Bauvorhaben

Rigaer Straße in Lütten Klein wieder für Verkehr freigegeben
Die Rigaer Straße wurde heute wieder vollständig für den Verkehr frei gegeben. „Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit mit erheblichen Einschränkungen kann die Straße jetzt endlich wieder uneingeschränkt genutzt werden“, zeigte sich Senator Holger Matthäus erleichtert. „Der überbreite Straßenraum, ...
18. Oktober 2017 | weiterlesen
Horteinweihung in der Herderstraße
Wenn in der St.-Georg-Grundschule nach dem Unterricht die Glocke den Feierabend einläutet, stürmen die Knirpse der ersten bis vierten Klasse eine Straße weiter. Dort, in der Herderstraße 6, verbringen sie seit kurzem ihre Nachmittage. Der Eigenbetrieb „Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung ...
10. Oktober 2017 | weiterlesen
Sportboothafen in Warnemünde soll aus- und umgebaut werden
Die Hansestadt Rostock plant die weitere Entwicklung der Mittelmole in Rostock-Warnemünde. Das gesamte Areal soll als zentraler touristischer Anlaufpunkt neu gestaltet und weiter entwickelt werden. Ein wichtiger Baustein ist der Sportboothafen an der Nordspitze. „Die Hafenanlage soll grundlegend ertüchtigt ...
22. September 2017 | weiterlesen
Petritor - Vergabe an Berliner Architektenbüro
Um nach der besten städtebaulichen und architektonischen Lösung zu suchen, lobte im Auftrag der Hansestadt Rostock der städtische Sanierungsträger, die Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH (RGS), einen Realisierungswettbewerb für eine Wiederbebauung der ...
6. September 2017 | weiterlesen
Parkplatz am Rostocker Stadthafen wird gepflastert
Der Klärungsprozess um die Vergabe der Reparaturarbeiten auf dem Parkplatz im Rostocker Stadthafen ist beendet. Die Parkhaus Gesellschaft Rostock GmbH (PGR) startet mit der Sanierung des Areals am 28. August. Bis Anfang Dezember sollen 639 neue Stellflächen, 27 davon für Wohnmobile, entstehen. Dafür ...
23. August 2017 | weiterlesen
Sanierung der Straße Am Leuchtturm in Warnemünde beginnt
Hand in Hand für ein schönes Warnemünde: Die Hanse Sail ist vorbei, das Amt für Verkehrsanlagen der Hansestadt Rostock und Eurawasser konzentrieren sich jetzt auf die geplante Umgestaltung der Straße Am Leuchtturm sowie der Seestraße – ein historisches Areal, das im Ostseebad Warnemünde ...
17. August 2017 | weiterlesen
Umgestaltung der Seestraße und der Straße Am Leuchtturm beginnt
Ab Mitte August beginnen durch die Firma ASA-Bau GmbH die Bauarbeiten zur Erneuerung der Seestraße im 2. Bauabschnitt sowie der Straße Am Leuchtturm. Darüber informiert das Amt für Verkehrsanlagen. Gleichzeitig werden im Auftrag der Firma Eurawasser bzw. des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes die ...
27. Juli 2017 | weiterlesen
Theater-Neubau in Rostock kostet über 100 Mio. Euro
Für ein Mehrspartentheater gemäß der mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern abgeschlossenen Zielvereinbarung sowie dem daraus zugrunde liegenden Strukturkonzept ist aktuell ein Betrag von etwa 102,8 Mio. Euro brutto für die Investitionskosten anzusetzen. Das geht aus einer Funktionsstudie hervor, die ...
20. Juli 2017 | weiterlesen
Parkhaus am Molenfeuer in Warnemünde wird eröffnet
Am Samstag, den 22. Juli 2017, eröffnet offiziell das Parkhaus am Molenfeuer. Es befindet sich an der neu entstandenen Straße „Zum Zollamt“ in Warnemünde, die den Verkehrsverknüpfungspunkt „WarnemündeWerft“ mit dem südlichen Alten Strom verbindet. Das Parkhaus mit 725 Stellplätzen wurde ...
20. Juli 2017 | weiterlesen
Ein neuer Rang für die Stadthalle Rostock
Es kracht heftig, als die neun Meter lange, knapp eine Tonne schwere Stahlstufe auf die neue Rangkonstruktion gesetzt wird. Die Halterungen für die Stühle sind schon erkennbar. Die Stühle sind auch schon bestellt, informiert Petra Burmeister. Doch bis sie schließlich verkleidet werden und auch ein ...
