Buch

Rostocker Riesenbuch enthüllt
Pünktlich zum 600. Geburtstag der Universität Rostock am 12. November 2019 gab es gestern ein ganz besonderes Geschenk. Im Rahmen einer Festveranstaltung zum Doppeljubiläum 800 Jahre Hansestadt und 600 Jahre Universität Rostock wurde in der Universitätskirche das größte von Kindern geschriebene ...
6. November 2019 | weiterlesen
Kinderbuchpremiere: Im ABC durch Rostock mit Max und Mila
A wie astronomische Uhr, B wie Botanischer Garten, C wie Citylauf. Für Max und Mila gibt es in Rostock viel zu entdecken. Auf 26 Seiten, einmal durchs Alphabet, können vor allem junge Leser die beiden Helden „Im ABC durch Rostock“ begleiten. Juliane Dieckmann und Iryna Kazak haben seit dem letzten ...
3. Dezember 2018 | weiterlesen
Stefan Kreibohm stellt sein Buch „Kreibohms Wetter“ vor
Wer hat nicht schon ungeschützt im Regen gestanden, vor Gewittern das Weite gesucht, in der Sonne unmäßig geschwitzt und sich vom Wind das Haar zerzausen lassen? Doch woher genau kommen das Nass von oben, der Wind von der Seite und der Nebel von unten? Stefan Kreibohm beobachtet seit über zehn Jahren ...
5. November 2012 | weiterlesen
Wetterexperte Stefan Kreibohm erklärt die Welt des Wetters
Die Lesung mit Stefan Kreibohm bei Weiland ist bereits ausverkauft! Zuschauer des Nordmagazins erkennen ihn am Puschelmikro: Stefan Kreibohm, NDR-Wetterexperte und damit zuständig für die Hochs und Tiefs der nächsten Tage. Am 28. August um 20:15 Uhr kommt er in die Universitätsbuchhandlung Weiland ...
16. August 2012 | weiterlesen
Tine Wittler: „Wer schön sein will, muss reisen“
Tine Wittler war mehrere Wochen lang in Mauretanien unterwegs, einem Land, in dem sie selbst dem weiblichen Schönheitsideal entspricht: üppig und rund. Sie erfährt, wie es ist, von einem Extrem ins Andere zu geraten, wenn plötzlich all das auf den Kopf gestellt wird, was man in seinem bisherigen ...
10. August 2012 | weiterlesen
Rico Nestmann: Vögel der Ostsee - Diashow und Vortrag
Die Begriffe „Vögel“ und „Ostsee“ gehören einfach zusammen. Was wären die kilometerlangen Sandstrände ohne Möwen, die windgegerbten Küstenwälder ohne Seeadler, die kleinen Vogelinseln ohne Seeschwalben, die seichten Boddenbuchten ohne Kraniche? Der Demmler Verlag veröffentlichte pünktlich ...
17. Juni 2012 | weiterlesen
Lange Nacht der Bücher 2012 in der Buchhandlung Weiland
Zu unserer dritten „Langen Nacht der Bücher – Neues von Verlegern, Künstlern und Autoren“ laden wir Sie ganz herzlich ein. Genießen Sie das einzigartige Erlebnis, nach Ladenschluss ganz ungestört in Büchern zu stöbern und lassen Sie sich von unserem vielseitigen Programm überraschen. Es ...
21. April 2012 | weiterlesen
Gregor Sander erhält den Preis der LiteraTour Nord 2012
Der Autor Gregor Sander erhält den von der VGH-Stiftung ausgelobten und mit 15.000 Euro dotierten Preis der LiteraTour Nord. Mit dieser Entscheidung würdigen Jury und Stifterin Gregor Sander für sein bisheriges Werk, insbesondere für seinen 2011 im Wallstein Verlag erschienenen Band „Winterfisch“. ...
