Ausstellung

Kunsthalle zeigt Hermann Glöckner und Porträtköpfe
Blendend ist es, das neue Atrium der Kunsthalle. Wo früher Fische in einem kleinen Teich ihre Runden drehten und DDR-Charme allgegenwärtig war, wird man heute fast von den weißen Wänden erschlagen. „White Cube“ nennt sich der Raum, ein weißer Würfel, in dem die Kunstwerke ganz ohne architektonische ...
22. September 2012 | weiterlesen
Ausstellung: „Studieren im Mittelalter“
Das Kulturhistorische Museum im Kloster zum Heiligen Kreuz ist fest mit der Rostocker Geschichte verbunden. Es zeigt archäologische und künstlerische Relikte aus der Historie der Hansestadt, die seit 1419 auch eine Universitätsstadt ist. „Heute gehören die Studenten und die Universitätsgebäude ...
20. September 2012 | weiterlesen
Fotoausstellung von Annette Brandstäter
Aus Anlass seines 21-jährigen Bestehens zeigt das Autonome Frauenhaus Rostock eine Fotoausstellung mit dem Titel „So oder so und anders“. Darüber informiert Brigitte Thielk, Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Rostock. Die Ausstellung ist eine ganz besondere und gerade dadurch berührende ...
19. September 2012 | weiterlesen
„sichtbares – verborgenes“ Ausstellung von Rin Terada
Das Konzept des japanischen Künstlers beruht auf Zen Philosophie. Zen ist Zeit. Zeit ist Zen – so sagt man. Als Rin Terada auf seinem Bild „Fruchtbarkeit“ zahllose gelbgrüne Punkte auftrug, verfiel er nach eigener Aussage in einen mechanischen, ihm selbst völlig unbewussten Zustand. Künstlerisches ...
24. August 2012 | weiterlesen
Andrej Tron zeigt „Schiff in vier Jahreszeiten“ zur Hanse Sail
Schiffe im gelben Licht eines Frühlingstages, auf ruhiger Sommersee, in einem wilden Herbststurm oder ganz friedlich vor Anker im schneebedeckten Hafen liegend – die Bilder, die seit heute in der Ausstellung „Schiff in vier Jahreszeiten“ im Rostocker Rathaus zu sehen sind, hat Andrej Tron ...
6. August 2012 | weiterlesen
Moritz Götze: „Mein Feld ist die Welt“
„Deutsche Kunst“ heißt der Katalog zu einer Ausstellung von Moritz Götze, die ab Oktober im amerikanischen Fargo zu sehen sein wird. Der Titel verrät nicht nur die Herkunft des Grafikers, sondern auch seine primäre Inspirationsquelle. Denn der gebürtige Hallenser zitiert in seinen Werken Ereignisse ...
1. August 2012 | weiterlesen
„Schiffsbilder“ läuten die 22. Hanse Sail ein
Die Hanse Sail 2012 ist eröffnet, zumindest der kulturelle Teil. Während die Segler und Dampfschiffe noch auf dem Weg nach Rostock sind, können ihre gemalten Versionen seit gestern in der Hochschule für Musik und Theater angeschaut werden. Unter dem Titel „Schiffsbilder“ zeigen das Hanse Sail ...
28. Juli 2012 | weiterlesen
Travelling Wave - „Reisebilder“ von Stefan Nestler
Die Galerie wolkenbank stellt in Rostock 2012 neben zeitgenössischen Künstlerpositionen aus Berlin (Sabine Herrmann) und Leipzig (Cindy Schmiedichen) auch einen Künstler aus Dresden vor: Stefan Nestler. Der Künstler, geboren 1962 in Freiberg/Sachsen, studierte an der Leipziger Hochschule für Grafik ...
