Bildung

Musikalische Früherziehung in den Wallanlagen
Lustige Flötentöne unter Bäumen konnten dieser Tage Spaziergängerinnen und Spaziergänger in den Wallanlagen erleben. Das Rostocker Konservatorium hatte angesichts der Corona-Regelungen die Musikalische Früherziehung sowie die Eltern-Kind-Kurse kurzerhand ins Freie verlegt. Eingerahmt von blühenden ...
18. Juni 2020 | weiterlesen
Volkshochschule Rostock - Jahresprogramm 2017 verfügbar
Über 800 Kurse und Einzelveranstaltungen mit mehr als 24.000 Unterrichtsstunden umfasst das neue Programm 2017 der Volkshochschule der Hansestadt Rostock (VHS), das ab 8. Dezember in der Hansestadt verteilt wird. Ab sofort können sich Interessenten für das vielfältige Kursangebot anmelden. Seit Mai ...
7. Dezember 2016 | weiterlesen
Volkshochschule Rostock - Jahresprogramm 2016 verfügbar
Das Programmheft der Volkshochschule Rostock für das Jahr 2016 liegt jetzt druckfrisch vor. Am 30. November 2015 wird es in der Stadt verteilt und liegt dann zur kostenfreien Mitnahme in der Volkshochschule Am Kabutzenhof 20A, an der Infothek im Rathaus, in der Stadtbibliothek, in den Ortsämtern und ...
25. November 2015 | weiterlesen
Volkshochschule Rostock - Jahresprogramm 2015 verfügbar
Erstmalig als Jahresprogramm werden ab 4. Dezember 2014 die neuen Programmhefte 2015 der Volkshochschule der Hansestadt Rostock angeboten. 957 Kurse und Veranstaltungen in sechs Fachbereichen stehen zur Auswahl. So gibt es in der Reihe „Rechtsfragen des Alltags“ Veranstaltungen zum Thema Internetrecht, ...
3. Dezember 2014 | weiterlesen
Volkshochschule Rostock- Herbstsemester 2014 hat begonnen
Rund 450 Kurse in den Bereichen Gesellschaft und Politik, Kunst und Kultur, Gesundheit, Sprachen, Beruf sowie Grundausbildung und Schulabschlüsse bietet das Herbstsemester der Volkshochschule der Hansestadt Rostock, das am 11. August 2014 begonnen hat. „Besonders gefragt sind Sprachen wie Englisch, ...
13. August 2014 | weiterlesen
Volkshochschule Rostock - Programm Frühjahrssemester 2014
Mit umfangreich verbesserten Lernbedingungen lädt die Volkshochschule zum diesjährigen Frühjahrssemester ein. Ab Ende April 2014 ist sie uneingeschränkte Nutzerin eines eigenen „Hauses der Volkshochschule“ Am Kabutzenhof 20a. Das neue Domizil wird dann der bestausgestattete Lernort im Bereich ...
19. Februar 2014 | weiterlesen
Mehr Geld für die Uni - Land will Hochschuletat aufstocken
Etwa 1000 Rostocker Studenten machten sich heute Morgen mit einem Sonderzug auf den Weg nach Schwerin. Gemeinsam mit noch einmal so vielen Kommilitonen aus Greifswald, Neubrandenburg und Wismar demonstrierten sie vor dem Landtag für eine bessere finanzielle Ausstattung der Hochschulen des Landes. Anlass ...
5. November 2013 | weiterlesen
Onleihe erspart den Weg in die Stadtbibliothek
Bequemer geht es doch bald gar nicht mehr. Um kostenlos Bücher oder Zeitschriften zu lesen oder sich einen Film anzuschauen, brauchen Nutzer der Stadtbibliothek künftig nicht mehr in eine der sechs Stadtteilbibliotheken zu gehen. Vorausgesetzt sie haben einen Internetanschluss und das gewünschte Medium ...
1. Juli 2013 | weiterlesen
Haus der Musik öffnete seine Türen
Musik strömt über die Flure im Haus der Musik. Die Türen der Probenräume der beiden Rostocker Musikschulen, des Konservatoriums „Rudolf Wagner-Regeny“ und der Welt-Musik-Schule „Carl Orff“, die sonst alles schalldicht verschließen, standen heute ganz weit offen. Klaviermusik hier, Xylofon ...