1. März 2012 | weiterlesen
Vorstellung des 5. Bandes des „Rostocker Zorenappels“
Es gibt Dinge, die gehören zum Herbst, wie die Warnow zu Rostock. Nachdem am Montag die Lichtwoche feierlich eröffnet wurde, gab es gestern auch die alljährliche Premiere des „Rostocker Zorenappels“ zu feiern. Die beiden Verleger Matthias Redieck und Achim Schade stellten den inzwischen 5. regulären ...
10. November 2011 | weiterlesen
Reiner Calmund: „Eine Kalorie kommt selten allein“
„Bei mir liegt es nicht an den Genen. Ich habe mir meine Kalorien selbst erarbeitet“, bekennt Reiner Calmund. Er ist Genussmensch mit viel Freude am kleinen „Bisschen“ mehr. Und er steht zu seinen Kilos – leugnen wäre ohnehin zwecklos. „Das Dumme ist, dass die Kalorien nie als Single daherkommen, ...
27. Oktober 2011 | weiterlesen
Literatur- & Weinlese in der Universitätsbuchhandlung Weiland
Die Weiland-Buchhändlerinnen und Buchhändler stellen literarische Neuerscheinungen vor. Besonders am Herzen liegen Ihnen auch Romane abseits des Mainstream. Welche literarischen Höhepunkte der Bücherherbst für Sie bereithält und warum diese unbedingt lesenswert sind, wird Ihnen gewohnt kompetent ...
16. Oktober 2011 | weiterlesen
3. Drinnen=Draußen.Textfest im Peter-Weiss-Haus 2011
Schrankwandmenschen, kenternde Höckerschwäne, schwule Planeten mit Weltraumgehabe und Mädchen von der Datumsgrenze bevölkern die Gedichte von Michael Zoch. Erst kürzlich hatte der 45-jährige Lyriker aus Braunschweig seinen dritten Gedichtband unter dem Titel „Kometen vom Fass“ veröffentlicht. ...
5. September 2011 | weiterlesen
Publikation zum 70. Jubiläum des Konservatoriums
Das Konservatorium „Rudolf Wagner-Régeny“ (KON) feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Und die Frage, was man einer Musikschule denn zum Geburtstag schenken könnte, beantwortete der Förderverein 2009 nach nur kurzem Überlegen: ein Buch über die eigene Geschichte. Das Projekt durfte ...
20. Juni 2011 | weiterlesen
Antiquariat und Galerie in der Altstadt-Drogerie
Neues Leben ist in die historischen Räumlichkeiten der Altstadt-Drogerie in der Wollenweberstraße 44 eingezogen. Wo früher Heiltinkturen, Cremes und Putzmittel verkauft wurden, stehen heute antike Bücher in den Regalen. Astrid Stelter hat hier am Samstag ihr Antiquariat eröffnet. „Bis vor vier ...
28. März 2011 | weiterlesen
„Sahnehäubchen“ von Anne Hertz
“Wir lesen aus Sahnehäubchen und das passt zum Weltfrauentag – denn es geht um einen Mann“, scherzte Wiebke Lorenz gestern Abend in der Universitätsbuchhandlung Weiland. Und um was für einen Mann es da geht – was keineswegs im positiven Sinne gemeint ist. Dwayne F. Bosworth ist nämlich nicht ...
9. März 2011 | weiterlesen
Uwe Johnson-Gesellschaft begrüßt 100. Mitglied
Gut ein Jahr ist es nun schon her, dass sich die Uwe Johnson-Gesellschaft in Rostock gegründet hat. Mit Tagungen, Vor-/Lesungen, Radtouren oder Publikationen hat sie in den letzten zwölf Monaten die Auseinandersetzung mit dem Schriftsteller Uwe Johnson gefördert. Seither schließen sich immer mehr ...
