Bau

Grundsteinlegung vom „Dünenquartier“ in Warnemünde

Grundsteinlegung vom „Dünenquartier“ in Warnemünde

Es ist eines der schönsten und wichtigsten Bauprojekte in der Hansestadt Rostock. Dort wo vor einigen Jahren noch viel Schutt und jede Menge Dreck lagen, entsteht schon bald eines der schönsten Wohnquartiere Warnemündes. Im Beisein von Roland Methling, Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock, dem ...

13. Dezember 2013 | weiterlesen
Intensivüberwachung im Klinikum Südstadt wird ausgebaut

Intensivüberwachung im Klinikum Südstadt wird ausgebaut

12000 operative Eingriffe werden pro Jahr im Rostocker Klinikum Südstadt durchgeführt. Das sind 4000 Operationen mehr als noch vor fünf Jahren. Mit dem erhöhten Patientenaufkommen steigt natürlich auch der Anspruch an die Krankenhäuser. Ein Bereich, der dabei immer wichtiger wird, ist die intensivmedizinische ...

12. Dezember 2012 | weiterlesen
Richtfest für den Umbau des Hornschen Hofs

Richtfest für den Umbau des Hornschen Hofs

Vor einigen Monaten war der Hornsche Hof noch eine vom Verfall bedrohte Ruine mitten in der Stadt. Doch schon im nächsten Jahr soll dieser Zustand endgültig der Vergangenheit angehören. 26 Wohnungen sollen dann zwischen Stadtkern und Warnow zur Vermietung bereitstehen. Doch auch wenn mit dem heutigen ...

11. Dezember 2012 | weiterlesen
Planungs- und Gestaltungsbeirat vor seinem ersten Arbeitstag

Planungs- und Gestaltungsbeirat vor seinem ersten Arbeitstag

„Einer für alle und fünf für Rostock!“ So könnte man den neugegründeten Planungs- und Gestaltungsbeirat beschreiben, der seine Arbeit in der Hansestadt am morgigen Mittwoch aufnimmt. Auf der Tagesordnung steht auch ein Thema, das in den letzten Monaten bereits für reichlich Gesprächsstoff ...

18. September 2012 | weiterlesen
Zwei neue Wohnungsbauprojekte in Warnemünde

Zwei neue Wohnungsbauprojekte in Warnemünde

Warnemünde stirbt aus! Zumindest werden die Einwohner des Stadtteils immer weniger. Zählte das Siedlungsgebiet in den 60er-Jahren noch über 18.000 Bewohner, sind es inzwischen nur noch etwa 6700. „Das liegt vor allem an den Ferienwohnungen. Sind sonst 15 bis 20 Prozent Anteil normal, sind es in ...

11. Juli 2012 | weiterlesen
Rostocker Architekturpreis zum zehnten Mal vergeben

Rostocker Architekturpreis zum zehnten Mal vergeben

„In der Architektur muss eins und eins zweieinhalb ergeben“, sagte der international renommierte Architekt Hans-Ullrich Grassmann gestern in der Kunsthalle. Dort fand, wie immer am Tag der Architektur Mecklenburg-Vorpommern, die zehnte Verleihung des Rostocker Architekturpreises statt. Über 80 Gäste ...

24. Juni 2012 | weiterlesen