18. Juli 2017 | weiterlesen
Wiro schließt 2016 mit Rekordergebnis ab
Rostock ist eine beliebte Stadt, ein prosperierender Ort zum Leben. Seit Jahren wächst die Zahl der Einwohner. Die Wiro ist in Rostock tief verwurzelt. Sie ist die wichtigste Vermieterin in der Hanse- und Universitätsstadt. „Als kommunales Wohnungsunternehmen haben wir eine hohe Verantwortung, sagt ...
16. Juni 2017 | weiterlesen
Neue Ausschreibung für Pflasterarbeiten auf Parkplatz im Stadthafen
Der Klärungsprozess zur Vergabe der Reparaturarbeiten auf dem Parkplatz im Rostocker Stadthafen dauert an. Wann weiter gebaut werden kann, ist deshalb nicht absehbar. Die Parkhaus Gesellschaft Rostock GmbH (PGR) benötigt aber Planungs- und Rechtssicherheit. Deshalb hat sich das Tochterunternehmen der ...
30. Mai 2017 | weiterlesen
Brachflächen am Vögenteich werden bebaut
Die Bebauung der letzten Brachflächen am Vögenteich links und rechts der August-Bebel-Straße rückt näher. Gestern wurden die Pläne für zwei Neubauten und die Freiflächengestaltung beim Ortsbeirat Stadtmitte vorgestellt. Unter der Adresse Vögenstraße 2 sollen zukünftig Studenten im „Studinest“ ...
18. Mai 2017 | weiterlesen
Centogene feiert Richtfest
Gegen Morast, Schlick, Metall im Boden, eine Sturmflut, Frost und Dauerregen hatten die Handwerker und Planer auf der Baustelle am Strande 7 in den letzten Monaten zu kämpfen. Nach einiger Verzögerung lud heute der Bauherr, die Centogene AG, zum Richtfest ein. „Es ist immer noch ein unfertiger Rohbau, ...
4. Mai 2017 | weiterlesen
Entwürfe für Petritor-Neubau im Rathaus zu sehen
Sogar in China interessiert man sich dafür, wie in Rostock die Baulücke, wo einst das Petritor stand, geschlossen werden könnte. Zumindest erreichte die Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau (RGS) eine Bewerbung für den von ihr ausgelobten Realisierungswettbewerb ...
20. April 2017 | weiterlesen
Bahn informiert über Baumaßnahmen
Nicht Berlin, nicht München, nicht Stuttgart, nein die S-Bahn in Rostock ist die pünktlichste in ganz Deutschland, stellt Konzernbevollmächtigter Dr. Joachim Trettin in einem Gespräch mit Medienvertretern über Bauvorhaben der Deutschen Bahn fest. Bei 99,3 Prozent liege der Anteil der fahrplanmäßigen ...
30. März 2017 | weiterlesen
Parkplatz am Stadthafen wird gepflastert
Schlaglöcher adé: 220.000 Euro fließen in die Sanierung des Parkplatzes „Am Stadthafen“. Insgesamt 500 Stellflächen soll es künftig auf dem Areal geben, der bisher unbefestigte Sandboden dafür großflächig gepflastert werden. Anfang April werden die ersten Betonsteine verlegt. „Bis zur Hanse ...
27. März 2017 | weiterlesen
Geh- und Radwegbrücke zwischen Lütten Klein und Evershagen wird erneuert
Ab 13. März 2017 beginnt der Neubau der Geh- und Radwegbrücke über den Schmarler Bach neben der St.-Petersburger Straße, teilt das Amt für Verkehrsanlagen mit. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis September 2017 andauern. Fußgänger und Radfahrer werden während der Bauzeit weiterhin über ...
3. März 2017 | weiterlesen
Umbau der Stadthalle Rostock beginnt
Die ersten Bäume wurden gestern schon im Grünbereich vor der Stadthalle gefällt. In den nächsten Wochen wird hier die Baustelle vorbereitet. Am 31. März findet mit dem Gastspiel von Paul Panzer die vorläufig letzte Veranstaltung statt. Dann wird die Sport-, Kongress- und Konzerthalle in der Südstadt ...