19. Juli 2012 | weiterlesen
60 Jahre DSR - Ausstellung auf dem Traditionsschiff
Am 1. Juli jährte sich zum 60. Mal die Gründung der Deutschen Seereederei Rostock (DSR). Gemeinsam mit der kw-Agentur für Kommunikation und Werbung hat das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Rostock eine Sonderausstellung mit dem Titel "Kunst und Kommerz – Werbung und Kunstförderung der Deutschen ...
5. Juli 2012 | weiterlesen
Schmuck und Malerei in Mischtechnik in der Galerie Möller
Gestern war kein guter Tag für Fußballfans. Mit einer Niederlage gegen Italien vergab die deutsche Nationalmannschaft die Chance auf den Europameistertitel. Für Galeristin Ulrike-Sabine Möller war das jedoch keine große Überraschung: „Ich bin sicher, dass Italien gewinnt, das habe ich schon vor ...
29. Juni 2012 | weiterlesen
Werbung und Kunstförderung der Deutschen Seereederei
Am 1. Juli jährt sich zum 60. Mal die Gründung der Deutschen Seereederei Rostock (DSR). Gemeinsam mit der kw-Agentur für Kommunikation und Werbung hat das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Rostock eine Sonderausstellung mit dem Titel „Kunst und Kommerz – Werbung und Kunstförderung der Deutschen ...
27. Juni 2012 | weiterlesen
Gedenkausstellung für Johannes Müller in der Kunsthalle
In der Kunsthalle Rostock sind derzeit Arbeiten des verstorbenen Malers Johannes Müller zu sehen. Im Skulpturensaal wurde eine Sonderausstellung zum Andenken des Künstlers eingerichtet. Neben einigen Gemälden ist auch ein von Jo Jastram geschaffener Porträtkopf von Johannes Müller zu sehen. Die ...
22. Juni 2012 | weiterlesen
Ausstellung in der Reihe Künstlerfamilien im Kunstverein
Im Einkaufsgetümmel zwischen all den nach Aufmerksamkeit schreienden Reklameschildern und Schaufenstern in der Breiten Straße haben es die beiden Bronzeplastiken „Der Fluss“ und „Die Welle“ von Dorothea Maroske nicht unbedingt leicht, bemerkt zu werden. Eine kleinere Version der Figuren und ...
21. Juni 2012 | weiterlesen
Hanse Sail Verein zeigt Ölbilder von Manfred Budny
Große Schiffe werfen ihre Schatten voraus. In nicht einmal zwei Monaten ist es wieder soweit. Spaß, spannende Veranstaltungen und natürlich ganz viele Schiffe erwarten uns auf der 22. Rostocker Hanse Sail. Um sich schon vorher in eine maritime Stimmung zu versetzen, zeigt der Hanse Sail Verein von ...
19. Juni 2012 | weiterlesen
Iris Thürmer: „systems“
Iris Thürmer überzeugte im Herbst 2010 in der Galerie wolkenbank die Besucher mit feinpulvrigen Leinwandflächen, sehr reduzierten und höchst nuancierten Oberflächen. Jetzt, eineinhalb Jahre später, präsentiert die Künstlerin aus Mecklenburg/Vorpommern aktuelle zeichnerische Arbeiten. Weiche ...
3. Juni 2012 | weiterlesen
Künstlerischer „Hausbesuch“ im Rostocker Bahnhofsviertel
Tag der offenen Wohnungstür im Bahnhofsviertel. Na gut, nicht jedes stand offen, aber 22 Stationen sind für den ersten Versuch der Kunstaktion „Hausbesuch“ der P.ART-Kulturinitiative schon ein sehr guter Wert. Wohnungen, Vorgärten, Kanzleien und Arztpraxen wurden so für einen Tag zu kleinen Galerien ...
2. Juni 2012 | weiterlesen
Olav Christopher Jenssen stellt im Edvard-Munch-Haus aus
Das Edvard-Munch-Haus Warnemünde lädt herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung „Das Kleine Haus“ am Sonnabend, dem 2. Juni um 18.00 Uhr in Anwesenheit des bekannten norwegischen Künstlers Olav Christopher Jenssen. Die Ausstellung wird eröffnet von Henry Tesch, Minister für Bildung, Wissenschaft ...