8. März 2011 | weiterlesen
„Sie & Er“ von Eva Gritzmann und Denis Scheck
Sie und Er. Bereits vor ein paar Jahren befassten sich Jürgen von der Lippe und Monika Cleves in ihrem Buch „Sie und Er. Botschaften aus parallelen Universen“ mit diesem Thema. Nebenbei wurde „Warum Männer nicht zuhören und Frauen nicht einparken können“ nicht nur zum Bestseller sondern ...
7. März 2011 | weiterlesen
Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs 2011
„Bücher gehören zu den Sachen, die lange tot geglaubt wurden, genauso wie Schallplatten“, stellte Jan-Dirk Zimmermann, Schulleiter des CJD Rostock, fest, als er den Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs in der neuen Bibliothek der Schule eröffnete. Dass dies aber nicht zutreffe, zeige die Anwesenheit ...
2. März 2011 | weiterlesen
Verlage vor Ort - Bücher aus Mecklenburg-Vorpommern
Märchen, Rosa, aber nicht doof – so lautet ein Ansatz, den der Hinstorff Verlag mit seinen Kinderbüchern verfolgt. Und der Erfolg gibt ihm recht. „Das Märchen von der Prinzessin, die unbedingt in einem Märchen vorkommen wollte“ entspricht diesen drei Kategorien und ist im letzten Herbst erschienen. ...
2. März 2011 | weiterlesen
Beatrice von Weizsäcker: Die Unvollendete
„Umfrageschock: Jeder vierte wünscht sich die Mauer zurück“, so titelte die Bild-Zeitung im März diesen Jahres. Anlass der Umfrage war der zweiteilige Sat 1 Spielfilm „Die Grenze“, der im Frühjahr ausgestrahlt wurde. Auch wenn die Umfragewerte sicherlich fragwürdig sind, so drückt sich ...
19. November 2010 | weiterlesen
Denis Scheck: Druckfrisch in der Buchhandlung Weiland
Was man für einen gelungenen Sonntagabend benötigt? Nicht viel: einen Mann, einen Koffer voller Bücher und ein trockenes Plätzchen. Zumindest, wenn der Mann Denis Scheck heißt und – wie man es von ihm gewohnt ist – eine bunte Auswahl zeitgenössischer Literatur in seinem Reisegepäck ...
15. November 2010 | weiterlesen
Rostocker Zorenappels Band 4
„Wir freuen uns, dass so viele da sind, trotz des schlechten Wetters. Auch wir hatten uns schon überlegt, ob wir überhaupt kommen“, scherzte Achim Schade vom Verlag Redieck & Schade bei der Premiere der neuesten Ausgabe des Rostocker Zorenappels. Veranstaltet wurde die Lesung in diesem Jahr ...
4. November 2010 | weiterlesen
Christoph Peters eröffnet LiteraTour Nord 2010 in Rostock
Sven Hofestedt sucht Geld für Erleuchtung. Ein Titel, der wirkt. Nicht zu trivial, nicht zu wissenschaftlich. Sven Hofestedt jedoch als Titelhelden der Geschichte vorzustellen, wäre falsch. Denn bei dem neuen Buch von Christoph Peters handelt es sich um eine Sammlung von 13 Kurzgeschichten. „Wenn ...
27. Oktober 2010 | weiterlesen
Lange Nacht der Bücher bei Weiland
Als ich am Freitag die Buchhandlung Weiland betrat, schmetterte mir Jazzmusik entgegen. Mit einem „Bei mir bistu shein“ wurde ich begrüßt. Wie passend. Das Ganze wurde live dargeboten von Andreas Pasternack und seiner Band und war der perfekte Auftakt zu einem gelungenen Abend. Die Universitätsbuchhandlung ...
23. Oktober 2010 | weiterlesen
Martin Mosebach: „Was davor geschah“
In jeder Beziehung gibt es Fragen, die früher oder später gestellt werden müssen. Eine dieser Fragen hat Martin Mosebach in seinem neuen Roman zu einer Geschichte verarbeitet: „Wie war das eigentlich mit dir, bevor wir uns kannten?“ Die Lesung, die das Literaturhaus im Rahmen der Kempowski Tage ...