22. Februar 2017 | weiterlesen
Im Warnemünder Haus des Sports entstehen Wohnungen
Ins Haus des Sports in Warnemünde soll wieder Leben einziehen. Nachdem die Rostocker Wohnungsgesellschaft Wiro die Immobilie Am Strom 38 im letzten Jahr vom Eigenbetrieb „Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hansestadt Rostock“ (KOE) übernommen hat, wurde nun ein Umnutzungsantrag ...
11. Januar 2017 | weiterlesen
Neues Wohnen und Parken im Reiferweg
Mit nur einem Bauprojekt hatte sich der Planungs- und Gestaltungsbeirat auf seiner 18. öffentlichen Sitzung zu befassen. Wenn es nach dem Ortsbeirat Stadtmitte ginge, könnten es ruhig noch mehr sein. Nicht nur Bauvorhaben privater Investoren, sondern auch Stadtprojekte wie die Wiederbebauung des früheren ...
3. Dezember 2016 | weiterlesen
Sanierung und Umgestaltung der Ulmenstraße beginnt
Im Auftrag der Hansestadt Rostock saniert die Firma ASA-Bau GmbH Neubukow jetzt den ersten Bauabschnitt der Ulmenstraße auf eine Länge von ca. 510 Metern zwischen Knotenpunkt Ulmenstraße/Gewettstraße und Knotenpunkt Maßmannstraße/Waldemarstraße. Dies teilt das Amt für Verkehrsanlagen mit. Im ...
10. August 2016 | weiterlesen
Entwürfe für Baulücke Am Vögenteich/August-Bebel-Straße
Für das Grundstück an der Ecke Am Vögenteich/August-Bebel-Straße gegenüber dem Deutsche Med-Gebäude hat die Hansestadt Rostock gemeinsam mit dem zukünftigen Investor einen Architekturwettbewerb durchgeführt. 60 bundesweite Architekturbüros haben sich beteiligt und Ideen für ein studentisches ...
26. Juli 2016 | weiterlesen
Knapp zwölf Millionen Euro Städtebaufördermittel für Rostock
Eine Förderzusage über Städtebaufördermittel in Höhe von insgesamt 11,84 Millionen Euro hat Wirtschaftsminister Harry Glawe am Montag im Rathaus der Hansestadt Rostock übergeben. „Die Stadt Rostock ist ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort für die Bürger. Mit Unterstützung der Städtebauförderung ...
25. Juli 2016 | weiterlesen
Wiro will Wohnblocks in der Südstadt um eine Etage aufstocken
Rostock wächst, die Nachfrage nach Wohnungen steigt. Da Bauland knapp ist, will die kommunale Wohnungsgesellschaft Wiro (Wohnen in Rostock) jetzt in die Höhe bauen. Zwei Viergeschosser in der Rostocker Südstadt sollen aufgestockt werden und eine fünfte Etage bekommen. In der Majakowskistraße 34-37 ...
8. Juli 2016 | weiterlesen
Wiro schließt 2015 mit einem Gewinn von 21,8 Millionen Euro ab
Nach dem Rekordjahr 2014 erzielte die Wiro (Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH) 2015 das zweitbeste Ergebnis der Firmengeschichte. 21,8 Millionen Euro beträgt der Bilanzgewinn für das vergangene Jahr. Wie im Vorjahr fließen davon 14 Millionen Euro in die Kasse der Stadt – sie ist die alleinige ...
14. Juni 2016 | weiterlesen
Umgestaltung und Erneuerung der Ulmenstraße/Maßmannstraße
Die Anwohner von Maßmann- und Ulmenstraße werden in den nächsten Monaten starke Nerven brauchen. Nach rund vier Jahren Planung soll Ende Juli der erste Bauabschnitt für die Umgestaltung und Erneuerung der beiden Straßenzüge in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt starten, erklärte Ralf Petruschka gestern ...
2. Juni 2016 | weiterlesen
Parkhaus Warnemünde - Bauantrag eingereicht
Die Planungen für das Parkhaus auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofes sind abgeschlossen. Die Immobilienverwaltung Köster und Nissen GbR hat einen Bauantrag für ein Parkhaus mit 735 Stellplätzen in der Straße „Zum Zollamt 5“ eingereicht. Das Parkhaus ist in das Parkraumkonzept der Hansestadt ...