20. April 2013 | weiterlesen
Science Fiction mal anders – Zeitreise im Volkstheater
Skiurlaub war gestern, Zeitreisen sind in. Wer zwischen 8 und 18 Jahre alt ist und in den Winterferien noch nicht weiß wohin, kann sich vom 4. bis 9. Februar im Volkstheater ins Rostock des Jahres 2063 begeben. Etwa 100 Kinder und Jugendliche können dann in der Projektwoche „Science Fiction mal anders“ ...
11. Januar 2013 | weiterlesen
Volkshochschule startet ins neue Schuljahr
Für die schulpflichtigen Kinder hat das Schuljahr schon längst begonnen und auch die Erwachsenen, die noch einen Schulabschluss nachholen wollen, drücken schon seit einigen Tagen die Schulbänke der Rostocker Volkshochschule (VHS). „Wir nehmen aber noch Nachzügler auf“, informiert VHS-Leiter ...
29. August 2012 | weiterlesen
Volkshochschule Rostock - Programm Herbstsemester 2012
Ab 28. August 2012 können sich Interessenten für das neue Programm der Volkshochschule anmelden. Es bietet allen Einwohnerinnen und Einwohnern zahlreiche Möglichkeiten, Geist und Körper fit zu halten. Das Programm liegt ab sofort in allen Zweigstellen der Stadtbibliothek, im Foyer des Rathauses, ...
24. August 2012 | weiterlesen
Die Kunstschule Rostock zieht um
Die Kunstschule Rostock hat einen neuen Standort in der KTV. Von der Frieda 23, die ab Sommer 2012 saniert wird, geht es in die Borwinstraße 21. „Wir beleben ein ehemaliges Ladengeschäft, in dem ab August zwei große Ateliers mit viel Tageslicht zur Verfügung stehen. Auch in den Kunstkabinetten ...
27. Juli 2012 | weiterlesen
Rostocker Projekt gewinnt bei „Stadt der Wissenschaft“
Rostocks kreative Köpfe konnten erneut mit einer Idee punkten: Die Universitäts- und Hansestadt ist eine der Siegerinnen im Wettbewerb „Stadt der Wissenschaft“. Der Stifterverband fördert zum Abschluss dieses Wettbewerbs zehn Städte mit insgesamt 500.000 Euro: Bielefeld, Braunschweig, Bremen, ...
30. April 2012 | weiterlesen
Lange Nacht der Wissenschaften 2012
„Zauberei!“ – „Nein, ich erklär es noch mal …“, antwortete Chemielehrerin Kristina Neumann geduldig dem erstaunten Jungen, der es im Foyer des Instituts für Chemie ordentlich krachen ließ. Zur Langen Nacht der Wissenschaften hatten hier die Chemiedidaktiker der Universität kleine Experimente ...
27. April 2012 | weiterlesen
Lange Nacht der Wissenschaften 2012
Wisst ihr eigentlich, wie der Honig, der unser Frühstücksbrötchen versüßt, ins Glas kommt? Dass die Leckerei von Bienen eingesammelt wird, dürfte den meisten bekannt sein. Aber wie viel Kilometer legen die fleißigen Insekten dafür zurück, wie transportieren sie ihn und was passiert mit dem Honig ...
25. April 2012 | weiterlesen
Neue interaktive Info-Systeme im Kulturhistorischen Museum
Seit Neuestem können die Museumsbesucher die Flügel des Rostocker Dreikönigsaltars auf- und zuklappen und so auch unter der Woche die Ansichten betrachten, die ursprünglich nur für Sonn- und Festtage bestimmt waren. Damit dem edlen Exponat jedoch nichts zustößt, wurde es in digitaler Form in einem ...
4. April 2012 | weiterlesen
Haus der Musik – Eröffnung des Musikschulzentrums
Reges Treiben herrscht in diesen Tagen in der Wallstraße 1. Nachdem das denkmalgeschützte Gebäude aufwendig saniert und zu einem modernen „Haus der Musik“ umgebaut wurde, wird es nun für die feierliche Eröffnung am Freitag auf Hochglanz gebracht. Schon seit Januar werden hier unter einem Dach ...
