Barocksaal

Hansetag Rostock feierlich eröffnet
Am 21. Juni um 18 Uhr wurde der 38. Internationale Hansetag Rostock von dem Vormann der Hanse Jan Lindenau, der Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig und dem Oberbürgermeister der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Roland Methling mit einem feierlichen Glockenschlag im ...
21. Juni 2018 | weiterlesen
Symposion über Rechtsextremismus in Europa
Am 22. Juli 2011 zündete der norwegische „Tempelritter“ Anders Behring Breivik eine Bombe im Osloer Regierungsviertel und tötete anschließend Jugendliche eines sozialdemokratischen Ferienlagers auf der Insel Utøya, 77 Opfer waren zu beklagen; im Laufe der letzten mindestens zehn Jahre ermordete ...
2. April 2013 | weiterlesen
„Debussy Improvisationen“ von Christoph Reuter
Der Pianist und Komponist Christoph Reuter improvisiert über verschiedene Themen, u.a. von Debussy, Mozart und Schumann und lässt dabei Elemente des Jazz und Pop in die Musik einfließen. Bekannt als Klavierbegleitung von Dr. Eckhard von Hirschhausen und Cristin Claas präsentiert er am 3. Mai 2013 ...
14. März 2013 | weiterlesen
Zwei Auszeichnungen für Tourismuszentrale Rostock
Der Tourismus in Rostock boomt. Allein 14 Prozent mehr Gäste kamen in diesem Jahr an die Ostseeküste, um hier Urlaub zu machen, Museen zu besuchen oder einfach die Stadt zu erkunden. Für viele ist dabei die Tourist-Information der erste Anlaufpunkt. Die Einrichtung, die seit einem Jahr im Barocksaal ...
5. November 2012 | weiterlesen
Annamateur & Außensaiter live im Barocksaal
Anna Maria Scholz, alias Annamateur, „…ist das Beste, was einem Publikum passieren kann“ schrieb die Presse 2003 anlässlich ihres Debutkonzertes. Seither sirent, faucht, haucht, groovt und scattet sich die naturstonedte Antidiva und viermalige „Dresdnerin des Jahres“ mit einem Mordsorgan, ...
23. Oktober 2012 | weiterlesen
Festspiele MV in Rostock und Umgebung
Am 9. Juni begann die 23. Saison der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, die auch 2012 wieder zu mehr als 20 Konzerten in Rostock und Umgebung einladen. Mit acht Konzerten spielt auch in der Hansestadt Rostock wieder die Festspielmusik. In der Halle 207 eröffnet Festspielpreisträger und Cellist Daniel ...
12. Juni 2012 | weiterlesen
Universität Rostock startet das Projekt „QualitätsDialog“
Schon Friedrich Nietzsche wusste: „Die Kraft steckt in der Qualität.“ Diesem Motto folgend, hat die Universität Rostock ein neues Projekt gestartet, um die Forschung und Lehre zu verbessern. „Qualität garantieren: Professoren, Studierende und Dienstleister im Dialog für eine kompetenz- und ...
26. Januar 2012 | weiterlesen
Rostocks Tourist-Information am Universitätsplatz eröffnet
Die Gäste und Einwohner Rostocks haben seit gestern einen neuen Anlaufpunkt, um sich über die Hansestadt zu informieren. Im Erdgeschoss des Barocksaals am zentral gelegenen Universitätsplatz wurde die neue Tourist-Information eröffnet. Rollstuhlfahrer können von einem Hintereingang in das denkmalgeschützte ...
12. November 2011 | weiterlesen
Kempowski-Tage 2011 in Rostock
Schwerpunkt der Kempowski-Tage 2011 in der Hansestadt Rostock sind die musikalisch-literarischen Einflüsse und Referenzen im Werk des Schriftstellers Walter Kempowski. Volkslied, Schlager, Kinderlied, Jazz, Klassik, Kirchenmusik begleiten das Leben und durchdringen das Werk Walter Kempowskis. Das Kind ...
22. September 2011 | weiterlesen
Stadtrundgang zum Stadtgeburtstag - 793 Jahre Rostock
Eine große Geburtstagsgesellschaft zog am Freitag, dem 24. Juni durch Rostocks Innenstadt. Bis zu 300 Gäste waren der Einladung des Rostocker Stadtführervereins, dem Verein für Rostocker Geschichte und dem Plattdütsch-Verein „Klönsnack-Rostocker 7“ gefolgt, um den 793. Stadtgeburtstag zu feiern. Dafür ...
26. Juni 2011 | weiterlesen
„The Fairy Queen“ von Henry Purcell im Barocksaal
Das Volkstheater Rostock feiert am kommenden Samstag die Premiere von Henry Purcells „The Fairy Queen“. Eine Barockoper im Barocksaal – das passt doch wie angegossen. Wo auch sonst in Rostock, im Großen Haus vielleicht? Das steht seit dem 22. Februar bekanntermaßen nicht mehr für Theateraufführungen ...
27. April 2011 | weiterlesen
Feierliche Wiedereröffnung des Barocksaals
Es brennt wieder Licht im Barocksaal. Nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen lassen die großen Kristallkronleuchter die spätbarocke Pracht wieder erstrahlen. Am Samstag konnten etwa 200 geladene Gäste den reich verzierten Festsaal im Obergeschoss des Gebäudes bei einem Festkonzert anlässlich der ...
22. November 2010 | weiterlesen