Brunnen

Schwanenteich wird mit Saugbagger entschlammt
Rostocks Schwanenteich wird jetzt entschlammt. Voraussichtlich in der kommenden Woche soll dafür die Baustelle eingerichtet werden, teilt das Amt für Umwelt- und Klimaschutz mit. Ein Saugbagger fährt dann über das Wasser und nimmt den auf dem Teichboden abgelagerten Schlamm auf. Der Effekt: In den ...
17. Januar 2025 | weiterlesen
Betrieb der Wasserfontäne im Schwanenteich gefährdet
Bis zum 1. Mai 2023 werden alle 34 Brunnen- und 15 Beregnungsanlagen in der Hanse- und Universitätsstadt in Betrieb genommen. Hierzu zählt auch die Wasserfontäne im Schwanenteich in Reutershagen. „Dieses schwimmende Wasserspiel mit einem Durchmesser von zehn Metern beeindruckt jedes Jahr mit emporschießenden ...
17. April 2023 | weiterlesen
Neptun-Brunnen in Warnemünde eingeweiht
„Wasser marsch“, lautete am Nachmittag das Kommando auf dem Kirchenplatz in Warnemünde, wo der neue Neptunbrunnen feierlich eingeweiht wurde. Zusammen mit den drei „Nereiden“ Nina, Lydia und Swantje enthüllte Bildhauer Thomas Jastram unter den Augen zahlreicher Schaulustiger das von ihm geschaffene ...
25. Juni 2022 | weiterlesen
Brunnensaison 2020 eröffnet
„Wasser marsch“ heißt es seit heute an Rostocks Brunnen. Alle 33 Brunnen- und 14 Beregnungsanlagen starten jetzt schrittweise in die Saison, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege mit. Den Auftakt gab heute der Wasserlauf an der Schnickmannstraße. Rund 300.000 Euro investiert ...
20. Mai 2020 | weiterlesen
Brunnensaison 2020 wird Donnerstag *nicht* eröffnet
Der für Donnerstag geplante Start in die Brunnensaison fällt aus. Wir informieren euch, wenn es einen neuen Termin gibt. „Wasser marsch“ heißt es am Donnerstag (30. April 2020) um 13 Uhr am „Warnminner Ümgang“ in Alexandrinenstraße. Als erster der 33 Brunnen- und 14 Beregnungsanlagen in ...
27. April 2020 | weiterlesen
Entwurf für Kirchenplatz-Brunnen in Warnemünde
„Ein Brunnen darf einen spielerischen Aspekt haben, er darf auch grotesk und bissig sein“, stellt Bildhauer Wolfgang Friedrich klar, als er dem Ortsbeirat Warnemünde seinen Entwurf für einen Brunnen auf dem Kirchenplatz präsentiert. Etwas grotesk mutet der Entwurf tatsächlich an: Ein großer ...
12. November 2019 | weiterlesen
Brunnensaison 2019 in Rostock offiziell eröffnet
Rostocks Brunnenanlagen sind aus ihrem Winterschlaf erwacht. Am Universitätsplatz sprudelt jetzt wieder der „Brunnen der Lebensfreude“. Alle weiteren Anlagen werden schrittweise vom 1. bis 12. Mai 2019 in Betrieb genommen. „Die einzigartigen Wasserspiele und Brunnenanlagen im öffentlichen Raum ...
11. April 2019 | weiterlesen
Brunnensaison 2016 eröffnet - weitere Brunnenpaten gesucht
Rostocks öffentliche Brunnenanlagen erwachen jetzt wieder aus dem Winterschlaf. Am Universitätsplatz sprudelt bereits seit dem 24. März 2016 der „Brunnen der Lebensfreude“ wieder, informiert das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege. Schrittweise werden vom 1. bis 14. Mai 2016 ...
14. April 2016 | weiterlesen
Neues Bronzerelief für den John Brinckman-Brunnen
Anlässlich des 200. Geburtstages von John Brinckman am 3. Juli 2014 erhält der John Brinckman-Brunnen ein neues Bronzerelief, teilt das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen mit. Das Relief zeigt ein Porträt des in Rostock geborenen niederdeutschen Schriftstellers. Das Original wurde 2009 von ...
2. Mai 2014 | weiterlesen
Rostocker Brunnensaison 2014 wird am Donnerstag eröffnet
Rostocks Brunnsaison wird eröffnet. Schrittweise werden vom 17. April bis 17. Mai 2014 die Anlagen in Betrieb genommen. „Die Wasserspiele und Brunnenanlagen im öffentlichen Raum sind eine ästhetische Bereicherung der Freianlagen in der Hansestadt und für viele Rostocker und Gäste beliebte Treffpunkte“, ...
14. April 2014 | weiterlesen
Neuer Trinkwasserbrunnen in Warnemünde
Wasser marsch in Warnemünde! Nach einer kurzen Trockenphase ersetzt seit heute ein neuer Trinkwasserbrunnen die alte „Hundetränke“ an der Bahnhofsbrücke. Als Quelle der Erfrischung steht er Warnemündern und ihren Gästen von nun an zwischen April und November als Flüssigkeitsspender zur Verfügung. Schon ...
12. September 2012 | weiterlesen
Granitkugel auf dem Margaretenplatz sprudelt wieder
„Wasser Marsch!“, hieß es heute Nachmittag auf dem Margaretenplatz in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt. Aus der 1,5 Meter großen Granitkugel sprudelte wieder Wasser. Im letzten Jahr war die Brunnenanlage trocken geblieben. Und auch in diesem sah es zunächst nicht gut aus, standen doch aufgrund der ...
19. Mai 2011 | weiterlesen
Rostocker trauern um den Bildhauer Jo Jastram
Joachim ‚Jo‘ Jastram ist tot. Rostocks bekanntester Bildhauer starb am Freitag im Alter von 82 Jahren in einem Krankenhaus in Ribnitz-Damgarten. Der 1928 in Rostock geborene Bildhauer hat seine Handschrift an vielen Plätzen hinterlassen, dem Nordosten Deutschlands und seiner Geburtsstadt blieb ...
11. Januar 2011 | weiterlesen
Restaurierter John-Brinckman-Brunnen übergeben
Heute fand in Brinckmansdorf die offizielle Übergabe des restaurierten Brinckman-Brunnens statt. Im Sommer 2009 wurden bauliche Mängel festgestellt und der Restaurator Wolfram Vormelker mit der Wiederherstellung des Brunnens beauftragt. Der Brunnen befindet sich im Stadtteil Brinckmansdorf an der ...
20. April 2010 | weiterlesen
Rostock - eine Stadtführung
Als ich vor ein paar Tagen erschöpft vom frühen Aufstehen aus dem Reisebus und auf das Rostocker ZOB-Pflaster fiel, da war ich schon dankbar, dass es hier nicht ist wie in Berlin: wenig Hundekot in Sicht, keine Scherben oder Zigarettenkippen in unmittelbarer Reichweite meiner Nasenspitze – danke. ...
20. August 2009 | weiterlesen