15. März 2012 | weiterlesen
Physiktag 2012 an der Universität Rostock
„Was die Welt im Innersten zusammenhält“, das wollte schon Goethes Universalgenie Faust erforschen. Die Physiker der Universität Rostock haben da eine ganz klare Antwort: „Elementarteilchen“. Den Kräften des Universums und ihren Wechselwirkungen auf der Spur stand der diesjährige Physiktag ...
8. März 2012 | weiterlesen
Schülerfirma Otto Snacks gewinnt Schulpreis der IHK Nord
Bei den Schülern der Otto Lilienthal-Schule in Rostock kommen die Pausensnacks und Leckereien von Otto Snacks schon gut an. Bereits im September 2011 hat die Schülerfirma auch die IHK auf den Geschmack gebracht. Beim Schulpreis der IHK zu Rostock gewannen die Sieben- und Achtklässler den ersten Preis. ...
29. Februar 2012 | weiterlesen
Volkshochschule Rostock mit neuem Programm für 2012
Das neue Programm der Volkshochschule für das Frühjahrssemester 2012 liegt ab heute (17. Februar 2012) an vielen Einrichtungen der Hansestadt kostenlos aus, so beispielsweise in Buchläden, in allen Zweigstellen der Stadtbibliothek, im Foyer des Rathauses und in beiden Geschäftsstellen der Volkshochschule ...
17. Februar 2012 | weiterlesen
Hansa Rostock: Lernzentrum Rostock nimmt die Arbeit auf
Oft sind es negative Schlagzeilen, mit denen die Fans von Hansa Rostock von sich reden machen. Dabei sind es nur wenige Leute, die mit ihren Aktionen eine gesamte Fangemeinschaft in Verruf bringen. Dass es auch ganz anders geht, zeigt ein neues Projekt, das der Verein Soziale Bildung zusammen mit dem ...
16. Februar 2012 | weiterlesen
Rundgang 11 an der Kunstschule Rostock
„Wer hätte das gedacht“, sagt Karin Vogel, stellvertretende Geschäftsführerin der Kunstschule Rostock e.V. Aus einem gemeinsamen Brainstorming mit bildenden Künstlern der Stadt, entstand ein Verein, der heute – zwanzig Jahre später – zu einer festen Instanz in der Rostocker Bildungslandschaft ...
23. November 2011 | weiterlesen
Bildungsstreik 2011 in Rostock
Baufällige Schulgebäude, veraltete Lernmittel, Kopfnoten, überfüllte Hörsäle, Bildungsgebühren, Ausgrenzung – es gibt genug Gründe, die Schüler, Auszubildende und Studenten hierzulande heute auf die Straße trieben. In über 40 Städten bundesweit wurde zum Bildungsstreik aufgerufen. In Rostock ...
17. November 2011 | weiterlesen
Schülerfirma „Otto Snacks“ gewinnt 12. IHK Schulpreis 2011
Kalkulieren, Werben, Einkaufen, Produzieren, Verkaufen – wer gut wirtschaften will, muss einiges beherzigen, um am Ende ein dickes Plus auf dem Konto zu haben oder zumindest sein Auskommen zu sichern. Dass das gar nicht so einfach ist, können wir derzeit in den Medien verfolgen, die täglich von Finanz-, ...
29. September 2011 | weiterlesen
„Mach’s einfach Tag“ im Peter-Weiss-Haus
Am 18. September 2011 haben wir die Räume des Peter-Weiss-Hauses zur Verfügung für einen "Mach’s einfach Tag". In allen Räumen des Peter-Weiss-Hauses in der Doberaner Straße 21 kann sich jede*r der*die etwas zeigen/ anbieten/ gemeinsam tun möchte, eine Ecke suchen und mit anderen ...
14. September 2011 | weiterlesen
Volkshochschule zieht um - Neues Programm bietet Vielfalt
Nach 16 Jahren am Alten Markt wird die Hauptgeschäftsstelle der Volkshochschule der Hansestadt Rostock ab 8. August 2011 an den neuen Standort, Am Kabutzenhof 20 a, (Gebäude der EWS) umziehen. Der Umzug führt bei den Nutzerinnen und Nutzern der Einrichtung zu keinerlei Nachteilen. Alle bisherigen ...