13. Mai 2016 | weiterlesen
Ortseingang Warnemünde soll bebaut werden
Vor 25 Jahren, am 10. April 1991, beschloss die Bürgerschaft der Hansestadt Rostock die Aufstellung eines Bebauungsplans für den Ortseingang Warnemünde östlich der Stadtautobahn. 1993 folgte der B-Plan für das Gewerbegebiet. Tankstelle und Autohaus sind längst wie geplant entstanden, ebenso der ...
10. Mai 2016 | weiterlesen
Entwürfe für nördlichen Stadteingang im Petriviertel prämiert
Damit das Petriviertel ein architektonisch, ökologisch und energetisch beispielhaftes Wohngebiet wird, fanden bisher zehn Architekturwettbewerbe sowohl für Hochbau-, aber auch für Kunst- und Freianlagen statt. Der aktuelle elfte Planungswettbewerb befasste sich mit einem rund 2.500 m² großen Grundstück, ...
6. April 2016 | weiterlesen
Architekturwettbewerb für die „Altstadtkieker“ im Petriviertel entschieden
„Das Petriviertel ist für eine Baugruppe hervorragend geeignet. Das individuelle Bauen und eine enge Beziehung zu unserer Stadt motivieren die neuen Einwohner des Petriviertels für so ein besonderes Projekt“, betonen Heike Lachmann und Martin Paetzold, Initiatoren des nördlichen Quartiers „Altstadtkieker“. Zusammen ...
31. März 2016 | weiterlesen
1. Spatenstich für neue Grundschule in Kassebohm
Der Startschuss fällt für die Bauarbeiten zur Schulerweiterung, in die das Institut Lernen und Leben e.V. rund drei Millionen Euro investiert. Bis Juni 2017 soll hier ein Erweiterungsbau für eine zweizügige Grundschule mit integriertem Hort für die Klassen 1 bis 4 entstehen. Die Klassenstärke liegt ...
31. März 2016 | weiterlesen
Ortsbeiräte sollen besser an Bauvorhaben beteiligt werden
In einem aktuellen von den Senatoren Dr. Chris Müller und Holger Matthäus unterzeichneten Schreiben an die Ortsbeiräte in Rostock wurden nun neue Richtlinien für Unterrichtungs- und Anhörungsrechte der Ortsbeiräte in den Verfahren zur Erteilung von Baubescheiden und Baugenehmigungen übergeben. In ...
11. März 2016 | weiterlesen
Wiener Architektur und Londoner Grün fürs Werftdreieck
Am Werftdreieck, mitten in der Hansestadt, könnte Rostocks grünstes Wohngebiet entstehen. Ein Quartier der kurzen Wege soll es werden – grün, großzügig, verkehrsberuhigt, mit hoher Lebensqualität. Die Heinkel-Mauer integriert, der Kayenmühlengraben wiederhergestellt – so soll sich das ...
4. März 2016 | weiterlesen
Wiro baut neu, saniert und wandelt Gewerberäume in Wohnungen um
Baustart in Markgrafenheide Vorhang auf in der Albin-Köbis-Straße 10 in Markgrafenheide: Früher als geplant startet die Wiro mit der Sanierung des ersten Blocks. Der Klinkerbau aus den 30er-Jahren wird jetzt entkernt, ab April errichten die Rohbauer in dem „hohlen Vogel“ neue, zeitgemäße Grundrisse. ...
13. Februar 2016 | weiterlesen
Schaudepot der Kunsthalle Rostock - Baustart im Herbst möglich
Eine Urkunde zum Zuwendungsbescheid in Höhe von vier Millionen Euro konnten gestern Senator Dr. Chris Müller, Sigrid Hecht als Leiterin des Eigenbetriebes Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung und Dr. Michaela Selling, Leiterin des Amtes für Kultur, Denkmalpflege und Museen, in Berlin aus ...
27. Januar 2016 | weiterlesen
Neue Sporthalle in Warnemünde wird eingeweiht
Mit der Einweihung des neuen Vereinsheims für den SV Warnemünde Fußball e.V. am 27. Juni 2014 wurde gleichfalls der symbolische Grundstein für die neue Sporthalle in Warnemünde gesetzt. Mittlerweile ist der Sportpark um ein Schmuckstück reicher und der Sporthallenneubau ist vollendet. In einem ...
