Bauvorhaben

Warnowbrücke in Rostock weitere zehn Mio. Euro teurer
Die geplante Fuß- und Radwegebrücke vom Stadthafen Rostock zum Gehlsdorfer Ufer wird deutlich teurer als geplant. Die veranschlagten Gesamtkosten steigen um weitere zehn auf insgesamt knapp 63 Mio. Euro. Dies geht aus der „Berichterstattung zu den Projektvorhaben des Rostocker Ovals“ hervor, die ...
2. Dezember 2024 | weiterlesen
Erweiterungsbau für die Feuerwache 1 übergeben
Der Erweiterungsbau der Feuerwache 1 mit Räumen für die Leitstelle, eine Atemschutzwerkstatt und ein Katastrophenschutzlager wurde heute durch den Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock (KOE) an das Amt für Brandschutz / Rettungsdienst ...
18. Oktober 2024 | weiterlesen
Torsten Fischer ist Rostocks neuer oberster Stadtplaner
Torsten Fischer ist der Neue im Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Mobilität – der neue Amtsleiter. Sein offizieller Dienstantritt: 1. August 2024. Damit ist er nun der oberste Stadtplaner Rostocks. Alle Flächennutzungs- und Bebauungspläne werden künftig über seine Tisch gehen. Und er ...
5. August 2024 | weiterlesen
Archäologen untersuchen Baustelle für neues Volkstheater
Auf der Baustelle für das neue Rostocker Volkstheater hat die nächste Etappe begonnen: Seit Montag, 22. Juli 2024, wird das Baufeld am Bussebart archäologisch untersucht. Fachleute der Firma Archäologie in Mecklenburg-Vorpommern (AIM-V) führen eine Quartiersausgrabung durch und legen alte Strukturen ...
27. Juli 2024 | weiterlesen
Erster Spatenstich für Volkstheater Rostock
In Rostock ist der offizielle Spatenstich für den Neubau des Volkstheaters Rostock (VTR) vollzogen worden. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD), Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Linke), VTR-Intendant Ralph Reichel, KOE-Leiterin Sigrid Hecht, Wissenschafts- und Kulturministerin Bettina ...
29. April 2024 | weiterlesen
125 Jahre Zoo Rostock
1899 fing alles mit einem Hirschgarten an der Trotzenburg an. Der Zoo Rostock – größter und ältester Zoo an der Ostseeküste – feierte heute gemeinsam mit Gästen aus der Politik, Verwaltung und öffentlichem Leben sowie den Partnern und Förderern des Rostocker Zoos sein 125. Jubiläum. Auf ...
15. März 2024 | weiterlesen
Universitätsmedizin plant Psychiatrie-Neubau in Gehlsdorf
Der Startschuss ist gefallen: Vertreter der Universitätsmedizin Rostock und des Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamts Rostock informierten am Donnerstag, 22. Februar, über den Neubau der Psychiatrie auf dem Campus Gehlsdorf, für den kürzlich der Hochbauplaner beauftragt wurde. Seine Aufgabe wird ...
22. Februar 2024 | weiterlesen
Siegerentwurf für BImA-Neubau in Rostock vorgestellt
Das Berliner Architektenbüro léonwohlhage Gesellschaft von Architekten mbH hat den nichtoffenen, interdisziplinären Planungswettbewerb für den Neubau des Direktionsgebäudes der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) in Rostock gemeinsam mit TDB Landschaftsarchitektur Partnerschaft, ZPW Ingenieur-AG ...
13. Februar 2024 | weiterlesen
Vollsperrung des Südrings unter der Goetheplatzbrücke
Ab Montag, dem 12. Februar 2024, kommt es zwischen der Südstadt und Rostocks Innenstadt zu erheblichen Verkehrseinschränkungen. Im Zuge der Erneuerung der Goetheplatzbrücke wird der Südring unterhalb der Eisenbahnüberführung für drei Wochen voll gesperrt. Dies gilt für Fußgänger, Radfahrer, ...