16. Oktober 2010 | weiterlesen
Stefan Schwarz: „Hüftkreisen mit Nancy“
„Schwarz in Weiss, diesen Gag musste ich einfach mitnehmen“, so begrüßte Stefan Schwarz sein Publikum im Peter-Weiss-Haus. Ungefähr 40 Gäste kamen, um zu erfahren, wer Nancy ist und was es mit ihren Hüften auf sich hat. Bevor der Autor jedoch seinen ersten Roman vorstellte, fragte er das Publikum, ...
2. Oktober 2010 | weiterlesen
Justin Cronin: „Der Übergang“
Ich hab mittlerweile ja echt schon einiges erlebt bei Rostock-Heute, aber eine zweisprachige Lesung war selbst für mich etwas ganz Neues. Umso gespannter war ich, als ich gestern Abend die Thalia-Buchhandlung in der Breiten Straße betrat. Den Ort der Lesung selbst hätte ich dann fast gar nicht gefunden, ...
16. September 2010 | weiterlesen
Peter Wawerzinek: „Rabenliebe“
Ein gewaltiger Menschen- und Medienauflauf überrannte gestern Abend die beschauliche und sonst sehr familiäre „andere Buchhandlung“ am Doberaner Platz. Grund für den Ansturm war die groß angekündigte Lesung des Rostocker Autoren Peter Wawerzinek, der erst wenige Monate zuvor mit dem begehrten ...
8. September 2010 | weiterlesen
Abschlussparty des FerienLeseClubs 2010
Ferien sind doch was Schönes! Da hat man endlich richtig viel Zeit zu lesen. Und zwar Bücher, die man sich selbst aussucht und nicht, wie in der Schule, vorgesetzt bekommt. Für junge Leseratten ab der 5. Klasse, denen die Auswahl dennoch zu groß war, hatten 23 Bibliotheken in Mecklenburg-Vorpommern ...
2. September 2010 | weiterlesen
Drinnen = Draußen. Textfest im Peter-Weiss-Haus
„Texte sind Fixpunkte, an denen man sich orientieren kann“, meinte Steffen Dürre von der Rostocker Literaturzeitschrift „Weisz auf Schwarz“ (WAS) am Freitagabend im Peter-Weiss-Haus. Da wir ohne sie vermutlich noch viel mehr durchs Leben irren würden, ist es also nahe liegend, diese Wegweiser ...
24. Juli 2010 | weiterlesen
FerienLeseClub in Stadtbibliothek vorgestellt
„Achtung! Lesen gefährdet die Dummheit“ heißt das drastische Motto des neuen FerienLeseClubs. Und da ist was dran. Immerhin konnte nachgewiesen werden, dass Lesen die Sprachkompetenz, die Kreativität und das Ausdrucksvermögen schon vom Kindesalter an sehr positiv beeinflusst. Grund genug für ...
7. Juli 2010 | weiterlesen
Fußball und Kinderlesefest im Peter-Weiss-Haus
Jetzt komm ich doch nicht drum herum, über Fußball zu schreiben. Seit Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika wurde auf fast jeder Veranstaltung, die ich besuchte, irgendwie darauf Bezug genommen und wenn es auch nur im Nebensatz war. Bisher habe ich tapfer das Thema vermieden. Am Samstag ...
4. Juli 2010 | weiterlesen
Volker H. Altwasser: „Letztes Schweigen“
Nach zehn Jahren langer Arbeit war es gestern endlich soweit – Volker Harry Altwasser konnte seinen neuesten Roman „Letztes Schweigen“ der Rostocker Öffentlichkeit präsentieren und die damit einhergehende Buchpremiere mit Fans und Freunden feiern. Gleich zu Beginn der Lesung wurde deshalb für ...