31. Mai 2012 | weiterlesen
Klangbilder von Robert Kaindl-Trätzl in der Galerie Möller
Kunst trifft Musik. Ein Treffen, das in der Geschichte schon oft zu spannenden Ergebnissen geführt hat. So verwandelte der Komponist Modest Mussorgski in seinem Klavierzyklus „Bilder einer Ausstellung“ zehn Gemälde von Viktor Hartmann in Musik. Der bayrische Maler Robert Kaindl-Trätzl geht den ...
17. Mai 2012 | weiterlesen
Ausstellung zeigt Fotos von außergewöhnlichen Konzerten
Ob in Krankhäusern, Altenheimen, Gefängnissen oder Behinderteneinrichtungen – der Rostocker Fotograf Thomas Häntzschel begleitet seit 2007 junge Studierende der Hochschule für Musik und Theater Rostock, die im Rahmen des Vereins „YEHUDI MENUHIN – Live Music Now Rostock“ Konzerte ...
2. Mai 2012 | weiterlesen
Sabine Herrmann: Art for a non-human
Art for a non-human ist ein Projekt das der New Yorker Dichter Robert Fitterman 2006 initiiert hat. Die Idee war, dass Künstler über übliche Gattungsgrenzen hinweg gemeinsam an bestimmten Aufgabenstellungen arbeiten, die je ein Künstler der Gruppe aufgibt. 2011 hat Sabine Herrmann für das „Collective ...
1. Mai 2012 | weiterlesen
Kunstnacht 2012 im Haus Böll
„Du auch, bist schön“ ist eine Textzeile eines Gedichts von Hermann Hesse. Darin geht es um einen Künstler, der ungewöhnliche Dinge liebt, die nicht für jedermann schön sind … Ob dies auf die Arbeiten von Janet Zeugner und Grit Sauerborn zutrifft, darüber können Sie sich im Rahmen der ...
29. April 2012 | weiterlesen
Physische Malerei von Arnulf Rainer in der Kunsthalle
Voller Körpereinsatz in der Kunsthalle Rostock. Keine feinen Pinselstriche und keine dezenten Farbverläufe gibt es bei den Bildern von Arnulf Rainer. Dafür Kunst als echtes Handwerk, denn der Österreicher arbeitet mit der Technik des „Physical Paintings“, einer stark gestischen Fuß-, Finger- ...
20. April 2012 | weiterlesen
Auf Tiefwasserseglern zwischen New York und Dubai
Wohin segeln eigentlich Großsegler wie die SANTA BABARA ANNA, ROALD AMUNDSEN, ATLANTIS oder MARY-ANNE, wenn sie nicht gerade in Rostock auf der Hanse Sail Station machen? Der Rostocker Kapitän Norbert Rathge fährt bis heute auf diesen Großseglern. Norbert Rathge ging mit 16 Jahren, 1954, zur See. ...
12. April 2012 | weiterlesen
Keramikfische und Radierungen in der Galerie Möller
Warnemünde und Fisch, das passt gut zusammen. Dass die Tiere nicht nur im Brötchen gut zur Geltung kommen, beweist die aktuelle Ausstellung in der Galerie Möller am Alten Strom. Diese zeigt Keramikfische in verschiedenen Formen und lässt den Raum so fast selbst zu einem Aquarium werden. Verantwortlich ...
6. April 2012 | weiterlesen
Galerie le Garage öffnet in der Östlichen Altstadt
Bisher war die Pferdestraße in der Östlichen Altstadt bestenfalls den Liebhabern mittelalterlicher Fressgelage in den alten Gemäuern auf der linken Seite der engen Einbahnstraße bekannt. Nun bietet auch die „neue Seite“ der Straße eine kleine aber feine Attraktion. Die einheitliche Front an ...