9. Februar 2024 | weiterlesen
Wo und wieviel Geld Rostock 2024 in seine Straßen steckt
„2024 sollen rund 38 Mio. Euro in die Sanierung und den Bau von Rostocks Straßen fließen“, freute sich Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Linke) letzte Woche auf ihrem Instagram-Account. Doch stimmt diese Zahl? Von dem Betrag „sind 25 Millionen Euro für investive Maßnahmen vorgesehen“, ...
12. Januar 2024 | weiterlesen
Fluch-Tafel - spektakulärer Fund auf Rathausbaustelle
Der Rostocker Rathauskomplex soll um zwei Neubauten ergänzt werden. Auf dem Areal zwischen Neuem Markt und Kleiner Wasserstraße lässt der Eigenbetrieb KOE ein „Doppelgiebelhaus“ und ein Verwaltungsgebäude errichten. Flexible Raumkonzepte schaffen moderne Arbeitsbedingungen in der Stadtverwaltung, ...
12. Dezember 2023 | weiterlesen
Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau der HMT
Seit August 2022 laufen die Erdarbeiten für den neuen Erweiterungsbau für die Hochschule für Musik und Theater (HMT) in Rostock. Heute konnten Finanzminister Dr. Heiko Geue, Wissenschaftsministerin Bettina Martin, Rektor Prof. Dr. Dr. Benjamin Lang und Kanzler Frank Ivemeyer den Grundstein für den ...
6. Oktober 2023 | weiterlesen
Pläne für Zollhochschule in Lichtenhagen vorgestellt
Finanzminister Dr. Heiko Geue, Stefan Kortmann, Leiter des Geschäftsbereichs Facility Managements der Hauptstelle Rostock bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), Abteilungsdirektorin Constanze Voß und Oberregierungsrat Markus Füller von der Generalzolldirektion, Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin ...
10. August 2023 | weiterlesen
Kopernikusstraße - Fahrbahndecke wird ab Montag erneuert
Im Auftrag des Tiefbauamtes Rostock wird in der Kopernikusstraße vom Dürerplatz bis zur Tschaikowskistraße die Deckschicht der Fahrbahn auf einer Gesamtlänge von 665 Metern ab Montag, 17. Juli 2023, erneuert. Darüber informiert das Tiefbauamt. Die Ausführung erfolgt in zwei Bauabschnitten. Der ...
13. Juli 2023 | weiterlesen
Zwei neue Bürogebäude für den Überseehafen
Heute erfolgte die Grundsteinlegung für ein neues Bürogebäude an der Ost-West-Straße im Überseehafen Rostock. Am Fuße von Pier II in unmittelbarer Nähe zu den Bürogebäuden des Hafenbetreibers Rostock Port und Umschlagunternehmens Euroports entsteht bis zum Jahresende 2025 ein sechsgeschossiges ...
30. Juni 2023 | weiterlesen
Groter Pohl – Funktionsplan für neues Wohnviertel
Eigentumswohnungen! Ausgerechnet Rostocks oberstem Stadtplaner Ralph Müller rutschte das E-Wort heraus, nachdem er ausführlich erklärte, wie im neuen Wohngebiet „Groter Pohl“ eine „bunte, gesunde, urbane Mischung“ entstehen soll. „Warum ist das ausgeschlossen“, fragte der Leiter des Amts ...
24. Mai 2023 | weiterlesen
Sanierung des Rangierbahnhofs Rostock Seehafen beginnt
Die Deutsche Bahn (DB) beginnt mit der Sanierung ihres größten Güterrangierbahnhofs in Mecklenburg-Vorpommern. Für über 300 Millionen Euro wird der Rangierbahnhof im Rostocker Seehafen bis 2032 fit für die Zukunft gemacht. Signale, Weichen, Gleise, Oberleitungen, Rangiertechnik – alles wird erneuert, ...