2. Juli 2010 | weiterlesen
„Lesewürmer“ - Vorlesewettbewerb im Waldemarhof
Lesen macht Spaß und fördert die Kreativität, das weiß schon jedes Kind, das seine Allgemeinbildung nicht bloß von der Glotze bezieht. Erst kürzlich habe auch ich meine Liebe fürs Lesen wieder entdeckt, und zwar dank eines Buches, das ich rein zufällig in der Stadtbibliothek gefunden habe und ...
24. Juni 2010 | weiterlesen
Harry Rowohlt - Lesung im Literaturhaus
„Nacht der Amateure“, so heiße die Silvesternacht unter uns Profitrinkern, erklärte Harry Rowohlt zu Beginn seiner Lesung im Literaturhaus Rostock. Doch mit dem Alkohol hat er es nicht mehr so, der „Ambassador of Irish Whiskey“. Statt Whiskey steht eine Wasserflasche auf dem Tisch. Polyneuropathie ...
5. Juni 2010 | weiterlesen
Vorstellung des neuen Risse-Heftes
Literatur im Bunker – na das ist doch mal eine tolle Abwechslung. Die Mittagshitze ermüdet zwar nicht mehr Geist und Glieder, die Abendsonne hat es aber dennoch ganz schön in sich. Da macht sich schon ein wenig Erleichterung unter den wartenden Literaturfreunden breit, als endlich der Einlass in ...
4. Juni 2010 | weiterlesen
Thomas Kapielski - Laudatio & Lesung
„In Rostock war einem Manne um etwa die gleiche Zeit, nämlich vorige Woche, bei Neumond, kurz vor Frühlingsanfang die Zunge im Halse einer Bierflasche stecken geblieben.“ Mit einer charmanten ‚Fälschung‘ seines eigenen Textes begann Thomas Kapielski am Freitag seine Lesung im Literaturhaus ...
30. Mai 2010 | weiterlesen
Björn Kern: „Das erotische Talent meines Vaters“
„Von Nienhagen bis Warnemünde habe ich schon einen Strandspaziergang hinter mir“, verriet uns der Schriftsteller Björn Kern gestern zu Beginn seiner Lesung. Da derartige Wanderungen nicht nur hungrig, sondern auch müde machen, „müssen wir als Publikum aufpassen, dass uns der Autor nicht einschläft“, ...
19. Mai 2010 | weiterlesen
Marc Lindemann: „Unter Beschuss“
Am Mittwochabend war der Politologe Marc Lindemann in der Buchhandlung Weiland zu Gast, um sein Buch: „Unter Beschuss. Warum Deutschland in Afghanistan scheitert“ in Rostock vorzustellen. Als Nachrichtenoffizier ist er 2005 sowie in den Jahren 2008 und 2009 für die Bundeswehr in Afghanistan im ...
16. Mai 2010 | weiterlesen
Volker Lechtenbrink - Autobiografie bei Weiland
Volker Lechtenbrink zu Gast in Rostock – am Montag wurde er zur Lesung seiner Autobiografie bei Weiland erwartet und dies nicht nur von mir, wie ich noch vor Beginn der Veranstaltung feststellen durfte. Ich erschien zwar schon 40 Minuten vor der Zeit in der Buchhandlung, doch waren schon etwas ...
14. Mai 2010 | weiterlesen
Karat-Biographie - Lesung und Musik in Rostock
Ich hatte mich am Mittwoch, wie eh und je, früher als nötig auf den Weg zu meinem abendlichen Termin gemacht. Da hat man mehr Zeit, um in Ruhe den Ort des Geschehens auszukundschaften und kriegt allermeistens einen guten Platz in den vorderen Reihen, dachte ich jedenfalls. Diesmal war alles ein wenig ...
8. Mai 2010 | weiterlesen
Lesefest im Peter-Weiss-Haus
In den Zeiten von Blogs, Twitter, Youtube und Co. scheint das gute alte Buch mehr und mehr in Vergessenheit zu geraten. Bei der Entscheidung zwischen Flimmerkiste und Buch zieht Letzteres immer häufiger den Kürzeren. Das trifft auf uns Erwachsene zu, vor allem aber auf die junge Generation. Stammplatz: ...