3. August 2011 | weiterlesen
Universität Rostock vergibt erstmals Deutschlandstipendien
An der Universität Rostock werden zum Wintersemester 2011/2012 erstmals die neu eingeführten Deutschlandstipendien vergeben. Die Ausschreibung der Stipendien startet am 1. August 2011. Dank des finanziellen Engagements von Sponsoren können bis zu 36 Studierende, jeweils für zunächst ein Jahr, gefördert ...
1. August 2011 | weiterlesen
„Schüler stellen aus“ – in der Kunsthalle Rostock
Die Rostocker Kunsthalle – heiliger Hort zeitgenössischer Kunst. Künstler von deutschlandweitem und sogar internationalem Ruf präsentieren hier ihre Werke. Ab gestern werden nun auch wieder Arbeiten von Schülern aus Rostock und den Landkreisen Bad Doberan und Güstrow ausgestellt und das bereits ...
7. April 2011 | weiterlesen
Wie klingt Goethe? – AIDA Konzerte für Teens
Wie klingt Goethe? Mit einer Testfrage eröffnete der 1. Kapellmeister der Norddeutschen Philharmonie Rostock Manfred Hermann Lehner die diesjährigen AIDA Konzerte für Teens. Würden die rund tausend Schüler in der Scandlines Arena die Textvorlagen für Beethovens „Egmontouvertüre“ und den „Finalsatz ...
18. März 2011 | weiterlesen
Uraufführung von „Spuren Spüren“
Für die meisten Gäste der Uraufführung von „Spuren Spüren“ dürfte es bestimmt der erste Theaterbesuch überhaupt in ihrem Leben gewesen sein. Denn dieses gut halbstündige Stück des Volkstheaters Rostock wurde extra für die „Allerkleinsten“ ab zwei Jahren produziert. Inszeniert hat es ...
14. März 2011 | weiterlesen
E-Learning-Angebot der Stadtbibliothek geht online
Die Stadtbibliothek in der Kröpeliner Straße 82 hat nun auch den Sprung in die Onlinewelt gewagt. Heute Morgen gab es gleich zwei Premieren zu feiern, denn es ging sowohl die neue Internetseite als auch das E-Learning Angebot online. Der neue Webauftritt war zwingend notwendig, um überhaupt das E-Learning ...
8. März 2011 | weiterlesen
Projekt „Schule liest“ in Toitenwinkel gestartet
„Ihr werdet mit den Büchern nach Afrika kommen, nach Peru“, versprach Dr. Liane Melzer, Senatorin für Jugend und Soziales, Gesundheit, Schule, Sport und Kultur. Sie eröffnete gestern Morgen die Einführungsveranstaltung des Projektes „Schule liest“ in Toitenwinkel. Die gesamte Sporthalle war ...
23. Februar 2011 | weiterlesen
Zielvereinbarungen zwischen Hochschulen und Land in MV
Wie soll sich die Hochschullandschaft in Mecklenburg-Vorpommern entwickeln? Was kann, muss und will sich das Land an Forschung und Lehre leisten? Darüber haben sich die sechs staatlichen Hochschulen des Landes (die Universitäten in Greifswald und Rostock, die Hochschule für Musik und Theater Rostock, ...
11. Januar 2011 | weiterlesen
Die Neue Musikschule Carl Orff erhält Qualitätssiegel
„Du kannst dich ruhig trauen, dir fallen die Ohren nicht ab“, sagt Manja Lange mit einem aufmunternden Lächeln zu einem Schüler. Angesichts der großen und klangmächtigen Instrumente ist er noch etwas zurückhaltend. Aber um gemeinsam zu musizieren, ist jede Stimme wichtig. Erst die Trommeln, ...
22. Dezember 2010 | weiterlesen
Stadtbibliothek nach Renovierung wieder geöffnet
Endlich ist die Hauptstelle der Stadtbibliothek wieder geöffnet. Vier Wochen war sie geschlossen. Was sich in der Zeit getan hat, offenbart sich den Besuchern sofort nach Eintritt in das historische Giebelhaus in der Kröpeliner Straße. Ein frischer Wandanstrich und neu verlegter Teppich verleihen ...