27. April 2023 | weiterlesen
Neues Ärztehaus am Südstadtklinikum
Der Weg für den Neubau eines viergeschossigen Ärztehauses auf dem Campus des Südstadtklinikums ist geebnet. Für das kommende Frühjahr ist der Baustart und für Anfang 2025 die Eröffnung geplant. Heute wurde das jüngste Neubauprojekt am Klinikum Südstadt gemeinsam mit dem 1. Stellvertreter des ...
13. Juli 2022 | weiterlesen
Mittelmole Warnemünde – Gutachten vorgestellt
In den Prozess um die Zukunft der Mittelmole kommt wieder Bewegung. Nachdem Einwohner, Verwaltung und Politik zuletzt im November 2021 die Zukunft des Warnemünder Filetstücks diskutierten, liegt jetzt das abschließende Gutachten des beauftragten Hamburger Büros Urbanista vor. In den nächsten Tagen ...
15. Juni 2022 | weiterlesen
Gehweg in der Schillerstraße Warnemünde soll erneuert werden
Wer durch die Warnemünder Schillerstraße geht, muss gut aufpassen, wo er hintritt. Die Wurzeln der alten Alleebäume haben Verwerfungen hervorgerufen und sorgen auf den Gehwegen für Stolperfallen. Da sich in der Schillerstraße eine Seniorenvilla sowie das Pflegeheim der Volkssolidarität befinden, ...
15. Juni 2022 | weiterlesen
Abriss der Goetheplatzbrücke führt zur Vollsperrung des Südrings
Zwischen Rostocks Innenstadt und der Südstadt kommt es in den nächsten beiden Wochen zu erheblichen Verkehrseinschränkungen. Im Rahmen des Ersatzneubaus für die Eisenbahnüberführung Goetheplatzbrücke wird der nördliche Brückenteil abgerissen. Dafür muss der Südring in diesem Bereich voll gesperrt ...
9. Juni 2022 | weiterlesen
Hochwasserschutz im Stadthafen - Pläne vorgestellt
Das Land plant im Rostocker Stadthafen den Bau eines 3,54 Meter hohen Hochwasserschutzes. Die fast drei Kilometer lange Sturmflutschutzanlage soll vom Kabutzenhof bis zur Vorpommernbrücke reichen und überflutungsgefährdete Bereiche in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV) sowie der Altstadt vor Sturmfluten ...
8. Juni 2022 | weiterlesen
Bürgerschaft steht weiter zur Buga 2025
Der Zeitplan ist eng, die Kosten laufen aus dem Ruder, doch die Rostocker Bürgerschaft steht weiter mehrheitlich hinter der Bundesgartenschau (Buga) 2025 in der Hanse- und Universitätsstadt. Zusätzliches Personal soll die Planungen beschleunigen und bis Juni klären, welche Stadtentwicklungsprojekte ...
11. Mai 2022 | weiterlesen
Baustart für Eisenbahnbrücke am Goetheplatz
Die Arbeiten an der Goetheplatzbrücke gehen in die heiße Phase. Heute hat die Deutsche Bahn offiziell mit dem Ersatzneubau der Eisenbahnbrücke über den vierstreifigen Südring begonnen. Die Hauptverkehrsstraße verbindet das Rostocker Zentrum mit der Südstadt. Die bestehende Brücke ist über 50 ...
5. Mai 2022 | weiterlesen
Straßenbauvorhaben 2022 in und um Rostock
166 Einzelvorhaben (inkl. Erschließungen) mit einer Gesamtinvestitionssumme von fast 18 Mio. Euro plant Rostock 2022, erläutert Heiko Tiburtius, Leiter des Tiefbauamts der Hansestadt. Neben Straßenbau, Brücken oder Radwegen gehört dazu auch die Ausstattung mit Beleuchtung, Verkehrszeichen oder Pflanzen. ...