22. Januar 2016 | weiterlesen
Bürgerschaft entscheidet über Intendant und Neubau des Volkstheaters
Sewan Latchinian soll bedingungslos zum Intendanten des Volkstheaters wiederberufen werden, nachdem er vom Hauptausschuss gekündigt worden war. Das hatte die Bürgerschaft bereits auf ihrer außerplanmäßigen Sitzung im April beschlossen und diesen Antrag heute noch einmal bestätigt, weil Oberbürgermeister ...
7. Mai 2015 | weiterlesen
Preisträger für die Entwicklung des Areals Bussebart/Stadthafen ermittelt
Auf der Preisgerichtssitzung am vergangenen Mittwoch hat unter dem Vorsitz von Architekt Herrn Klaus Petersen das neunköpfige Gremium von Fach- und Sachpreisrichtern in Anwesenheit von Sachverständigen sowie Vertretern der Politik und der Bürgervertretungen die Preisträger des Städtebaulichen Ideenwettbewerbes ...
19. Dezember 2014 | weiterlesen
Neue Pläne für Bebauung am Glatten Aal vorgestellt
Lange hat sich nichts getan auf der großen Freifläche am Glatten Aal. Beliebt ist sie nicht wegen ihrer Schönheit und Gemütlichkeit, sondern als Parkplatz unweit der Kröpi-Einkaufsstraße und des Neuen Marktes. Nachdem im letzten Jahr ein neuer Investor, der Ire Patrick Joseph McGrath, den Glatten ...
28. November 2014 | weiterlesen
Die wilden Zeiten am Wendländer Schilde sind vorbei
Die wilden Zeiten sind vorbei am Wendländer Schilde. Der Platz, auf dem bis vor eineinhalb Jahren noch kreuz und quer zwischen Wildwuchs geparkt wurde, wurde neu gestaltet und heute der Öffentlichkeit vorgestellt. Nach gut eineinhalb Jahren Einschränkungen und Parkplatznotstand wegen der Bauarbeiten ...
1. Oktober 2014 | weiterlesen
15. Rostocker Hausbau-Messe 2014 in der Ospa
Am 22. März ist es soweit: Die OstseeSparkasse Rostock (OSPA) lädt zur 15. Rostocker Hausbau-Messe ein. Wer in diesen Tagen auf der Suche nach einer passenden Immobilie ist, der sollte sich die Veranstaltung im OSPA-Zentrum nicht entgehen lassen, denn die Besucher erwartet eine spannende Messe mit ...
10. März 2014 | weiterlesen
JAZ-Neubau übergeben
Bereits vor der offiziellen Eröffnung des neuen JAZ in der Rostocker Lindenstraße konnte am heutigen Vormittag der fertige Neubau an seine Nutzerinnen und Nutzer übergeben werden. Erst am Ende des letzten Jahres hatte der Eigenbetrieb „Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hansestadt ...
20. Dezember 2013 | weiterlesen
Motel One in Rostock - Richtfest fürs neue Hotel am Schröderplatz
Dem Hotelneubau am Schröderplatz 2 wurde heute die Richtkrone aufgesetzt. Nach dem Baubeginn im November 2011 ist der Rohbau nun beendet und die Innenarbeiten haben begonnen. Mit einiger Verzögerung, denn archäologische Ausgrabungen auf dem Grundstück, auf dem sich früher die Christuskirche befand, ...
19. März 2013 | weiterlesen
Bürgerforum zur Gestaltung der Nordseite des Neuen Markts
„Wie kann man besser zeigen, dass sich eine Stadt dynamisch entwickelt, als mit Baukränen?“, freut sich Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling schon darauf, dass es zum 800. Geburtstag der Hansestadt voraussichtlich eine riesige Baugrube an der Nordseite des Neuen Marktes geben wird. Vermutlich ...
13. Februar 2013 | weiterlesen
Ideenwettbwerb für die Nordseite des Neuen Marktes
Die Nordkante des Neuen Marktes soll wieder bebaut werden. Das ist zwar schon lange beschlossen, aber nun kommt wieder Schwung in das Vorhaben. Mit einem zweiphasigen städtebaulichen Wettbewerb – ähnlich wie bei der Mittelmole – sollen Ideen für eine qualitativ hochwertige Gestaltung der gut ...
25. Juni 2012 | weiterlesen