3. Mai 2010 | weiterlesen
Logbuch Hanse Sail Rostock
„Wir könnten ein Buch schreiben über die Hanse Sail, ohne dass der Begriff Segelschiff auftaucht“, so Roland Methling. Könnten, Konjunktiv. Das Buch ist da und wurde gestern vorgestellt. Aber keine Sorge, Segelschiffe tauchen darin auf, reichlich sogar – in Wort und Bild. Dennoch geht es keineswegs ...
20. April 2010 | weiterlesen
Landolf Scherzer: „Immer geradeaus“
„Immer geradeaus“ heißt das neue Buch von Landolf Scherzer. „Dieser Titel passe doch auch zur DDR, oder nicht?“ meinte der Autor zu Beginn seiner Lesung. Schließlich habe man auch in der DDR „immer geradeaus“ gewollt. Doch er habe sich auf der im Buch beschriebenen Reise durch sechs osteuropäische ...
15. April 2010 | weiterlesen
Mecklenburg-Vorpommern. Anleitung für Ausspanner
Bei den vielen Lachern während der gestrigen Lesung in der Thalia-Buchhandlung beschlich mich zwischendurch das Gefühl, die beiden Autoren hätten nur ihre Verwandten und Bekannten eingeladen oder es wurde ein Claqueur im Publikum versteckt. Andererseits will ich nicht unfair sein. – Vielleicht ...
13. März 2010 | weiterlesen
Andere Buchhandlung: Frauen lesen ander(e)s
Um zu erkennen, dass Frauen ander(e)s lesen, braucht man bestimmt nur einen kurzen Blick auf den Nachttisch seiner besseren Hälfte zu werfen. Doch was kann Frau so lesen, wenn sie all ihre Lieblingsautoren abgegrast hat? Wenn sie sich nicht zu den Fans des typischen Frauenromans zählt, der immer dem ...
9. März 2010 | weiterlesen
Wiglaf Droste liest im Literaturhaus Rostock
Wiglaf Droste im Peter-Weiss-Haus und ich bin dabei! Rechtzeitig vor Ort und einen vorderen Platz ergattert, habe ich mich am Samstagabend für einen kleinen Moment wie ein VIP gefühlt. Das Gefühl relativierte sich allerdings schnell: Nachdem man eine dreiviertel Stunde lang mit Wartemusik in Form ...
8. März 2010 | weiterlesen
Eva Menasse: „Lässliche Todsünden“
Die Lesungsreihe der LiteraTour Nord begleitet uns nun schon seit Oktober letzten Jahres und hat uns in der kalten Jahreszeit durchaus warme und schöne Momente beschert. Doch wenn es am schönsten ist, soll man bekanntlich aufhören und so ist mit der Lesung von Eva Menasse nun das große Finale und ...
17. Februar 2010 | weiterlesen
Anne Hertz: „Goldstück“ - Lesung
Am kommenden Sonntag ist Valentinstag, da darf Frau sich von ihrem Liebsten mal wieder so richtig verwöhnen lassen. Umgekehrt natürlich auch, aber Frauen sind ihren Partnern bei der Geschenksuche meistens kreativ weit überlegen und können den „Tag der Liebenden“ deswegen vermutlich viel stressfreier ...
10. Februar 2010 | weiterlesen
Tanja Kinkel: „Im Schatten der Königin“
Nachdem die Eröffnung für mich ja völlig überraschend kam, hab ich mich 2 Tage später schon ganz gut an unsere neue Weiland-Buchhandlung in Kröpi-Nähe gewöhnt. Die neue Fassade passt toll ins Stadtbild und wenn man mal zwanzig Minuten Zeit hat, um sein Buch weiter zu lesen, ist Weiland von der ...
5. Februar 2010 | weiterlesen