27. April 2022 | weiterlesen
Überseehafen Rostock: Neubau der Liegeplätze 31 und 32 gestartet
Der Ersatzneubau der zwei ältesten Liegeplätze im Überseehafen Rostock, 31 und 32, wurde am 19. April 2022 in Anwesenheit des Wirtschaftsministers von Mecklenburg-Vorpommern, Reinhard Meyer, des Sozialsenators der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Steffen Bockhahn, sowie der beiden Geschäftsführer ...
19. April 2022 | weiterlesen
Buga 2025 – Rostock prüft Verschiebung und Verlegung
Heute fand eine Sondersitzung des Aufsichtsrates der BUGA-Gesellschaft statt. Schwerpunkt war die Vorstellung einer Risikoanalyse zur Durchführung der BUGA Rostock 2025 im Rostocker Oval. Dabei ging es insbesondere um die veränderten Rahmenbedingungen durch die Corona-Pandemie und mögliche Auswirkungen ...
8. April 2022 | weiterlesen
Deckenerneuerung in der August-Bebel-Straße im April
„Es war niemals geplant, die Straße über acht Wochen oder noch länger voll zu sperren“, rückt Lutz Martens vom Tiefbauamt Rostock den Artikel einer Tageszeitung aus dem Januar gerade. Die vielbefahrene August-Bebel-Straße ist neben der Straße „Am Strande“ die wichtigste Ost-West-Verbindung ...
9. März 2022 | weiterlesen
Archäologisches Landesmuseum – Siegerentwurf vorgestellt
Der Museumsneubau für die historischen Schätze Mecklenburg-Vorpommerns nimmt Gestalt an. Bis zum späten Dienstagabend tagte die Jury, dann fiel die einstimmige Entscheidung für den Entwurf der Lundgaard & Tranberg Arkitekter aus Kopenhagen. „Kraftvoll, ruhig und beharrlich“ wird der Siegerentwurf ...
16. Februar 2022 | weiterlesen
Rathausanbau – 50-Millionen-Euro-Projekt kommt voran
Vor zehn Jahren wurde der südliche Rathausanbau fertiggestellt, nun soll der nördliche folgen. Nach einem zweistufigen Hochbauwettbewerb wurden bereits vor knapp fünf Jahren die besten Entwürfe für die Rathauserweiterung prämiert. 2020 stellte der neue Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen (parteilos) ...
13. Januar 2022 | weiterlesen
Weniger Parkplätze, weniger Bäume und etwas Bürgerbeteiligung
Rostocks Stadtverwaltung macht auf cool! Für die anstehende Sanierung der Fritz-Reuter-Straße hat sie das flotte Motto „Fritz schafft Platz“ kreiert und die neu geschaffene Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung sendet per Live-Stream aus einem schicken, kleinen Studio – (fast) ohne die ...
17. Dezember 2021 | weiterlesen
Fritz-Reuter-Straße in der KTV wird komplett saniert
Am Freitag, dem 17. Dezember 2021, findet von 14 bis 16 Uhr die digitale Auftaktveranstaltung in Form eines Zoom-Meetings unter www.fritz-schafft-platz.de statt. Es können Fragen gestellt, Planer befragt und Meinungen diskutiert werden. „Wir haben an der Stelle als Verwaltung Großes vor“, sagt ...
2. Oktober 2021 | weiterlesen
Zoll-Hochschule in Lichtenhagen soll 2025 starten
Der Startschuss für den künftigen Bildungscampus des Zolls in Rostock ist gefallen. An der neuen Hochschule des Bundes in Lichtenhagen sollen bereits in vier Jahren die ersten Studenten für den gehobenen Zoll-Dienst ihre Ausbildung beginnen. Bis dahin ist ein komplett neuer Campus mit Hörsälen, ...
10. September 2021 | weiterlesen
Südstadt-Klinikum modernisiert und erweitert
Nach jahrelangen Planungen und Vorarbeiten wird es nun ernst. Mit einem symbolischen Riesenspatenstich haben Gesundheitsminister Harry Glawe, Rostocks Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen und Senator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski gemeinsam mit Vertretern des Klinikums, der Stadt und der Baufirmen ...
