicht, wird sich der eine oder andere jetzt sicherlich denken, nach dem 4:0 Triumph der deutschen Nationalmannschaft gestern in Südafrika. Denn natürlich gab es bei besagtem Fußballspiel kein Elfmeterschießen. Dafür ...
4. Juli 2010 | weiterlesen
Abenteuerliche Piratenfahrt in Warnemünde
„Och nicht schoooooon wieder“ hab bestimmt nicht nur ich heute Morgen gedacht, als ich den wolkenlosen Himmel und die knapp 30°C am Thermometer gesehen habe. Sommer mag ja wirklich schön sein, aber für alle mit ebenfalls blassem Hauttyp und bedrohlicher Neigung zum Kreislaufzusammenbruch gibt ...
29. Juni 2010 | weiterlesen
Stromerwachen und Drehorgeln in Warnemünde
Es ist Mai, der erste Mai 2010. Bilderbuchwetter, vergnügte Leute und wieder einmal erwacht Warnemünde aus seinem Winterschlaf. Die Vorsitzende des Warnemünde Vereins, Astrid Voß, freute sich gestern über die so zahlreich erschienen Gäste des 16. Stromerwachens in Warnemünde. Ferner erklärte ...
2. Mai 2010 | weiterlesen
Jennifer & Keziban - Winter in Rostock
Na das war ja eine Überraschung. Gegen Mitte der letzten Januarwoche ließen Plusgrade und Tauwetter uns noch auf besseres Wetter oder gar den vorzeitigen Frühlingsbeginn hoffen. Alles, selbst diesen ekligen Schneematsch, hätten wir (wenigstens vorübergehend) ertragen, wenn damit endlich das Ende ...
31. Januar 2010 | weiterlesen
Der Weihnachtsmann kommt mit dem Seenotkreuzer
Da erzähl mir doch noch einer, dass der Weihnachtsmann mit dem Rentierschlitten kommt! Rudolph war gestern. In Warnemünde hat der alte Herr ein ganz anderes Gefährt. Erwartungsvoll versammelte sich am Morgen des 24. Dezember eine recht beträchtliche Menschenmenge vor dem Restaurant „Fischerhaus“ ...
25. Dezember 2009 | weiterlesen
Winterimpressionen aus Warnemünde
An die langen Nächte und die klirrende Kälte haben wir uns inzwischen schon fast gewöhnt. Irgendwie gehört es zu einem richtigen Winter ja auch dazu, und hinsichtlich des anstehenden Weihnachtsfestes sind wir sowieso bereit, so einiges zu ertragen. Das Schlimmste haben wir wohl auch schon überstanden. ...
22. Dezember 2009 | weiterlesen
35. Weihnachtstauchen des TSC Warnemünde
Zu Weihnachten gibt es ja so allerhand Kuriositäten, über die man zu jeder anderen Jahreszeit wohl nur den Kopf schütteln würde. Dass solche Aktionen auch über lange Zeit Tradition bewahren können, zeigt das alljährliche Weihnachtstauchen des TSCW. Vor genau 35 Jahren kamen sechs Taucher des ...
13. Dezember 2009 | weiterlesen
Knurrhähne verstummen in Warnemünde
Am gestrigen Mittwoch fand die allerletzte Knurrhahn-Runde statt. Im Foyer des Hotels „Am Alten Strom“ in Warnemünde empfingen die Veranstalter langjährige Weggefährten und viele Gäste. Zwölf Jahre lang gehörten die Abende zum festen Bestandteil des Kulturkalenders in Warnemünde. Das Herz ...
26. November 2009 | weiterlesen
Seenotretter in Warnemünde - die DGzRS
Am Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) fand am 28.10.2009 um 15 Uhr ein Vortrag für Kinder über die Seenotrettung statt. Da ich mich manchmal noch als „Kind“ betrachte, nahm auch ich daran teil. Warnemünde ist sowieso immer einen Besuch wert und ...
29. Oktober 2009 | weiterlesen
Leuchtturm und 5D-Kino in Warnemünde
Wie am Sonntag schon „angedroht“, folgen nun ein paar Detaileindrücke der absolvierten Stationen während der 5. Langen Nacht der Museen in Rostock. Begonnen wurde die Tour an Warnemündes Wahrzeichen, dem Leuchttum, der im abendlichen Glanz erstrahlte. Die frische Brise konnte mich nicht davon ...
27. Oktober 2009 | weiterlesen
Kunst und Skulpturen im Ostseebad Warnemünde
Das charakteristische Erscheinungsbild des im 14. Jahrhundert gegründeten Dorfes Warnemünde ist geprägt von typischen Fischerhäusern. Neben der Ostsee und den historischen Gebäuden hat das Ostseebad Warnemünde aber auch künstlerisch einiges zu bieten. Begleitet mich doch einfach auf meinem kleinen ...
16. Oktober 2009 | weiterlesen
Warnemünde - vom Fischimbiss bis zum Restaurant
Bekannt für seine gute Luft, den tollen Strand sowie die herrliche Promenade am Strom, hat das Seebad Warnemünde auch kulinarisch allerhand zu bieten. Abgesehen von Spezialitäten bei Veranstaltungen wie der Hanse Sail, der Warnemünder Woche, dem Stromerwachen oder der Dorschwoche, lockt Warnemünde ...
15. Oktober 2009 | weiterlesen
Möwenangriff in Warnemünde
Die Laridae, oder auch schlicht und einfach Möwe, bildet eine Vogelfamilie innerhalb der Ordnung der Regenpfeiferartigen. Klingt ja erstmal harmlos und irgendwie interessant. Aber bei meinem letzten Besuch in Warnemünde wurde ich eines besseren belehrt. Das herbstliche Wetter genießend, bestellte ...
13. Oktober 2009 | weiterlesen
6. Warnemünder Dorschwoche
Nun schon zum 6. Mal findet die Dorschwoche in Warnemünde statt. Eröffnet wurde sie am vergangenen Samstag. Noch bis zum 17.10.2009 können Besucher Makrele, Lachs, Flunder, Rotbarsch, Heilbutt und natürlich Dorsch verkosten und käuflich erwerben. Traditionell wird zu diesem Anlass sogar ein eigenes ...
12. Oktober 2009 | weiterlesen
Warnemünde
Zu Motivationszwecken pocht mein Chef ja immer sehr darauf, dass es sich bei meinem Job um bezahlten Urlaub handelt. Manchmal hat er damit recht. Ist es doch wirklich nicht allzu anstrengend, sich in Rostock gemütlich in die S-Bahn zu setzen und bis zur Endhaltestelle, nämlich Warnemünde, durchzufahren. ...
1. September 2009 | weiterlesen
Das Südliche Firmament am Alten Strom
Auch wenn Warnemünde im Sommer von Touristen förmlich überlaufen wird, gibt es sie durchaus, die ruhigen Ecken. Eine davon bildet die südliche Spitze des Alten Stroms. Vom Bahnhof kommend, zieht es die Besucher hinter der Drehbrücke meist sofort gen Norden. Verständlich, möchte man im Ostseebad ...
31. August 2009 | weiterlesen