5. April 2012 | weiterlesen
Ausstellung „EURO-SPOTT“ zeigt Karikaturen im Rathaus
„Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen“, so könnte das Arbeitsmotto der Karikaturisten lauten. Vor allem die Politik wird gerne zum Ziel der ironisch überspitzen Darstellungen genommen. 75 Karikaturen aus 15 Ländern sind seit der letzten Woche im Rathaus zu sehen. Passend ...
26. März 2012 | weiterlesen
Udo Rathkes „deluge“ in der Galerie wolkenbank
Einige Menschen sind davon überzeugt, dass in diesem Jahr die Welt untergeht. In Roland Emmerichs „2012“ ist es eine Sintflut, die das Leben auf der Erde schlagartig beendet. Etwas anders als mit den überladenen Effekten eines Hollywoodfilmes nähert sich Udo Rathke diesem Thema an. Zwar stehen ...
25. März 2012 | weiterlesen
AutoTrend 2012 in der HanseMesse eröffnet
„Ich geb Gas, ich will Spaß“ tönte es schon vor 30 Jahren aus den Radios. Damals war es dem Sänger Markus egal, ob das Benzin auch 3,10 Mark kosten möge. Heute ist der utopische Preis von damals zur Wirklichkeit an deutschen Tankstellen geworden. Trotzdem ist die Faszination für das Vierrad ...
23. März 2012 | weiterlesen
Frühlingsvernissage im Technologiezentrum Warnemünde
Von New York nach Warnemünde und als Zwischenstopp mal bei der Fashion Week in Berlin reinschauen. Was für manche wie ein Traum klingt, gehört für Holger Martens, Friederike Hegner und Marko Berkholz zum Berufsleben. Sie haben im letzten Jahr in Warnemünde ein gemeinsames Fotostudio bezogen und ...
23. März 2012 | weiterlesen
Udo Rathke: „deluge“ in der Galerie wolkenbank
Schaut der Künstler Udo Rathke aus seinem Atelierfenster in Plüschow, kann er an manchen Abenden eine apokalyptisch anmutende Farbenpracht bestaunen. Seit vielen Jahren beschäftigt sich der Künstler schon mit diesen wilden Farben und Wolkenformationen. Im letzten Jahr zeigte er in der Rostocker ...
19. März 2012 | weiterlesen
Brain Painting in der Kunsthalle Rostock
Malen allein mit den Gedanken? Eine künstlerische Vision direkt aus dem Kopf in die Welt projizieren? Das klingt nach Science-Fiction und ein wenig unheimlich, „Brain Painting“ macht es aber heute schon möglich. Der Künstler Adi Hoesle malt nicht mit seinen Händen, sondern nur durch seine Gedanken. ...
16. März 2012 | weiterlesen
„STAPELLAUF II“ im Artquarium Rostock
Nach fleißigem Malern, Hämmern und klar Schiff machen, war es am Freitag endlich so weit: Die MS Artquarium wurde feierlich vom Stapel gelassen. Zur Neueröffnung der Produzentengalerie tummelten sich um die stolzen Crewmitglieder Sandra Schmedemann, Anna Silberstein und Celine Krüger viele Kenner, ...
12. März 2012 | weiterlesen
Kunstverein zu Rostock zeigt TO Helbig
Ein langes Papprohr in Kopfhöhe hängt derzeit in dem großen Ausstellungsraum der Galerie Amberg 13. Die raumfüllende, aber doch relativ sparsame Installation ist für die Stille geschaffen. Hält man das Ohr an die Öffnung der vorderen Seite oder schlendert man am anderen Ende vorbei, ist ein entferntes ...
8. März 2012 | weiterlesen
„Natur im Wandel der Jahreszeiten“ im StALU MM eröffnet
Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang zieren Naturmotive aus allen vier Jahreszeiten die frisch renovierten Ausstellungsflure des staatlichen Amtes für Landwirtschaft um Umwelt Mittleres Mecklenburg (StALU MM). Mit der nunmehr 52. Kunstausstellung in der Behörde präsentieren sich hier erstmals ...