10. September 2021 | weiterlesen
Neubau für die HMT rückt näher
Die Hochschule für Musik und Theater Rostock (HMT) braucht dringend mehr Platz. Vor 20 Jahren für 400 Studenten ausgelegt, studieren inzwischen gut 550 junge Menschen Musik und Schauspiel auf dem Campus des ehemaligen Katharinenklosters, erklärt Frank Ivemeyer, Kanzler der HMT. Das liegt „ganz maßgeblich“ ...
9. September 2021 | weiterlesen
Bürgerschaft beschließt weitere Buga-Schritte
Die Rostocker Bürgerschaft hat den Weg zur Buga 2025 endgültig freigemacht. Nach der Leitentscheidung im Oktober 2020 stimmte die Mehrheit des Stadtparlaments am Mittwochabend für das Businesskonzept und den Durchführungsvertrag mit der Bundesgartenschau-Gesellschaft. Die Umfirmierung der „IGA ...
18. August 2021 | weiterlesen
Wiro baut 318 Wohnungen in Lichtenhagen
Es ist das größte Neubauprojekt in der Geschichte der Rostocker Wohnungsgesellschaft Wiro: Bis Ende 2024 sollen auf der 2,5 Hektar großen Brachfläche des 2006 abgerissenen Stephan-Jantzen-Gymnasiums (ehem. 59./60. POS) zwischen Schleswiger und Möllner Straße in Lichtenhagen 318 neue Mietwohnungen ...
3. August 2021 | weiterlesen
Baustart für Bürgerpark Toitenwinkel
Mit dem heute erfolgten symbolischen 1. Spatenstich beginnen die von vielen Toitenwinkler*innen lang ersehnten Bauarbeiten zur Umwandlung einer ehemaligen Brachfläche zwischen dem Stadtteil- und Begegnungszentrum und dem Jugendclub „Alte Schmiede“ in einen generationsübergreifenden Bürgerpark. ...
9. Mai 2021 | weiterlesen
Pläne für Landessportschule in Warnemünde überarbeitet
Heller, freundlicher und dynamischer soll der Neubau der Landessportschule auf der Warnemünder Mittelmole werden. Nachdem der erste Entwurf teilweise auf Kritik beim Orts- und Gestaltungsbeirat gestoßen war, stellte MHB-Architekt Torsten Ruwoldt am Dienstagabend die überarbeiteten Pläne vor. Im Ortsbeirat ...
12. März 2021 | weiterlesen
Wohnmobilstellplatz in Warnemünde rückt näher
Geplant ist ein Wohnmobilplatz im Seebad Warnemünde schon lange. Bereits 2012 gab es einen Bebauungsplan (B-Plan), der auf der sanierten Deponie am Südende des Weidenwegs 120 Standplätze vorsah. Diskussionen um die Erschließungskosten und ein vom Oberverwaltungsgericht Greifswald monierter Fehler ...
28. Januar 2021 | weiterlesen
Erich-Schlesinger-Straße wird ausgebaut
Die Erich-Schlesinger-Straße soll vom neu gebauten Kreisel an der Einsteinstraße bis auf Höhe des Radschnellwegs grundhaft ausgebaut werden. Auf rund 122 Metern werden sowohl die Fahrbahn als auch die Gehwege auf beiden Seiten erneuert, eine Mittelinsel angelegt und Schutzstreifen für Radfahrer markiert. Zusätzlich ...
18. Januar 2021 | weiterlesen
Mecklenburger Allee wird bis Elmenhorst verlängert
Seit mehr als zehn Jahren endet die Mecklenburger Allee in Lichtenhagen im Nirgendwo. Jetzt soll sie endlich bis zum benachbarten Elmenhorst (Landkreis Rostock) verlängert und dort an die geplante Ortsumgehung angebunden werden. In der Vergangenheit kam es beim geplanten Ausbau der Straße immer wieder ...
