Architektur

Neue Bürogebäude auf dem Werftdreieck
Die Skyline an Rostocks Warnowufer in Höhe Werftdreieck wird sich weiter verändern. Nördlich von BSH, Suzlon und Neptun Shipdesign soll sich ein neues Bürogebäude an der Kaikante einreihen. Bereits zum zweiten Mal legte Architekt Ingo Lütkemeyer von der Bremer IBUS Architektengesellschaft dem Planungs- ...
23. März 2019 | weiterlesen
Architekten fürs Ulmicum der Uni Rostock gesucht
Der Universitäts-Campus in der Rostocker Ulmenstraße – kurz: Ulmicum – ist eines der größten Bauvorhaben des Landes. Nun folgt der nächste Schritt: Gebaut werden soll eine neue Bibliothek mit Seminarräumen für die Philosophische Fakultät der Universität Rostock sowie ein Verwaltungsgebäude ...
30. Januar 2019 | weiterlesen
Architekturwettbewerb für „Nikolaihof“ im Petriviertel entschieden
„Wir wollen das Petriviertel mit unserem Bauvorhaben mitgestalten und als Baugruppe individuelles Wohnen umsetzen“, betonen Torsten Matthäus und Rudi Dudda, Initiatoren des „Nikolaihofs“. Zusammen mit der Hansestadt Rostock hatten sie im Frühjahr dieses Jahres zu einem Architekturwettbewerb ...
30. September 2014 | weiterlesen
Endlich eine Neubauwohnung - Ideal wohnen in Rostock
Nicht nur die viel bewunderte Backsteingotik gehört zu Rostocks Architekturgeschichte. Seit dem letzten Jahrhundert wird der größte Teil des Stadtbildes von sogenannten Neubauten geprägt, die mittlerweile auch schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel haben, waren sie doch zu DDR-Zeiten das Allzweckmittel, ...
23. Januar 2014 | weiterlesen
Liebreiz am Doberaner Platz ausgezeichnet
„Ich wollte das schönste Haus am Platz“, mit diesem Anspruch hatte Karl Matthes sein Haus in der Doberaner Straße 159 sanieren lassen. Seit Frühling zieht es nun unter dem Namen Liebreiz die Blicke am Doberaner Platz auf sich. Neben einer qualitativ hochwertigen und feinfühligen Sanierung, wurde ...
9. Dezember 2013 | weiterlesen
Hochschulranking: Uni Rostock ist eine der schönsten der Welt
Die Uni Rostock gehört zu den schönsten Universitäten der Welt. Zumindest hat sie es in die Top15 einer Liste der britischen Ausgabe der Onlinezeitung Huffington Post geschafft. Damit steht sie als eine von vier kontinentaleuropäischen Hochschulen in einer Reihe imposanter Architektur alter englischer ...
22. Juli 2013 | weiterlesen
Liebreiz – charmantes Haus am Doberaner Platz
Die Passanten haben es schon seit einiger Zeit geahnt: Hinter den Baugerüsten in der Doberaner Straße 159 entsteht etwas ganz Besonderes. „Ich wollte das schönste Haus am Doberaner Platz haben. Ich wollte etwas Witziges“, erklärt Bauherr Karl Matthes aus Warnemünde. Eigentlich sollte das über ...
8. Mai 2013 | weiterlesen
Dortmunder Architekten gewinnen Wettbewerb für Petriviertel
„Die Grundlagen für das nächste Neubauprojekt der Baugenossenschaft Neptun e.G. am Wasser sind mit dem Ergebnis des Planungswettbewerbes gelegt“, betont Cornelia Verch, Vorstand der BG Neptun e.G. „Zusammen mit der Hansestadt Rostock haben wir im vergangenen Herbst zu einem Architekturwettbewerb ...
23. März 2013 | weiterlesen
Planungs- und Gestaltungsbeirat vor seinem ersten Arbeitstag
„Einer für alle und fünf für Rostock!“ So könnte man den neugegründeten Planungs- und Gestaltungsbeirat beschreiben, der seine Arbeit in der Hansestadt am morgigen Mittwoch aufnimmt. Auf der Tagesordnung steht auch ein Thema, das in den letzten Monaten bereits für reichlich Gesprächsstoff ...
18. September 2012 | weiterlesen
Rostocker Architekturpreis zum zehnten Mal vergeben
„In der Architektur muss eins und eins zweieinhalb ergeben“, sagte der international renommierte Architekt Hans-Ullrich Grassmann gestern in der Kunsthalle. Dort fand, wie immer am Tag der Architektur Mecklenburg-Vorpommern, die zehnte Verleihung des Rostocker Architekturpreises statt. Über 80 Gäste ...
