Arkona

Fischerboot vor Warnemünde gesunken

Fischerboot vor Warnemünde gesunken

Am 07.09.2015, ca. 06:40 Uhr wurde bekannt, dass in Höhe der Ostmole Warnemünde in unmittelbarer Nähe des Yachthafens Hohe Düne ein Fischerboot gesunken ist. Nach Information an die Seenotrettungsleitstelle, fuhr der Rettungskreuzer „Arkona“ zum Unfallort. Zwischenzeitlich eingetroffene Rettungskräfte ...

7. September 2015 | weiterlesen
Tödlicher Bootsunfall im Warnemünder Seekanal

Tödlicher Bootsunfall im Warnemünder Seekanal

Am Samstag informierte ein Zeuge gegen 16:30 Uhr den Polizeinotruf über ein gekentertes Motorboot auf Höhe der Warnemünder Westmole. Er teilte weiter mit, dass das Boot im Seekanal kieloben treibt. Die Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock informierte sofort das MRCC Bremen. Das Tochterboot „Casper“ ...

6. September 2015 | weiterlesen
Motoryacht vor Wilhelmshöhe in Seenot geraten

Motoryacht vor Wilhelmshöhe in Seenot geraten

Am 10.08.2013, 17.20 Uhr erhielt die Wasserschutzpolizei von der Leitstelle der Feuerwehr die Nachricht über einen Notruf, dass eine 10 m lange Motoryacht mit 5 Personen besetzt im Bereich Wilhelmshöhe wegen Motorausfall auf die Küste zutreiben würde. Unverzüglich erfolgte die Weiterleitung des ...

10. August 2013 | weiterlesen
Seenotretter in Warnemünde - die DGzRS

Seenotretter in Warnemünde - die DGzRS

Am Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) fand am 28.10.2009 um 15 Uhr ein Vortrag für Kinder über die Seenotrettung statt. Da ich mich manchmal noch als „Kind“ betrachte, nahm auch ich daran teil. Warnemünde ist sowieso immer einen Besuch wert und ...

29. Oktober 2009 | weiterlesen
6. Warnemünder Dorschwoche

6. Warnemünder Dorschwoche

Nun schon zum 6. Mal findet die Dorschwoche in Warnemünde statt. Eröffnet wurde sie am vergangenen Samstag. Noch bis zum 17.10.2009 können Besucher Makrele, Lachs, Flunder, Rotbarsch, Heilbutt und natürlich Dorsch verkosten und käuflich erwerben. Traditionell wird zu diesem Anlass sogar ein eigenes ...

12. Oktober 2009 | weiterlesen