15. November 2010 | weiterlesen
2. Landesfachtagung „Kultur von Anfang an“
Nicht aus jedem kleinen Geiger wird einmal ein Mozart. Dennoch lohnt es sich, bei jedem Kind musisch-ästhetische Interessen zu fördern. Denn Tanzen, Musizieren, Lesen, Malen oder Filmen machen nicht nur Spaß, sondern haben auch noch einen anderen positiven Nebeneffekt: Die Beschäftigung mit den ...
15. November 2010 | weiterlesen
Handwerkskammer kürt den TOP Azubi 2010
Dass Handwerk goldenen Boden hat, ist schon länger bekannt. Jedoch scheint das Interesse an handwerklichen Berufen immer mehr nachzulassen. Da ist es um so erfreulicher, dass heute junge Leute ausgezeichnet wurden, die mit viel Engagement bei ihrer Ausbildung in einem solchen Beruf dabei sind. Für ...
11. November 2010 | weiterlesen
IHK zu Rostock vergibt 11. Schulpreis 2010
Wer hätte das gedacht, die Industrie- und Handelskammer zu Rostock (IHK) rockt! Eigentlich hatte ich eine gediegene Preisverleihung erwartet, auf der die Auseinandersetzung der Teilnehmer eines Schülerwettbewerbs mit dem Thema Beruf und Wirtschaft gewürdigt wird. Die Zutaten dafür stimmten zumindest: ...
10. November 2010 | weiterlesen
Neue Masterstudiengänge an der Universität Rostock
Alles neu, macht das Wintersemester 2010/2011. So zumindest an der Universität Rostock. 14 neue Masterstudiengänge bietet die Uni in diesem Semester an. Und das Beste ist: Es gibt noch freie Stellen. Im Rektorat der Uni hatte die Pressestelle zur Vorstellung der neuen Masterstudiengänge geladen. Neben ...
7. Oktober 2010 | weiterlesen
Politische Bildungsoffensive im Volkstheater
„Das kann man so einfach nicht beantworten“, war am Mittwochvormittag mehrmals von den fünf Herren auf der Bühne des Volkstheaters zu hören. Die fünf Herren, das waren Steffen Bockhahn, Eckhardt Rehberg, Hans-Joachim Hacker, Christian Arendt und Dr. Harald Terpe. Alle Mitglieder des Deutschen ...
23. September 2010 | weiterlesen
John-Brinckman-Schule in Brinckmansdorf übergeben
Die Grundschule ist vielleicht die wichtigste Schulstufe überhaupt. Darin sind sich die meisten Eltern bestimmt einig, schließlich werden dort die Grundlagen für die gesamte weitere Bildung ihrer Sprösslinge gelegt. Lernen lernen und mit anderen auszukommen, Verantwortung übernehmen und vieles ...
23. August 2010 | weiterlesen
Bildungsstreik in Rostock - 9. Juni 2010
„Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Bildung klaut“, tönte es lautstark am 9. Juni in der Rostocker Innenstadt. Etwa 800 Schülerinnen und Schüler, Studierende und Auszubildende versammelten sich, um ihre Unzufriedenheit mit den Schul- und Ausbildungsbedingungen zum Ausdruck zu bringen ...
10. Juni 2010 | weiterlesen
Juniorstudium an der Universität Rostock
Wer als Gymnasiast nicht bis zum Abitur warten will, um Universitätsluft zu schnuppern, kann sich in Rostock für ein mediengestütztes Juniorstudium einschreiben. Neben den alltäglichen Schulaufgaben besteht so die Möglichkeit, sich vor einem Studium intensiver mit einem bestimmten Fachbereich auf ...
8. Mai 2010 | weiterlesen
Kinder-Uni Rostock
Im Wintersemester 2009/2010 der Kinder-Uni Rostock fand am 16.12.2009 die vierte und letzte Vorlesung statt. Zum Thema „Woher kommt der Weihnachtsmann?“ referierte Prof. Peter Lorson vom Institut für Betriebswirtschaftslehre. Zur Seite standen ihm technisch versierte Mitarbeiter mit Kamera, Mikrofon ...
17. Dezember 2009 | weiterlesen