24. Juni 2012 | weiterlesen
Zweiter Architekturwettbewerb für das Petriviertel
Nachdem bereits der erste Architekturwettbewerb für das neue Wohngebiet zwischen Östlicher Altstadt und Ufer der Warnow in Rostock im vergangenen Jahr über 100 Planungsbüros aus ganz Deutschland und mehreren europäischen Ländern angezogen hatte, war auch diesmal das Interesse sehr groß. Zusammen ...
8. Juni 2012 | weiterlesen
Moderne Häuser für die Baulücken in der Östlichen Altstadt
Der Traum vom eigenen Haus in Rostocks Innenstadt und der Wunsch der Stadt, Baulücken in der zumeist denkmalgeschützten Umgebung zu schließen – mit der Initiative „Neues Wohnen in der Innenstadt“ sollen gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden. Mit Beratung und Planungshilfe, ...
14. März 2012 | weiterlesen
Berliner Architekten gewinnen Wettbewerb für Petriviertel
Es geht voran mit dem Petriviertel, das in den nächsten Jahren zwischen der Rostocker Altstadt und dem Flussufer der Warnow entstehen soll. Wie es dort künftig aussehen könnte, zeigen die Entwürfe eines Architekturwettbewerbs für den Wohnpark Petrihof, den die Wohnungsgenossenschaft Warnow hier ...
27. Mai 2011 | weiterlesen
Wie wohnen in Rostock?
In einer Gesellschaft, die sich in einem starken demografischen und gesellschaftlichen Wandel befindet, stellt sich für viele Menschen die Frage: Wie will ich leben? Eine berechtigte Frage, wenn man die stetig wachsende Zahl an Singlehaushalten und das Auseinanderdriften von Jung und Alt bedenkt. Der ...
9. Oktober 2010 | weiterlesen
Tag der Architektur & Rostocker Architekturpreis
Auf die Spuren neuer kunstvoll gestalteter Bauwerke in Rostock begab ich mich am Wochenende anlässlich des Tages der Architektur. Die Gestaltung von öffentlichen Räumen hat für viele Menschen, vor allen für diejenigen, deren alltägliches Leben davon beeinflusst wird, eine hohe Bedeutung. Mitunter ...
28. Juni 2010 | weiterlesen
Ideenwettbewerb „Rostocker Moschee“
In der Rathaushalle wurden heute die Gewinner des studentischen Architekturwettbewerbes „Rostocker Moscheenbau“ ausgezeichnet. Der Wettbewerb wurde vom Rostocker Amt für Stadtentwicklung, dem Islamischen Bund Rostock e.V. und der Hochschule Wismar ausgelobt und lieferte viele eindrucksvolle Ergebnisse, ...
22. Februar 2010 | weiterlesen
Der Rostocker Zoo im Jahr 2010
Die gestrige Neujahrspressekonferenz im Rostocker Tiergarten stand unter dem Motto „111 Jahre Tiergarten in Rostock“. Zeitgleich fand die Ausstellungseröffnung „2010 inspiriert Natur Architektur“ in der Darwin-Box statt. Mit mehr als 500.000 Gästen jährlich ist der Zoo die meistbesuchte Freizeit- ...
15. Januar 2010 | weiterlesen
111 Jahre Tiergarten in Rostock
Der Rostocker Tiergarten feiert eine Schnapszahl: 111 Jahre zoologische Tradition in der Hansestadt Rostock. Anlässlich dieses herausragenden Ereignisses wurde heute im Rostocker Rathaus die dazugehörige Ausstellung feierlich eröffnet. Mit dem Thema „Natur inspiriert Architektur“ und einem Abriss ...
4. Januar 2010 | weiterlesen
Bauherrenpreis 2009 geht an Mehrgenerationenhaus
Unter dem Motto „Attraktive Innenstadt“ wurde gestern der Bauherrenpreis 2009 durch den Rostocker Oberbürgermeister Roland Methling vergeben. Die Vergabe dieses Preises findet alle 2 Jahre statt und wird durch den Oberbürgermeister, das Bauamt und das Amt für Stadtplanung und Stadtentwicklung ...
16. Dezember 2009 | weiterlesen
Das Sudhaus zur Voss'schen Brauerei
Gut versteckt in der schönen Rostocker Altstadt liegt das Sudhaus zur Voss’schen Brauerei. Irrt man wie ich erst einmal die Wollenweberstraße auf und ab, sollte man nach einem großen und vor allem sehr alten (immerhin schon 1730 erbauten) Kornspeicher Ausschau halten, das Brauereigebäude verbirgt ...
24. September 2009 | weiterlesen
Die Casita Maria in Rostock
Im Rahmen des von mir erwähnten Tags des offenen Denkmals stattete ich zuerst der Casita Maria einen Besuch ab. Das klingt jetzt alles sehr gut, aber tatsächlich wusste ich nicht mal, wobei es sich dabei handelt – es stand eben oben auf meiner Liste. Das “Häuschen von Maria” (italienisch, hoho) ...
20. September 2009 | weiterlesen