2. März 2012 | weiterlesen
Elektroschmuck und Grafiken in der Galerie Möller
Volles Haus in der Galerie Möller in Warnemünde. Nachdem mit Karl-Heinz Moeller ein einzelner Maler das Ausstellungsjahr 2012 eröffnete, sind es nun gleich drei Künstler, die ihre Werke in der kleinen Galerie am Alten Strom ausstellen. Holger Koch zeigt seine vielfältige Malerei und Karolina Dworzecka ...
23. Februar 2012 | weiterlesen
Schwedische Kunst in der Kunsthalle Rostock
„Ist das Kunst oder kann das weg?“ – so ähnlich soll gestern Morgen ein Mitarbeiter der Reinigungsfirma gefragt haben, der die Kunsthalle für die Eröffnung der neuen Ausstellung putzte. „Endlich haben wir seit Beuys diesen Satz auch mal in unserem Haus gehört“, freut sich Kunsthallenleiter ...
17. Februar 2012 | weiterlesen
Space Pirates erobern mit ihren Comic-Monstern das PWH
Monochrome Flächen können eine auffordernde Wirkung entfalten, wie oft an Häuserwänden, Fernwärmeleitungen oder anderen Oberflächen in der Stadt zu beobachten ist. Heimlich werden dann Farbspraydosen gezückt und auffällige Buchstaben auf die Flächen geschnörkelt, zum Ärger der Wandbesitzer ...
16. Februar 2012 | weiterlesen
Gesichter der Friedlichen Revolution
Wer waren die Frauen und Männer, die sich für Frieden, Menschenrechte, Freiheit und Demokratie in der DDR einsetzten? Zwanzig Jahre nach der Friedlichen Revolution hat der Dortmunder Fotograf Dirk Vogel einige dieser Menschen porträtiert. Darunter sind Symbolfiguren wie Bärbel Bohley oder Roland ...
4. Februar 2012 | weiterlesen
Förde-Ostsee-Ozean: Kapitäne
Wo es Schiffe gibt, stehen Kapitäne ihren Mann, selten Kapitäninnen ihre Frau. Kapitän ist vorrangig ein Männerberuf, egal ob auf der Flensburger Förde, der Ostsee oder auf den Ozeanen. Kapitäne stehen auch im Mittelpunkt einer äußerst erfolgreichen Ausstellung des Kieler Kinderkulturbüros, ...
4. Februar 2012 | weiterlesen
„Rostock kreativ“ auch 2012 wieder in der Kunsthalle
Besucheransturm in der Rostocker Kunsthalle. Es ist teilweise so voll in den Gängen, dass man gar nicht mehr vorwärtskommt. Doch sind es nicht Van Gogh, Dürer oder Gerhard Richter, die an diesem Wochenende präsentiert werden, sondern Bilder und Plastiken von 385 Hobbykünstlern aus Mecklenburg-Vorpommern. ...
3. Februar 2012 | weiterlesen
Akte und Landschaften in der Societät Rostock maritim
Wunderschöne Frauen, Wasser und die Insel Rügen prägen nach eigener Aussage das Leben von Klaus Ender. 1964, vor fast einem halben Jahrhundert, hat er angefangen, in der DDR Akte zu fotografieren. Die folgenden Jahre waren von harten Kämpfen gegen Funktionäre geprägt. Es fielen Sätze wie: „Glauben ...
31. Januar 2012 | weiterlesen
UNICEF-Ausstellung „Wasser ist Leben“ eröffnet
Pro Tag verbraucht jeder Deutsche durchschnittlich 120 Liter Wasser, nach drei bis vier Tagen ohne Trinkwasser verdurstet ein Mensch. Wasser ist somit eines der wichtigsten Elemente in unserem Leben. Umso erstaunlicher ist es, dass ungefähr 1,1 Milliarden Menschen nicht genug Wasser zum Leben haben. ...