15. Januar 2021 | weiterlesen
Vorpommernbrücke wird teilweise gesperrt
Die Arbeiten an der Vorpommernbrücke, die zur werktäglichen Sperrung der jeweils rechten Fahrstreifen führten, wurden bereits heute Nachmittag beendet. Dies teilt das Tiefbauamt mit. Ab morgen (26. Januar 2021) erfolgt die Verkehrsführung wieder ohne die Sperrung der rechten Fahrstreifen. Die Führung ...
13. Januar 2021 | weiterlesen
Buga-Struktur in Rostock weiter offen
Nur noch vier Jahre Zeit: Im April 2025 soll die Bundesgartenschau (Buga) in Rostock ihre Pforten öffnen. Mit Warnowbrücke und -quartier, Stadtpark, Fährberg sowie der Umgestaltung des Stadthafens stehen mehrere ehrgeizige Großprojekte auf der Agenda. 128 Millionen Euro sollen dafür insgesamt investiert ...
6. Januar 2021 | weiterlesen
Buga-Stadtpark in Rostock – so soll er aussehen
Klimaleuchtturm, Wassersteg und ganz viel Platz für Natur, Sport und Freizeit – so sieht der Entwurf für den neuen Rostocker Stadtpark aus. Bis zur Bundesgartenschau 2025 soll er auf der ehemaligen Deponie in Rostock-Dierkow entstehen, direkt am Warnow-Ufer. 16,1 Millionen Euro sind als Bausumme ...
18. November 2020 | weiterlesen
Vorpommernbrücke muss erneuert werden
„Eine Brücke, die in sich einsackt und zwar viel, viel schneller als erwartet“, umschreibt Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen die Probleme mit Rostocks meistbefahrenem Bauwerk. Die Vorpommernbrücke am östlichen Stadteingang ist marode und muss früher als geplant durch einen Neubau ersetzt werden. ...
11. November 2020 | weiterlesen
Grundsteinlegung für Feuer- und Rettungswache in Dierkow
Acht Minuten – wenn die Feuerwehr zu einem Einsatz gerufen wird, haben die Beamten der Berufsfeuerwehr höchstens 480 Sekunden Zeit, um am Ort des Geschehens einzutreffen. Sie haben acht Minuten, um ihre Uniformen anzuziehen, im Löschfahrzeug zu sitzen und schließlich dort anzukommen, wo ihre Hilfe ...
2. November 2020 | weiterlesen
Flachbau in Lütten Klein wird zu grüner Oase
Türen und Fernster sind mit Sperrholzplatten vernagelt – das Haus mit dem Charme aus längst vergangenen DDR-Zeiten wirkt ein wenig grau und trist. Seit zum Jahreswechsel die letzten Mieter ausgezogen sind, steht der Flachbau in der Ahlbecker Straße 7 in Rostock-Lütten Klein leer. Im nächsten Frühjahr ...
30. Oktober 2020 | weiterlesen
Bürgerschaft beschließt Buga 2025 in Rostock
Überraschend kam die Entscheidung nicht: In namentlicher Abstimmung votierte die Bürgerschaft am Mittwochabend in der Stadthalle für die Durchführung der Bundesgartenschau 2025 in Rostock. Mit 31 Ja-Stimmen, 14 Nein-Stimmen und drei Enthaltungen fiel die „Leitentscheidung Projektbausteine“ deutlich ...
22. Oktober 2020 | weiterlesen
Wiro baut 147 Wohnungen in Thierfelderstraße
Sieben Mehrfamilienhäuser, darunter zwei mehrgeschossige Wohnriegel und fünf polygonale Punkthäuser, sollen auf der zirka 22.000 Quadratmeter großen Grundstücksfläche errichtet werden. Die insgesamt 147 Wohnungen mit 2 bis 5 Zimmern, Loggien, Terrassen oder Mietergärten im Erdgeschoss eignen sich ...
20. Oktober 2020 | weiterlesen