14. Januar 2012 | weiterlesen
Peter Bauer in der Galerie Art Fuhrmann
Schmunzelnd und kichernd, manchmal auch betroffen, steht man als Besucher derzeit in der Galerie Art Fuhrmann. Ausgelöst werden diese Reaktionen durch das Betrachten der Zeichnungen des Rostocker Grafikers und Karikaturisten Peter Bauer. Zu seinem 60. Geburtstag sind hier etwa 70 Arbeiten aus den letzten ...
11. Januar 2012 | weiterlesen
Karl-Heinz Moeller präsentiert Malerei „Nördlich von Siena“
Manchmal genügt schon ein kleiner Zufall. So ein Zufall führte auch dazu, dass der Landschaftsmaler Karl-Heinz Moeller im Internet den Link zur Galerie Möller fand. Er kontaktierte die Namensverwandtschaft und man entschied, eine gemeinsame Ausstellung zu machen. Ab morgen werden die Bilder unter ...
11. Januar 2012 | weiterlesen
Schifffahrtsmuseum sucht Exponate über die DSR
In diesem Jahr jährt sich zum 60. Mal die Gründung der Deutschen Seereederei Rostock (DSR). Mit dem 1. Juli 1952 nahm die Staatsreederei der DDR ihre Arbeit auf. Das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Rostock plant dazu im Sommer 2012 eine Sonderausstellung mit dem Arbeitstitel „Kunst und Kommerz ...
3. Januar 2012 | weiterlesen
Mince pies #2 in der Galerie wolkenbank
Schnell einen Schnappschuss geschossen und ab in die Galerie. Michael Soltau hat im richtigen Moment zur Kamera gegriffen und ohne lange zu überlegen ein Kunstwerk geschaffen, das mit ausgewählten Exponaten acht weiterer Künstler noch bis Mitte Januar in der Galerie wolkenbank in der Östlichen Altstadt ...
18. Dezember 2011 | weiterlesen
Die kunterbunte Welt des Otmar Alt in der Kunsthalle Rostock
Mit Kindern in die Kunsthalle? Jetzt unbedingt! Wenn Landschaftsmalereien oder große, monochrome Flächen die kleinen Kunstgenießer nicht gerade vom Hocker reißen, die fantasievollen Bilder und Skulpturen von Otmar Alt haben da bestimmt bessere Chancen. Mit knallbunten Farben und fantasievollen Formen ...
16. Dezember 2011 | weiterlesen
Ausstellung zur Biodiversität im Zoo Rostock
Elefanten, Pinguine, Höhlensalmler, Rosenkäfer – im Rostocker Zoo können die Besucher einen kleinen Einblick in die Vielfalt der Tierwelt unserer Erde erhalten. Fast 250 Tierarten werden auf dem 56 ha großen Gelände ausgestellt. „Wenn wir die Zahl der Tier- und Pflanzenarten zwischen den Gehegen ...
29. November 2011 | weiterlesen
Zwei Ausstellungen und ein Workshop in der wolkenbank
Wer mit offenen Augen durch Rostock geht, kann viel entdecken. Skulpturen, Bilder, Graffitis und Aufkleber wirken im Stadtbild. Das alles kann irgendwie Kunst sein, wenn der Blickwinkel stimmt. Die Galerie „wolkenbank kunst+räume“ in der Wollenweberstraße zeigt nicht nur verschiedene künstlerische ...
29. November 2011 | weiterlesen
Credo - Kunsthallenausstellung zeigt Künstler von Weltrang
Großer Andrang für große Namen herrschte gestern bei der Eröffnung der neuen Ausstellung in der Kunsthalle Rostock. Mit Georg Baselitz, Gotthard Graubner, Gerhard Richter und Günther Uecker ist es dem Rostocker Kunstmuseum gelungen, vier zeitgenössische Künstler von Weltrang in einer Schau zu ...
13. November 2011 | weiterlesen